Partner

Alfdorfer Bauhof-Fuhrpark ist umweltfreundlich modernisiert - Zwei neue Fahrzeuge

Alfdorfs Bürgermeister Michael Segan hat kürzlich die Schlüssel für zwei neue Fahrzeuge im Bereich des Alfdorfer Gemeinde-Bauhofs an Bauhofleiter Bernd Schwarz übergeben. Ein neuer Lastwagen und ein neuer Transporter für den Wassermeister konnten jetzt in Dienst gestellt werden.

Lesedauer: min

Bei der Beschaffung wurde neben den technischen Eigenschaften besonders auf die Umweltfreundlichkeit der Fahrzeuge Wert gelegt, heißt es seitens der Alfdorfer Gemeindeverwaltung. Die beiden neuen ersetzen die in die Jahre gekommenen Vorgänger-Fahrzeuge. Bereits 2009 hatte der gemeindliche Bauhofausschuss angeregt, eine Ersatzbeschaffung für den alten Lkw mit Kran sowie Salzstreuer und Schneepflug zu tätigen. Dementsprechend wurden Mittel für den Haushalt des Jahres 2010 bereitgestellt. Im Juni dieses Jahres hat der Gemeinderat dann beschlossen, den Lkw und ein neues Fahrzeug für den Wassermeister zu beschaffen.

Beim Lkw handelt es sich um einen Mercedes Benz Axor 18/29 AK mit einem umweltfreundlichen Motor. Dieser Motor verbinde ökologische Aspekte mit ökonomischen Vorteilen, heißt es in der Pressemitteilung der <link _top internal-link internal link in current>Gemeinde weiter. Denn der Motor verbrauche nach Herstellerangaben gegenüber der alten Technik deutlich weniger Diesel-Kraftstoff. Außerdem handele es sich um ein besonders schadstoffarmes Fahrzeug, bei dem zur Abgasnachbehandlung auch Harnstoff getankt werden müsse. Als Lkw-Aufbau kommen ein Ladekran, ein Salzstreuer mit Doppelkammer sowie ein Schneepflug hinzu. Die doppelwandige Version des Streuers kann gleichzeitig Splitt (30 Prozent) und Salz (70 Prozent) verteilen. Damit sei der Lkw als Multifunktions-Fahrzeug sowohl für Baustellen als auch im <link _top internal-link internal link in current>Winterdienst einsetzbar. Das Fahrzeug kostete insgesamt rund 167 000 Euro. Für Wassermeister Thomas Plattner wurde ein neuer VW-Kastenwagen T5 bei der Firma Bulling in Pfahlbronn beschafft. Kostenpunkt für dieses Fahrzeug: 28 732 Euro.

Wassermeister Thomas Plattner, Bernd Schwarz (Bauhof), Bürgermeister Michael Segan und Rudolf Lindauer vom Bauhof (von links) mit den neuen Fahrzeugen.
Wassermeister Thomas Plattner, Bernd Schwarz (Bauhof), Bürgermeister Michael Segan und Rudolf Lindauer vom Bauhof (von links) mit den neuen Fahrzeugen.

Quelle: www.gmuender-tagespost.de

[24]
Socials