Spannende Neuigkeiten aus der Welt der Gefahrstofflagerung: DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der Partnerschaft ist es mit smarten, digitalen Lösungen frischen Wind in den Markt zu bringen – und Unternehmen weltweit dabei zu unterstützen, ihre Prozesse noch sicherer und effizienter zu gestalten.
Was passiert konkret? Beide Unternehmen bündeln ihr Know-how – auf der einen Seite jahrzehntelange Erfahrung von DENIOS in puncto Sicherheit und Lagertechnik, auf der anderen Seite FENTECs innovative Technologien rund um Bestandsmanagement und Zugangskontrolle. Gemeinsam entstehen daraus neue Produktlösungen, wie etwa Echtzeit-Überwachung von Lagerbeständen oder intelligente Zugangssysteme.
CSO Rose: „Echter Meilenstein auf unserem Weg“
„Die Partnerschaft mit FENTEC ist ein echter Meilenstein auf unserem Weg zur Digitalisierung der Gefahrstofflagerung“, sagt Horst Rose, CSO und Managing Director bei DENIOS. „Wir bringen unsere Sicherheits- und Branchenerfahrung ein – FENTEC ergänzt perfekt mit technologischem Know-how. Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die unsere Kunden wirklich weiterbringen.“
Auch auf FENTEC-Seite ist die Begeisterung groß: „Für uns ist die Zusammenarbeit mit DENIOS eine tolle Chance, unsere Lösungen auf einem globalen Markt zu etablieren“, so CEO Jari Kinnunen. Mit der Partnerschaft wollen beide Unternehmen nicht nur den Markt für Gefahrstofflagerung modernisieren, sondern vor allem eines: mehr Sicherheit, Kontrolle und Übersicht für alle, die mit sensiblen Stoffen arbeiten.