Die Verkehrssicherungspflicht im Straßenverkehr erfordert detailliertes Wissen und die präzise Einhaltung zahlreicher Vorschriften. Hier liefert das neue Fachbuch „Grundwissen Verkehrssicherungspflicht im Straßenbau und -verkehr“ einen Überblick über alles Wissenswerte zu diesem Thema und stellt sicher, dass alle notwendigen Informationen schnell zur Hand sind. Es bietet umfassende Unterstützung für alle Verantwortlichen im Straßenverkehr, insbesondere bei Straßenbaustellen, und vereint Einführung, Nachschlagewerk und Entscheidungssammlung in einem.
Das Buch enthält:
- Detaillierte Erklärungen und Schaubilder zum Begriff der Verkehrssicherungspflicht
- Umfassende Betrachtung der Besonderheiten im Straßenverkehr und Straßenbau
- Betrachtung der kommunalen Verkehrssicherungspflicht
- Praxisgerechte Erläuterungen aller relevanten Vorschriften und Paragrafen
- Wichtige Gerichtsentscheidungen und Urteile im Bereich der Verkehrssicherungspflichten bei Straßenbaustellen
- Ein ausführliches Glossar und Fallgruppen
Das Werk wendet sich sowohl an Praktiker als auch an Juristen und ist für Einsteiger sowie Experten gleichermaßen geeignet. Zahlreiche Beispiele sorgen für einen direkten Bezug zur Praxis und machen das Wissen anschaulich.
Zusätzlich präsentiert der Deichmann + Fuchs Verlag den neuen Auftritt des Online-Dienstes „Gefahr- und Arbeitsstellensicherung an Straßen“. Die Anwendung hat ein ansprechendes, modernes Design erhalten, das nicht nur die Navigation vereinfacht, sondern auch deutlich benutzerfreundlicher ist. Hier finden Anwender alle aktuellen Vorschriften der RSA 21, Regelungen, Gesetze und Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum. Außerdem Abbildungen aller relevanten Verkehrs- und Zusatzzeichen, zahlreiche Kommentierungen und Hinweise zur praktischen Anwendung sowie einen klar gegliederten Aufbau mit Detaillösungen, Regelplänen und Stichwortverzeichnis.