Die Versorgungswirtschaft und Kommunen im Blick: Am 23. Mai stehen beim e.day 2007 des Dortmunder Beratungshauses evu.it GmbH wieder zwei Schwerpunktthemen im Fokus. In der MSV-Arena informieren Referenten von Unternehmen, Verbänden und aus der Politik über „Energiewirtschaftliche Prozesse im Umbruch“ sowie über den „Konzern Kommune - effiziente Strukturen und Prozesse“.
„Mit dem e.day bieten wir unseren Kunden und allen Interessierten jedes Jahr die Möglichkeit, sich über aktuelle energiewirtschaftliche und verwaltungspolitische Themen sowie branchenspezifische Lösungen zu informieren“, sagt evu.it-Vertriebsleiter Timo Dell. Neben Fachvorträgen gibt es eine Ausstellung, bei der evu.it sowie 14 Partnerunternehmen ihr Softwareangebot und ihr Dienstleistungsportfolio präsentieren. Die jeweils fünf Vorträge zu den beiden unterschiedlichen Themenkomplexen „Energiewirtschaftliche Prozesse im Umbruch“ und „Konzern Kommune“ laufen parallel. Beispielsweise zeigt Volkmar Klaußer, Geschäftsführer der Stadtwerke Nürtingen GmbH, wie eine Systemumstellung auf Microsoft Navision in der Praxis aussieht. Außerdem informiert Ulrich Rolfsmeyer, Bürgermeister der Gemeinde Hiddenhausen, über Auswirkungen der NKF-Einführung auf Verwaltung und Politik.
Eine Stadionführung und ein Interview mit dem Präsidenten des MSV Duisburg, Walter Hellmich, runden das Programm ab.
Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung sind im Internet unter www.evu-it.de abrufbar.
Das Dortmunder Beratungshaus evu.it GmbH bietet seinen Kunden aus der Ver- und Entsorgungswirtschaft, der Öffentlichen Verwaltung und dem Öffentlichen Personennahverkehr ein breites Angebotsportfolio aus kompetenter Beratung und Entwicklungsleistungen.
Das Unternehmen setzt im Rahmen einer „Zweitplattform-Strategie“ auf die Produkte der SAP sowie der Microsoft Business Solutions-Navision und damit auf markterprobte Standards und Technologien. Navision-Partner für die Versorgungswirtschaft ist die Neutrasoft, Greven, für den Bereich Öffentliche Verwaltung die Firma mps, Koblenz. Der Grund für die vertriebliche Ausrichtung liegt auf der Hand: Es zeichnet sich deutlich ab, dass sich auf Dauer Microsoft als echte Alternative zu SAP am Markt behaupten wird. Mit den Softwareanbietern bestehen enge Partnerschaften, die auch die gemeinsame Entwicklung von Produkten und die Zusammenarbeit in Projekten umfassen. Für die Neutrasoft-Produkte („NTS.suite“) bietet die evu.it zudem durch die Kooperation mit der swb MetaCount - Messung und Abrechnung GmbH, Bremen, die Einführung von ASP-Lösungen an. - www.evu-it.de
Quelle: <link http: www.pressebox.de _blank external-link-new-window einen externen link in einem neuen>
pressebox.de