München. Mit den Worten „Zuverlässigkeit ist für unser Geschäft immer  wichtiger“, begrüßte Gastgeber Karl Viktor Schaller, Vorstand für Technik und  Einkauf der MAN Nutzfahrzeuge AG, gestern morgen die über 230 Teilnehmer des 9.  Internationalen Nutzfahrzeug-Forum des Verein Deutscher Ingenieure in der  MAN-Zentrale in München. Zwei Tage diskutierten Gastredner, Aussteller und  Fachpublikum über die Lösungen zur Steigerung von Transporteffizienz, Sicherheit  und Umweltverträglichkeit im Nutzfahrzeug- und Busbereich auf dem von der  VDI-Gesellschaft für Fahrzeug- und Verkehrstechnik veranstaltetem Forum.  
Alternative Antriebe, schadstoffreduzierte Transportmöglichkeiten sowie  die Festlegung neuer Umweltnormen standen im Mittelpunkt der Debatten. So  stellte Marianne Klingbeil von der Europäischen Kommission in Brüssel klar, dass  die Festlegung über die genauen Vorgaben für die Euro-6-Norm noch nicht  feststehen und ermunterte alle Beteiligten ihre Ideen und Erfahrungen den  EU-Parlamentariern kund zu tun, um diese in die Entwürfe mit einfließen lassen  zu können. Unter der Internetadresse <link http: ec.europa.eu yourvoice contact index_de.htm _blank external-link-new-window einen externen link in einem neuen>
ec.europa.eu/yourvoice/contact/index_de.htm kann jeder  seine Meinung und Forderungen an die Politik eben auch zum Thema Euro-6-Norm  formulieren.
Vom Engagement der Fuhrunternehmen erhofften sich die  Politiker, ein möglichst realistisches Bild der Auswirkungen für das Gewerbe  beim Start einer neuer Abgasnorm zu erhalten. So könne am Ende eine richtige  Euro-6-Lösung mit Weitsicht und keine kleine Euro-5,5-Norm herauskommen, hofft  Karlheinz Schmidt, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Güterverkehr  Logistik und Entsorgung. Denn es braucht keine Zwischenlösung, wie Euro-4, die  nach wenigen Monaten durch eine Neuregelung abgelöst werde, sondern dauerhafte  Vorgaben, welche mindestens einen Investitionszyklus bestand haben.
Die  Forums-Teilnehmer konnten neben den Fachdiskussionen an einer Werksführung bei  MAN sowie einem Besuch der hauseigenen Teststrecke teilnehmen.
×