Das Familienunternehmen SÄBU ist ein erfolgreicher Produzent in den Bereichen Modul-, System- und Containerbau und fertigt seit 1924 aus Tradition.
SÄBU bietet mit den Marken FLADAFI® und SAFE Maßstäbe hinsichtlich eines vielseitigen Sortiments an Material-, Gefahrstoff- und Raumcontainern. Mit den Markencontainern bedient das Unternehmen weitreichende Einsatzbereiche wie Baustellen, Großveranstaltungen, Campingplätze und private Haushalte.
Hallenbüros, Wohncontainer oder doch ein mobiles Büro – dem Einsatz sind keine Grenzen gesetzt.
Die Marke SAFE steht für eine vorschriftengerechte praxiserprobte Lagerung von Gefahrstoffen. Zertifizierte Lagersysteme gewährleisten den sicheren Umgang mit gefährlichen Stoffen zum Schutz von Mensch und Natur.
SÄBU – Qualität und Innovation seit Generationen.
SÄBU bietet Raum für Mensch und Material. Neben einer Vielzahl von Raumcontainern, Materialcontainern und Umweltlagercontainern im Standardangebot, erarbeiten wir mit unseren Kunden individuelle Lösungen für nahezu jeden Anwendungsbereich. Beratung, Planung, Ausführung. Umfangreiches Zubehör.
Zum Systembau 1
51597 Morsbach
Deutschland
Telefon +49 (0)2294 6940
Fax +49 (2294) 694 38
E-Mail info(at)saebu.de
Raum- und Lagertechnik
Lars Rörig
roerig@saebu.de
Tel. +49 (2294) 694 59
Umwelt-Lagertechnik
Florian Siegfried
siegfried@saebu.de
Tel +49 (2294) 694 23
SÄBU Gransee Mobile Raumsysteme GmbH
Am Gewerbepark 22
16775 Gransee
03306 7981-0
03306 798170
gransee@saebu.de
www.saebu.de
Mit nur wenigen Handgriffen schützen Sie Untergründe aller Art wie Asphalt und Pflaster vor Rollspuren oder anderen Beschädigungen durch Abroll-und Absetzsysteme. Überzeugen Sie sich selbst!
Safe‘n‘ Roll „Mobi“ – die mobile Bodenschutzplatte
Meist müssen Abrollmulden auf öffentlichen Plätzen, Straßen oder ähnlichem Gelände abgestellt werden.
Die schweren Mulden sind größtenteils mit Stahlwalzen an der hinteren Seite ausgestattet, die beim Absetzen oder Aufnehmen durch das hohe Gewicht der Mulde selber und deren Ladung eine große Last auf den Untergrund drücken.
Je nach Untergrund entstehen bei der Bewegung einer Mulde teilweise erhebliche Schäden, die nicht nur hässlich und teuer in der Reparatur sind, sondern auch ein schlechtes Bild auf Ihr Unternehmen werfen.
Als weitere Leistungen bietet Safe’n’Roll alles rund um den Oberflächenschutz spezialisiert auf Abrollsysteme und Absetzsysteme an:
• Container Rollbahnen
• Containerstellflächen
• Planung, Beratung und Montage
Wildenhoff 39a
46240 Bottrop
Deutschland
Telefon +49 178 8869 483
Fax 02 09 - 88 123 1005
E-Mail info(at)safenroll.de
Herr Marcus Pelzer
Geschäftsführer
+49 178 8869 483
Das 1945 gegründete Familienunternehmen, die SAJAS GROUP, produziert und vertreibt Bürsten für Kehrmaschinen aller Art. SAJAS GROUP ist ein Vorreiter in der Entwicklung und Herstellung von technischen Bürstensystemen. Unser Erfolg basiert auf der hohen Produktqualität, erstklassigem Service und der stetigen Weiterentwicklung unserer Produkte. Wir bieten Ihnen unser Know-How und Produkte in hoher Qualität zu fairen Preisen. Dabei können wir auf eine Erfahrung von mehr als 70 Jahren in diesem Bereich zurückgreifen.
