Im Autohaus Ehrlich in Würzburg, das den Bedarf für eine maßgeschneiderte Transportlösung an Boyritec herantrug, hat das Projekt seinen Anfang genommen. Gemeinsam mit dem Fahrzeugbauer Planen Streib GmbH und dem Ladebordwand-Spezialisten Sörensen wurde ein praxisnahes Fahrzeugkonzept entwickelt, das exakt auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt ist. Boyritec stellte dafür den kompletten Aluminium-Aufbau zur Verfügung.
Mit einer Einzelkabine und Einzelbereifung wurde das Fahrzeug, ein Renault Master L2H1 mit einem Radstand von 3.682 mm, konfiguriert. Auf einem robusten Aluminium-Bausatz für Curtainsider-Anwendungen bis fünf Tonnen basiert der Aufbau. Dabei kombiniert die Konstruktion ein geringes Eigengewicht mit hoher Stabilität und ist mit einer Dachfolie sowie seitlichen Schiebeplanen ausgestattet, die einen schnellen und flexiblen Zugang zum Laderaum ermöglichen.
Fokus liegt auf Boden: Aluminiumprofile für den Arbeitsalltag
Besonderes Augenmerk lag auf dem Boden: Die 30 mm starken Aluminium-Profile schaffen eine strapazierfähige und belastbare Ladefläche, die den täglichen Anforderungen im Transportgeschäft standhält. Mit einer nutzbaren Innenlänge von rund 3,7 Metern und einer Innenbreite von zwei Metern bietet der Aufbau ausreichend Raum für verschiedenste Transportgüter. Eine seitliche Durchladehöhe von etwa 2,2 Metern sorgt dafür, dass sich der Laderaum problemlos be- und entladen lässt – auch bei sperrigen Waren. Bei 3.500 kg liegt das technisch zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs, die Leermasse bei 2.420 kg, was dem Anwender eine solide Nutzlast bietet.
Für Fragen zum Projekt oder zu ähnlichen Lösungen stehen die Boyritec-Ansprechpartner auch persönlich zur Verfügung – beispielsweise vom 25. bis 28. September auf der NUFAM in Karlsruhe, am Vanselect-Stand in Halle 3 / C 303. Dort besteht die Möglichkeit, sich direkt vor Ort auszutauschen und Details zu besprechen.