Mit dem bei Fa. DIEMER GmbH im Rahmen des Seminars „Ausbildung zum Regalprüfer“ erworbenem Zertifikat wird unter anderem bescheinigt, dass die betreffenden Teilnehmer, die das Seminar mit Erfolg absolvierten, durch Prüfung den Nachweis erbracht haben, dass sie über die Fachkenntnisse verfügen, die erforderlich sind, die Arbeitssicherheit eines Regals beurteilen zu können.
Ein solch erworbenes Fachwissen kann zeitlich nicht eingegrenzt werde. Dies ist z.B. vergleichbar mit dem Wissen, das ein Student im Rahmen seiner Hochschulausbildung erworben hat. Hier eine zeitliche Begrenzung einzuführen, wäre Geldmacherei!
Allerdings gilt es zu beachten, dass im Hinblick auf die technische Weiterentwicklung ein einmal erworbenes Wissen kein Freibrief für alle Ewigkeit darstellt.
Jeder Regalprüfer handelt in eigener Verantwortung!
Er muss also selbst entscheiden, wann es Zeit ist, das einmal erworbene Fachwissen aufzufrischen und neues Wissen zu erwerben.
Insoweit ist auch ein Regalprüfer gut beraten, sich regelmäßig weiterzubilden.
Dies kann z. B. durch Fortbildungsseminare erfolgen, wie Fa. DIEMER anbietet .
Ein solches Seminar dient nicht nur der Fortbildung, sondern auch dem Erfahrungsaustausch.
Dabei soll jeder Teilnehmer Gelegenheit erhalten, Fragen zu stellen und über seine Erfahrungen zu berichten.
Anfragen
Arbeitssicherheit & Arbeitsmedizin
Ingenieurbüro Dipl.-Ing. H. Diemer
Maximilianstr. 23
67433 Neustadt
Telefon: +49 (0) 6321-96 81 42
Telefax: +49 (0) 6321-96 81 43
E-Mail: info@diemer-ing.de
Internet:<link http: www.diemer-ing.de> www.diemer-ing.de