Partner

Dachmarkenkampagne "Meine Stadtwerke. Gemeinsam stark" geht in die nächste Runde

Lesedauer: min

Die bundesweite Dachmarkenkampagne des Verbands kommunaler Unternehmen: „Meine Stadtwerke. Gemeinsam stark" wird mit einer neuen Welle im Jahr 2010 fortgeführt. „Stadtwerke gestalten Zukunft im Sinne der Bürger. Sie denken langfristig, werteorientiert und sind keinen kurzfristigen Gewinnmaximierungen verpflichtet. Mit ihren dezentralen Strukturen und innovativen Techniken treiben sie die Energiewende wirklich voran. Bürgernähe, Klimaschutz und Stadtwerke - das passt zusammen!" Dies betonte Dr. Hermann Janning, Vize-Präsident des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) und Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Duisburg AG, zum Auftakt der Kampagne.

Janning enthüllte in der MSV-Arena in Duisburg die neuen Kampagnenmotive. So weise beispielsweise das Motiv "heimvorteil" auf die Bedeutung der Stadtwerke als Standortfaktor hin. Dazu Janning: "Stadtwerke gewährleisten Versorgungssicherheit für Bürger und Unternehmen. Zudem sind Stadtwerke nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern auch ein bedeutender Auftraggeber für das heimische Handwerk und den Mittelstand. Davon profitiert die gesamte Region." Untersuchungen zufolge ziehe ein Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen mindestens 1,7 weitere Arbeitsplätze in der Region nach sich. Dieser Effekt, so Janning, gewährleiste für die Kommunen - über die reine Konzessionsabgabe hinaus - sichere Einnahmen.

Rund 100 kommunale Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet unterschiedlicher Größe beteiligen sich an der gemeinsamen Aktion des VKU. "Den beteiligten Unternehmen hilft diese Kooperation in der Außendarstellung enorm. Gerade kleinen und mittleren Stadtwerken fehlen häufig die Mittel, um sich gegen die großflächigen Werbekampagnen der Wettbewerber zu positionieren." Dies habe man mit der seit 2008 laufenden Kommunikations-Offensive erfolgreich geändert. Nach wie vor gelte es aber, erklärte Janning, die Stärken von Stadtwerken intensiv ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. "Plakate, Anzeigen, Hörfunk- und Kinospots zeigen in den nächsten Wochen daher selbstbewusst: Stadtwerke sind mehr als nur ein Marktteilnehmer unter vielen. Sie sorgen für Wettbewerb in der Energieversorgung und investieren in innovative und umweltfreundliche Techniken."

Denn Stadtwerke stehen für Werte wie Kompetenz, Zuverlässigkeit und Kundennähe. Zudem unterstützen sie als bürgernahe Unternehmen lokale Vereine, kulturelle Einrichtungen und gesellschaftliche Initiativen. "Damit schaffen sie", so Janning weiter, "Lebensqualität für ihre Stadt. Und das wollen wir mit der Kampagne klar herausstellen."

<link http: www.meine-stadtwerke.de>www.meine-stadtwerke.de

[7]
Socials