Partner

Ein Schritt zur "Kommune des Jahres"

Bitterfeld-Wolfen in zweiter Runde des Wettbewerbs - Urkunde an die Oberbürgermeisterin

Lesedauer: min

Die Stadt Bitterfeld-Wolfen hat die zweite Stufe im Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes 2008" erreicht. 3 184 Unternehmen und Persönlichkeiten aus ganz Deutschland wurden in diesem Jahr zur Auszeichnung mit dem "Großen Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert. Kein anderer Mittelstandswettbewerb erreiche eine solch große und anhaltende Resonanz, wie aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung hervorgeht. 946 schafften die zweite Stufe des diesjährigen Wettbewerbs.

Die Stiftung vergibt auch Sonderpreise in den Kategorien "Bank des Jahres" und "Kommune des Jahres". Die Stadt Bitterfeld-Wolfen wurde durch die Bayer Bitterfeld GmbH für die Ehrung als "Kommune des Jahres" vorgeschlagen, und am Donnerstag ist Oberbürgermeisterin Petra Wust die Urkunde für das Erreichen der zweiten Wettbewerbsstufe durch den Vorsitzenden des Vorstandes der Stadtsparkasse Dessau, Hubert Ernst, übergeben worden.

Ernst verwies in seiner Laudatio auf die große Wirtschaftskraft der Stadt Bitterfeld-Wolfen und hob hervor, dass mit dieser Verleihung eine Anerkennung dafür ausgesprochen werden soll, wie die Stadt Bitterfeld-Wolfen als Dienstleister für die hiesige Wirtschaft fungiert. Auch mehrere Unternehmen aus der Stadt Bitterfeld-Wolfen haben die zweite Stufe des Wettbewerbes erreicht. Dies sind die Abasys GmbH, die Orwo Net GmbH, die Pamo Reparaturwerk GmbH und die Q-Cells AG.

Quelle: mz-web.de

[4]
Socials