Straßenbeläge stehen unter Dauerbelastung – hohe Sommertemperaturen können Risse und Ausbrüche im Asphalt verursachen. Mit Beginn des kühlen und feuchten Herbstwetters steigt das Risiko, dass sich diese Schäden zu größeren Schlaglöchern ausweiten. Um Frostschäden und teure Folgereparaturen zu vermeiden, bietet strassenausstatter.de das thermoplastische Reparaturgranulat ChipFill an. Damit lassen sich kleinere Schadstellen schnell und effektiv beseitigen.
Das Verfahren ist einfach: ChipFill wird direkt in die gereinigte und erwärmte Schadstelle eingestreut und anschließend mit einem Gasbrenner erhitzt. Geschmolzenes Granulat füllt die offene Stelle aus und verbindet sich mit dem vorhandenen Asphalt. Aufstreuen von Nachstreumittel sorgt für mehr Griffigkeit. Bis zur Freigabe der Fahrbahn dauert der gesamte Prozess circa 20 Minuten.
Vielseitig einsetzbar
ChipFill eignet sich für die Instandsetzung von Straßen, Parkplätzen, Radwegen und Gehwegen. Dank verschiedener Farbtöne fügt es sich überall gut ein. Das Material hat eine besonders hohe Haftung und hält auch bei starker Beanspruchung und schlechtem Wetter. Zudem lässt es sich bei jeder Temperatur verarbeiten und ermöglicht so flexible Reparaturen.
Ein weiterer Vorteil: Für die Anwendung sind weder schweres Gerät noch aufwendige Baustelleneinrichtungen erforderlich. Dies spart Zeit, reduziert Kosten und minimiert Verkehrseinschränkungen. Auf dem Wagen mitgeführt ermöglicht das Produkt die Reparatur von Beschädigungen sofort nach dem Auffinden.