Ein Angebot an Sicherheitslösungen für Nutzfahrzeuge stellt das Expertenteam von Brigade auf der Agritechnica in Hannover vom 09. bis 15. November vor (Stand 17C70). Die Messe bringt Erstausrüster, Ingenieure, Zulieferer und alle mit dem Agrarsektor verbundenen Unternehmen zusammen, um die neuesten Technologien zu präsentieren, die zur Steigerung von Effizienz, Nachhaltigkeit und Produktivität in der weltweiten Pflanzenproduktion beitragen.
Bei rund 450.000 zugelassenen landwirtschaftlichen Fahrzeugen in Deutschland, von denen die meisten viel größer, breiter oder höher als andere Nutzfahrzeuge sind, hat die Sicherheit der Fahrer von Landmaschinen und der Fußgänger in der Umgebung höchste Priorität. Schlechte Sicht und tote Winkel sind bei der Arbeit, bei jedem Wetter und auf unwegsamem Gelände an der Tagesordnung. Auf der Schau stehen die Experten von Brigade zur Verfügung, um alle Aspekte der Sicherheit von landwirtschaftlichen Fahrzeugen zu erörtern und eine breite Palette von Produkten zu demonstrieren, die Fahrer und andere Landarbeiter schützen.
Vorbau-Kamera-Monitor-Systeme zur Querverkehrsüberwachung
Aufgrund des Abstands zwischen dem Fahrer und der Fahrzeugfront oder aufgrund von Anbaugeräten wie Mähbalken oder Sämaschinen, gibt es viele tote Winkel vor dem Fahrzeug. Wenn ein Fahrer von einem Feld auf eine Hauptstraße fahren muss, erfordert das Verlassen einer unübersichtlichen Kreuzung außerdem ein vorsichtiges Manövrieren, da das Fahrzeug 3,5 Meter in die Straße hineinfahren muss, bevor andere Fahrzeuge sichtbar werden. Lösung für dieses Problem: dasVorbau-Kamera-Monitor-System zur Querverkehrsüberwachung von Brigade Elektronik.
Weitere praktische Produkte sind das Backeye-360-KI-System mit Personenerkennung sowie KI-Kameras mit Personenerkennung, die in der Lage sind, Menschen im toten Winkel des Fahrzeugs zu erkennen und die neueste Technologie nutzen, um die Sicht in erhöhter Fahrerposition zu verbessern. Diese Kameras erfassen und erkennen Fußgänger innerhalb eines vordefinierten Erfassungsbereichs und benachrichtigen den Fahrer zuverlässig visuell oder akustisch, was ein sicheres und kompetentes Fahren ermöglicht. Die Bildverarbeitung ist in die Kamera integriert, sodass keine weitere Hardware erforderlich ist.
Maurizio Cagno, Regionaldirektor von Brigade Elektronik, kommentiert: „Das Team von Brigade wird während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung stehen, um allen Betreibern, die ihre Mitarbeiter mit zuverlässigen Sicherheitslösungen für ihre Fahrzeuge unterstützen wollen, fachkundigen Rat zu geben. Wir freuen uns darauf, die Besucher an unserem Stand zu begrüßen und zu zeigen, wie wir die Sicherheit in der Landwirtschaft verbessern können.“