Der Aufsitzmäher Hydro 124 ist ab sofort mit Doppelmesser-Mähbalken erhältlich. Diese neue Konfiguration ist an die aktuellen Herausforderungen von Kommunen und Grünflächenverwaltern angepasst und ermöglicht ein durchdachtes Mähen, das den Praktiken der differenzierten Bewirtschaftung entspricht. Durch die Begrenzung der Auswirkungen auf natürliche Lebensräume werden die Entwicklung von bestäubenden Insekten und die Erhaltung der lokalen Flora gefördert. Für eine besonders nachhaltige Mäh-Art wurden für das Anbaugerät die Fahrgeschwindigkeit und Schnittfrequenz verringert. Auf diese Weise werden Mikrohabitate und die Leistung der Maschine erhalten. Der Benutzer kann seinen Arbeitsrhythmus je nach Art des Geländes und der Jahreszeit anpassen, um eine nachhaltige und verantwortungsvolle Pflege zu gewährleisten. Insbesondere richtet sich die Lösung an Kommunalverwaltungen, kommunale Zweckverbände, technische Dienste oder Verwalter sensibler Naturräume, die operative Effizienz und Umwelt-Engagement miteinander verbinden möchten.
Hydro 124D im Detail:
- 24-PS-Dieselmotor: robust und zuverlässig, für den intensiven Einsatz
- Schnittbreite bis zu 1,24 Meter: hohe Leistung auch auf großen Flächen
- Hydrostatischer Allradantrieb: Fahrkomfort und hohe Präzision
- Kompaktes und wendiges Fahrgestell: so kommen Anwender auch in sensible Bereiche
- Vielfältige Ausstattungsvarianten: jetzt kompatibel mit dem Mähvorsatz für umweltgerechtes Mähen
- Innovatives Schnittsystem: direkter zentraler Heckauswurf, keine Verstopfungen mehr, flüssiges Mähen