Partner

Bauwirtschaft macht wieder mehr Umsatz

Lesedauer: min

Kärnten und Salzburg mit größtem Zuwachs
Die österreichischen Hoch- und Tiefbauunternehmen konnten von Jänner bis August einen Bauproduktionswert von 8,8 Mrd. Euro erzielen. Das ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 11,5 Prozent, teilte die Statistik Austria mit.

Nach Bundesländern wiesen Kärnten (+20,3 Prozent), Salzburg (+20,1 Prozent), Oberösterreich (+17,8 Prozent) und Tirol (+10,3 Prozent) jeweils zweistellige Zuwachsraten auf. Ein ebenfalls (wenn auch schwächerer) positiver Trend konnte im Burgenland (+9,1 Prozent), in Wien (+8,6 Prozent), in Vorarlberg (+7,1 Prozent) und in der Steiermark (+0,4 Prozent) beobachtet werden. 

Hoch- und Tiefbau im Plus, andere nicht
Die gute Entwicklung gilt aber nur in den Bereichen Hochbau und Tiefbau. Beim Eisenbahnbau und beim Brückenbau konnte der aktuellen Statistik zu Folge kein derartiges Plus verzeichnet werden.

Kärnten und Salzburg mit größtem Zuwachs
Die österreichischen Hoch- und Tiefbauunternehmen konnten von Jänner bis August einen Bauproduktionswert von 8,8 Mrd. Euro erzielen. Das ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 11,5 Prozent, teilte die Statistik Austria mit.

Nach Bundesländern wiesen Kärnten (+20,3 Prozent), Salzburg (+20,1 Prozent), Oberösterreich (+17,8 Prozent) und Tirol (+10,3 Prozent) jeweils zweistellige Zuwachsraten auf. Ein ebenfalls (wenn auch schwächerer) positiver Trend konnte im Burgenland (+9,1 Prozent), in Wien (+8,6 Prozent), in Vorarlberg (+7,1 Prozent) und in der Steiermark (+0,4 Prozent) beobachtet werden.

Hoch- und Tiefbau im Plus, andere nicht
Die gute Entwicklung gilt aber nur in den Bereichen Hochbau und Tiefbau. Beim Eisenbahnbau und beim Brückenbau konnte der aktuellen Statistik zu Folge kein derartiges Plus verzeichnet werden.

[3]
Socials