Die Produktpalette von SAJA® bietet Besensysteme für alle Kehrmaschinen,die derzeit auf dem Markt sind. Wir können unsere Besen auf Wunsch den Bedürfnissen der Kunden anpassen. Wir bieten unseren Kunden die leistungsfähigsten und langlebigsten Besen höchster Qualität.
Hier finden Sie unser Prospekt: Bürsten für die Strassenreinigung
Hier finden Sie weitere Prospekte
Besuchen Sie uns auf Facebook
• Technische Bürsten für Kehrmaschinen
• Tellerbesen
• Kehrwalzen
• Bürstenringe
• Tellerbesen für die Unkrautbeseitigung
• Wildkrautzöpfe
• Streifenbürsten
• ECOLINE™ Produkte
• Omniline™ Streifenbürsten
• Uniline™ Kehrwalzen
• Beeline® Wabenförmiger Bürstenring
• Sunline™ Flacher Bürstenring
• TURBOLINE® System Tellerbesen
• Sonderbesen nach Kundenwunsch
Töpferstraße 37
49170 Hagen a.T.W.
Deutschland
Telefon +49 5405 616791-0
Fax +49 5405 616791-40
E-Mail verkauf(at)sajas-group.com
Herr Torsten Klüter
Tel.: +49 160 554 7768
Fax: +49 5405 616791-40
Mail: torsten.klueter@sajas-group.com
Herr Klaus Heinrichs
Tel.: +49 5405 61691-10
Fax: +49 5405 616791-40
Mail: klaus.heinrichs@sajas-group.com
Herr Matthias Grüter
Tel.: +49 5405 61691-14
Fax: +49 5405 616791-40
Mail: matthias.grueter@sajas-group.com
Vom Sandkasten bis zur Weitsprunggrube, von der Laufbahn bis zur Spielfläche. Sandmaster steht für eine ganzheitliche und nachhaltige Reinigung von Sand und anderen Sportbelägen – zertifiziert, ressourcenschonend, TÜV-geprüft und mikrobiologisch getestet. Für höchste Sicherheit und ein gutes Gefühl für alle, die damit in Berührung kommen.
Sandmaster steht für ganzheitliche Reinigungskonzepte in den Bereichen Sand, Kies, Kunstrasen, Kunststoffbeläge sowie Stein und Beton. Ob Spielplatz, Sportanlagen oder ganze Strandabschnitte – der Marktführer für Sandreinigung bietet höchste Sicherheit und Sauberkeit für Kinder und Sporttreibende. Dafür geben 150 „Sandmaster“ am Standort Wendlingen und europaweit jeden Tag ihr Bestes. Die Basis dafür sind zukunftsweisende Technologien, patentierte Verfahren und ein hoher Anspruch an Nachhaltigkeit. Kurz: das Sandmasterverfahren.
Sand auf Spielplätzen und Sportanlagen unterliegt strengen Hygienevorschriften. Eine regelmäßige Reinigung ist deshalb nicht nur Vorschrift, sondern essenziell, um die Gesundheit aller sicherzustellen, die damit in Berührung kommen. Mit einer eigenen Entwicklungsabteilung konstruiert und nutzt Sandmaster Maschinen, die den Anforderungen der Praxis bis ins kleinste Detail gerecht werden. Gleichzeitig ist das zertifizierte Sandmasterverfahren eine nachhaltige Alternative zum aufwändigen Austausch: Gereinigter Sand entspricht qualitativ neuem Sand und schont die Umwelt, da zahlreiche LKW-Fahrten für den Transport überflüssig werden.
