Am 24. und 25. September wird in Turin der mittlerweile vierte New Holland Baumaschinen Grand Prix ausgetragen. Die Veranstaltung, an der ausschließlich Baumaschinenführer teilnehmen können, hat seit ihrem Beginn zunehmend an Dynamik gewonnen und stößt auf eine immer breitere Zustimmung und wachsendes Interesse. Veranstaltungsort ist der Parco Cavalieri di Vittorio Veneto (Piazza d’Armi).
<link fileadmin redakteur material newsmaterial download file>![]() |
---|
Beim New Holland Grand Prix Finale – hier Fotos der letztjährigen Veranstaltung in Turin – sind Präzision und Schnelligkeit gefordert |
<link fileadmin redakteur material newsmaterial download file>![]() |
Die Teilnehmer kommen aus ganz Europa und werden in einer spektakulären Vorführung ihre Fertigkeiten bei der schnellen und präzisen Bedienung der neuesten Modelle aus dem New Holland Baumaschinenprogramm unter Beweis stellen. Die besten Fahrer werden auf einem Gala-Abend ausgezeichnet, der am Samstag, den 25. September stattfindet. An diesem Ereignis wird auch das Top-Management von New Holland teilnehmen.
Zentrales Thema der Veranstaltung in diesem Jahr ist der Schutz der Umwelt. Die Neufassung des bekannten New Holland Slogans ‘Built Around You and the Environment’ unterstreicht dies eindrücklich und belegt die wachsenden Anstrengungen des Unternehmens, negative Umwelteinflüsse nachhaltig zu reduzieren. Als besonders engagierter Sponsor der Wettbewerbe hat sich die AMIAT erwiesen. Das öffentliche Versorgungsunternehmen ist seit 1969 für die kommunale Abwasserentsorgung und die Bereiche Abfallsammlung und -beseitigung der Stadt Turin verantwortlich.
Auf die Teilnehmer des Wettbewerbs warten verschiedenste Aufgaben aus Bereichen der Umweltthematik. So müssen Paletten mit gestapeltem Recycling-Karton bewegt werden, Metallcontainer für Aluminiumreste verfahren und entleert und ein Altglascontainer präzise angehoben und möglichst punktgenau in einem vorgegebenen Zielbereich abgesetzt werden. (Die Aluminium-Sammelcontainer wurden für diesen Zweck von AMIAT bereitgestellt.) Ein besonderer Schwerpunkt bei allen Aufgabenstellungen liegt auf der besonderen Vielseitigkeit und Präzision der New Holland Maschinen.
Ein weiteres Highlight, das den Grand Prix 2010 begleitet, ist die Vorstellung des neuen Fiat 500 TwinAir, der bei einem ‚Tag der offenen Tür’ der Mirafiori Motor Village am 25. und 26. September getestet werden kann. Der Fiat 500 TwinAir ist mit einem revolutionären 2 Zylindermotor ausgestattet, der beim diesjährigen Genfer Auto-Salon mit einem Vorserienmodell präsentiert wurde. Als absolute Weltneuheit im Motorenbau sichert das neue Antriebsaggregat dem 500 TwinAir den Spitzenplatz unter den benzinbetriebenen Automobilen mit den bislang niedrigsten CO2 Abgasemissionswerten, die jemals erreicht wurden.
Dieses bedeutsame Ereignis demonstriert erneut den hohen Stellenwert, den der Schutz der Umwelt in der weltweiten Unternehmensstrategie der Fiat Group einnimmt.