Stuttgart/Salzburg – 118 Aussteller aus 12 Ländern werden vertreten sein, wenn die PROTEX vom 8. bis 10. April 2008 im Messezentrum Salzburg (Österreich) erstmals ihre Pforten öffnet. Auf über 5.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in zwei Hallen präsentieren sie ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsspektrum zum Arbeitsschutz, zur Persönlichen Schutzausrüstung und zu Corporate Fashion mit zahlreichen Innovationen. Abgerundet wird das Ausstellerangebot durch ein attraktives und informatives Rahmenprogramm mit Vorträgen und Modenschauen.
Bei der Premiere der PROTEX stellen 118 Aussteller aus 12 Ländern branchenübergreifend Produkte und Lösungen für die Bereiche Arbeitsschutz und moderne Berufskleidung vor. Darunter zahlreiche führende Unternehmen wie beispielsweise 3M, Ansell, Capital Safety, Consultiv, Dräger Safety Austria, DuPont Personal Protection, Ötscher Berufskleidung und Scott Health & Safety sowie ein Gemeinschaftsstand des Verbandes Arbeitssicherheit (VAS).
Branchenübergreifendes Angebot für Arbeitsschutz, PAS und Berufskleidung
Mit ihren Produkten und Lösungen decken die Aussteller das gesamte Spektrum der Themen Arbeitsschutz, Persönliche Schutzausrüstung, Gesundheitsschutz sowie Corporate Fashion ab. Mit Brand-, Lärm und Maschinenschutz, Luftreinhaltung, Elektrosicherheit sowie mechanischen Sicherungsmaßnahmen geht es auf der PROTEX auch um die betriebliche Sicherheit. Die Themen Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement, bei denen Rettungsmaßnahmen und Erste Hilfe, Hygiene am Arbeitsplatz, Ernährung und Arzneimittel im Mittelpunkt stehen, kommen bei der PROTEX ebenfalls nicht zu kurz. Einen weiteren Messeschwerpunkt stellt Corporate Fashion dar. Neben den neuesten Kollektionen und Entwicklungen von Material- und Bekleidungsherstellern sowie Händlern präsentieren Textilveredler Lösungen, wie Arbeits- und Berufskleidung durch Stickerei und Druck individualisiert werden kann. Dienstleistungsunternehmen etwa für das Textilleasing, die Reinigung und Beratung sind ebenfalls auf der Fachmesse vertreten. Das breit gefächerte Spektrum ermöglicht es Besuchern aus Handwerk, der verarbeitenden Industrie, der Petro- und Chemieindustrie, dem Baugewerbe, der Tourismusbranche, Lebensmittelindustrie, aus der Gastronomie, aus Dienstleistungsunternehmen, Land- und Forstwirtschaft sowie öffentlichen Einrichtungen, Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei sich umfassend zu informieren und neue Lieferanten kennen zu lernen. „Mit ihrem umfassenden Angebot bieten die Aussteller der PROTEX richtungsweisende Lösungen und Maßnahmen für zahlreiche Branchen, um Mitarbeiter optimal vor Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten zu schützen“, so Wieland Kniffka, ein Geschäftsführer der H & K Messe GmbH & Co. KG, die gemeinsam mit dem Messezentrum Salzburg Veranstalter der PROTEX ist.
Rahmenprogramm mit viel Know-how zu Arbeitsschutz und moderner Berufsbekleidung
Abgerundet werden die Ausstellerpräsentationen durch ein hochkarätiges Rahmenprogramm. So bieten die Vorträge namhafter Experten Sicherheitsbeauftragten und Verantwortlichen in der Beschaffung neueste Erkenntnisse und Antworten zu Fragen rund um Arbeitsschutz, PSA und Berufskleidung. Über das Thema Corporate Fashion informiert eine sechsteilige Vortragsreihe, in der es um die Definition Corporate Fashion, Stoffe und Materialien inklusive neuer Hightech-Materialien, den Entwurf von Berufsmode, die Schnittgestaltung und Umsetzung von Entwürfen, die Arten der Textilveredelung und ihre Besonderheiten sowie Textilleasing und Mietservice geht. Darüber hinaus finden täglich Modeschauen statt.
Die PROTEX; internationale Fachmesse für Arbeitsschutz und moderne Berufskleidung, ist täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Preis für das Tagesticket inklusive Katalog und Teilnahme am Rahmenprogramm liegt bei 15 Euro.
<link http: www.hundkmesse.de _blank external-link-new-window>
www.hundkmesse.de
Ansprechpartner für Redaktionen und zur Anforderung von Bildmaterial:
H & K Messe GmbH & Co. KG
Wieland Kniffka
Friedrichstrasse 39
70194 Stuttgart, Deutschland
Telefon +49 (0)711 7223100
Telefax +49 (0)711 7223100
<link mail>
w.kniffka@hundkmesse.de
<link http: www.hundkmesse.de _blank external-link-new-window>
www.hundkmesse.de