Mit umfangreichen Reinigungskonzepten ist Sandmaster Partner für Kommunen, Bauhöfe, Sportvereine, Liegenschaftsverwaltungen, Kitas und Kindergärten. Die Einsatzgebiete reichen von Spielplätzen, Beachvolleyballfeldern und Weitsprunggruben bis hin zu ganzen Strandabschnitten, Indoorsand- und Kiesplätzen. Erweitert wird das Spektrum durch die RAL-zertifizierte Reinigung und Reparatur von Kunstrasen und anderen Kunststoffbelägen, zum Beispiel Golfplätze, Fußballfelder, Multifunktionsplätze, Hockeyfelder und Stadien – auf Wunsch mit Wartungsvertrag.
Bis in die kleinste Faser: Innovation und Nachhaltigkeit
Die Sandmaster-Entwicklungsabteilung beherrscht die methodische Konstruktion und Konzeption bis ins Detail. So reinigen die Maschinen als einzige auf dem Markt kontinuierlich bis zu einer Tiefe von 40 cm. Die Ingenieure achten dabei sowohl auf funktionale Technik und Langlebigkeit als auch auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Das zeigt sich in zukunftsweisenden Technologien wie Lasermesssysteme oder ein spezielles Drehwirbelverfahren, welches den Wasserverbrauch bei der Reinigung um bis zu 30 % reduziert. Die Motoren der Maschinen werden regelmäßig erneuert und ein spezieller Wasserfilter für die Granulatreinigung gewährleistet, dass ausschließlich sauberes Wasser ohne Mikroplastik zurück ins Abwasser gelangt. Die Reinigung der Kunststoffböden erfolgt dabei genau wie bei Stein und Beton chemielos mit klarem Wasser. Hohe Standards gelten aber nicht nur bei den Maschinen, sondern auch für das Betriebsgebäude: Die Energie wird zu einem Großteil durch Solar- und Photovoltaikanlage sowie eine moderne Pelletheizung gewonnen, Hybridfahrzeuge und Elektro-Tankstellen auf dem Betriebsgelände zeigen das ausgeprägte Umweltbewusstsein des Wendlinger Unternehmens.
Langjährige Freundschaft: Teamwork und Werte
Als Pioniere der Sandreinigung und „Problemlöser“ für Sportböden steht Sandmaster für 40 Jahre Erfahrung und geballte Expertise. Für jede Herausforderung eine Lösung: Dafür sorgen am Standort Wendlingen und europaweit 150 Mitarbeiter, von denen einige seit über 20 Jahren im Unternehmen sind. „Unser Erfolg basiert auf dem Einsatz, der Motivation und der Ausbildung unserer Mitarbeiter. Wir stehen für faire Arbeitsbedingungen und ein Arbeitsklima, das geprägt ist von Wertschätzung und Freiräumen.“, fasst Christoph Mayer-Klenk, CEO Sandmaster GmbH, zusammen. Hier kennt und nennt jeder jeden beim Namen, ob Saisonarbeiter, Auszubildende oder Entwickler.
Maschinen zur:
Heinrich-Otto-Str. 22
73240 Wendlingen
Deutschland
Telefon +49 (0)7024 / 8 05 90 – 0
Fax +49 (0)7024 / 8 05 90 – 20
E-Mail info(at)sandmaster.de
Österreich
Sandmaster Austria GmbH
Tragösserstraße 109
8600 Bruck an der Mur
Frankreich
Chemoform France S.A.R.L.
22 rue du Marquis de Raies
91080 Courcouronnes
Niederlande
Sandmaster Nederland B.V.
Taxuslaan 55
6951 NW Dieren
Schweden
Sandmaster Skandinavien AB
c/o Tysk-Svenska Handelskammaren, Box 27104
102 52 Stockholm
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich für Schacht- und Kommunalservice
Suchen Sie eine Lösung rund um die Schachtregulierung?
Wir bieten für Baufirmen, Kommunen und Abwasserzweckverbände neben den Vertrieb von hochwertigem Zubehör auch die Dienstleistung im Bereich der Schachtregulierung im Sanier- und Neubaubereich an.
