Nur fachkundige und beauftragte Personen wechseln die Flüssiggasflaschen.Absperrventil der zu wechselnden Flasche zuerst schließen (rechts herum).Bei Kleinflaschenanlagen (z.B. 11-kg-Flaschenanlage): Überwurfmutter des Druckregelgerätes vorsichtig lösen (rechts herum)
Nach Abschrauben des Druckregelgerätes: Ventilverschlussmutter an das Absperrventil (Bild links) und Ventilschutzkappe (Bild rechts) an der Flasche anbringen.
An anzuschließender 11-kg-Flüssiggasflasche überprüfen, ob der Dichtring im Entnahmestutzen vorhanden und in einwandfreiem Zustand ist.
Nach dem Anschluss die Verbindung zwischen Flaschen-Absperrventil und Druckregelgerät auf Dichtheit prüfen: Bei geöffnetem Flaschen-Absperrventil und geschlossener Geräte-Absperrarmatur vorsichtig ein schaumbildendes Mittel, z. B. ein Lecksuchspray, aufbringen. Dichtheitsprüfung unter Betriebsdruck durchführen.
Wenn eine Flasche gewechselt wird, ist betriebsbedingt von einem Gasaustritt auszugehen. Daher sind während des Flaschenwechsels im Umkreis von 0,5 m um die zu lösende Verbindungsstelle Zündquellen, z. B. offenes Feuer, Geräte mit offenen Flammen bzw. brennende Zigaretten, verboten.
<link http: www.diemer-ing.de _blank external-link-new-window external link in new>
www.diemer-ing.de