Partner

DENIOS SE Sicher verpackt: neue Transportbox für Lithium-Batterien

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: DENIOS SE

In immer mehr Bereichen kommen Lithium-Batterien zum Einsatz, sodass auch die Gefahr steigt, dass Module durch falsche Handhabung oder technischen Defekt als „kritisch defekt“ einzustufen sind – es droht Brandgefahr. Genau hier kommt das neueste Produkt der DENIOS SE aus Bad Oeynhausen zum Einsatz: Die neue Lithium-Ionen Akku-Transportbox XL gewährleistet das sichere Lagern und den sicheren Transport solcher Module. Auch in dem Fall, dass der Zustand von außen nicht eingeschätzt werden kann, wird auf die Transportboxen zurückgegriffen.

Solch ein „kritischer Zustand“ ist von außen schwer zu erkennen: Wenn es bereits raucht und zischt, dann ist die thermische Reaktion („Thermal Runaway“) in vollem Gange – ein gefährliches Ausgasen bis hin zum Brand können die Folgen sein. Batteriezellen stecken sich durch die Hitze gegenseitig an und verstärken den Effekt – ein Löschen ist in diesen Fällen nicht möglich. Daher gehen viele Betriebe dazu über, Lithium-Ionen Batterien mit unbekanntem Zustand als kritisch defekt einzustufen – die Nachfrage nach diesen Transportboxen steigt.


Sicherheit erhöht: Beladung direkt vom Stapler aus

Eines der innovativen Merkmale: Die Transportbox kommt ganz ohne zusätzliche Füllmaterialien bzw. lose Schüttungen aus. Es reicht, die beschädigten Akkus in die Box zu deponieren und mit der Haube zu schließen. Dies stellt eine weitere, innovative Neuerung dar: Ein optimierter Aufbau erlaubt es den Kunden, die Beladung direkt vom Stapler aus zu erledigen, ohne sich der Batterie weiter zu nähern. Dadurch kann ein Sicherheitsabstand zur kritischen Batterie eingehalten werden, und dieser macht es möglich, die Akkus schnell und komfortabel in die Box zu bringen – ein innovatives Fixierungs-System sorgt für einen sicheren Transport.

Somit ist kein manuelles Handling direkt an der Batterie erforderlich – im Ernstfall wird wertvolle Zeit gespart und die Sicherheit der Anwender um ein Vielfaches erhöht. Durch diese innovativen Neuerungen erhalten die Anwender den höchstmöglichen Schutz beim Handling und Transport mit kritisch defekten Batterien. Abgerundet wird der Sicherheits-Aspekt mit weiteren Voraussetzungen, die solche Boxen erfüllen müssen: Sie dürfen im Brandfall nicht auseinanderbrechen, müssen gegen Flammendurchschlag geschützt sein – zudem müssen die Außenwände vorgeschriebene Temperatur-Grenzwerte einhalten, und es ist ein integriertes Gas-Management-System erforderlich.

Partner

Firmeninfo

DENIOS SE

Dehmer Str. 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Telefon: 05731 753-0

[56]
Socials