PSA-Hersteller Baak hat kürzlich die Erweiterung seiner Barefoot-Serie um den knöchelhohen Sicherheits-Stiefel Pegasus bekannt gegeben. Als drittes Modell der Serie soll Pegasus ein möglichst natürliches Laufgefühl mit den Anforderungen der Schutzklasse S3S verbinden – entwickelt für Beschäftigte, die hohen Schutz mit barfußähnlicher Bewegungsfreiheit wünschen.
Bereits im September vorigen Jahres brachte Baak mit dem Phoenix einen nach Norm zertifizierten S3S-Barfuß-Sicherheitsschuh auf den Markt. Im März folgte mit dem Pan ein Halbschuh der Schutzklasse S1PS. Rechtzeitig zur diesjährigen A+A-Messe ergänzt der Pegasus dieses Angebot als knöchelhoher S3S-Stiefel.
Dabei verfügt das neue Modell über eine „Zero-Drop“-Decksohle (keine Höhen-Differenz zwischen Ferse und Vorfuß). Zusätzlich liefert Baak eine optionale Einlege-Sohle mit leichter Sprengung zur stufenweisen Umgewöhnung. Der Pegasus bietet eine extrabreite Zehen-Box, um Spreizung und natürliche Abrollbewegung zu ermöglichen. Zugleich erfüllt die Sohle die entsprechenden Norm-Anforderungen.
Geschütztes System für natürliches Abrollen
Eine zentrale Rolle spielt das patentierte „Go&Relax“-System. Es besteht aus einer diagonal verlaufenden Zehen-Schutzkappe, einer entsprechenden Flex-Zone in der Sohle und einem H-Kopplungs-Element, das den Vor- und den Rück-Fuß elastisch verbindet. So wird das anatomisch korrekte Abknicken an den Grundgelenken ermöglicht und ein natürlicheres Abrollen erzielt. Der Effekt: Knie und Rücken werden entlastet, die Ermüdung reduziert.
Mit diesem System repräsentiert Pegasus den Kern der neuen Produkt-Philosophie von Baak: „Die Natur setzt sich durch“. Ingo Grusa, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, hierzu: „Unsere Modelle sollen nicht nur schützen, sondern die Fuß-Funktion so natürlich wie möglich unterstützen.“ Sein Sohn Christian – seit vergangenem Jahr in derselben Position wie sein Vater – ergänzt: „Weniger Belastung im Arbeitstag bedeutet mehr Lebensqualität.“
Zu den Ausstattungs-Merkmalen von Pegasus gehört auch das noch recht junge „NeoShield“ – ein dünner, textiler Durchtrittschutz aus recyceltem Material, der laut Hersteller mehr Schutz bietet als die aktuelle Norm fordert. Darüber hinaus erreiche er beeindruckende Werte bei der schnellen Feuchtigkeitsaufnahme und -abgabe. Übrigens: Der Pegasus S3S FO HRO SR ESD wird Anfang November auf der A+A in Düsseldorf präsentiert. Er erfüllt die EN ISO 20345:2024 und ist in den Größen 39 bis 48 verfügbar.