Dienstleistung der Schachtregulierung
Schmutzfänger/-eimerentleerung
Korrosionsschutzmittel
Deckelheber
Hydrantenschlüssel Schieberschlüssel
Kappenreiniger
Schachtdeckelhebegeräte (Schachtrahmenheber)
Schachtrahmenheber gebraucht (Vorführgeräte)
Schachtabsperrplatten
Schlauchschalung (Vergussschalung)
Metall-Schachtschalung
Luftmantel-Schachtschalung
Schachtrahmeneinbaugerät (Justiervorrichtung)
Universal-Sicherheits-Abdeckroste
Straßenkanalfilter (biologische Geruchssperre für alle Straßenkontrollschächte)Aquastop (Kein Regenwassereintrag in den Schmutzwasserkanal)
An der Baumschule 3a
34454 Bad Arolsen
Deutschland
Telefon 05696 21 999 43
Fax 05696 21 999 42
E-Mail info(at)schakom.de
Die Schäffer Maschinenfabrik GmbH zählt zu den führenden Herstellern von kompakten Rad- und Teleradladern, die im Garten- und Landschaftsbau, in der Bau- und Kommunalwirtschaft, in der Industrie und in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Vom kompakten Radlader mit besonders geringer Bauhöhe bis hin zum knickgelenkten Teleradlader mit 13 Tonnen Einsatzgewicht zählt Schäffer zu den führenden Anbietern von knickgelenkten Ladern in Europa. Schäffer ist bekannt als innovatives, flexibles und international agierendes Unternehmen mit einer hochwertigen Produktpalette.
Schäffer iPad-App
https://apps.apple.com/de/app/schaeffer/id1471986461
• Radlader
• Elektro-Lader
• Teleradlader
• Anbauwerkzeuge
Auf den Thränen
59597 Erwitte
Deutschland
Telefon +49 (0) 2943 9709-0
Fax +49 (0) 2943 9709-50
E-Mail info(at)schaeffer.de
Als innovativer Schildermacher will Schildermaxe ein möglichst breites Sortiment bereitstellen, ohne bei Einfachheit, Preis und Lieferschnelligkeit Abstriche zu machen.
Mit dem Schildautomaten bietet die Firma ein völlig neues Designwerkzeug für die persönliche
Gestaltung von Schildern. Kunden können ihr Wunschschild direkt auf der Homepage selbst gestalten und bestellen. Die Lieferung erfolgt bis an die Haustür oder an die angegebene Firmenadresse.
Bei Schildermaxe ist jeder Kunde willkommen – Privatpersonen ebenso wie Unternehmen. Es gibt keine Startkosten und keinen Mindestbestellwert. Der Firmensitz einschließlich
Schilderfabrik befindet sich südlich von Göteborg an Schwedens Westküste. Die 51
Mitarbeiter des Unternehmens sind stets bemüht, Ihre Bestellung so effizient wie möglich zu bearbeiten.
• Straßenschilder
• Parkplatzschilder
• Kunststoffschilder
• Aluminiumschilder
• Messingschilder
• Banderolen
• Vinyltexte
• Aufkleber
• Namensschilder
• Holzschilder
• Magnetschilder
• Roll-Ups
• etc.
Box 21
SWE-43321 Partille
Schweden
Telefon 0800 724 45 37
Fax
E-Mail kontakt(at)schildermaxe.de
Frau Emelie Jansson
Das passende Baumaschinenglas finden Sie bei Schirmbeck. Wir versorgen Sie mit den passenden Scheiben für alle gängigen Maschinen und Hersteller wie Liebherr, Volvo, Komatsu oder auch Caterpillar – um nur einige zu nennen. Selbstverständlich halten wir für Sie sowohl gehärtete Ausführungen als auch Baumaschinen Ersatzglas in Acrylglas auf Lager und ermöglichen auch laminierte Versionen. Färbung und Anzahl der Bohrungen übernehmen wir entsprechend Ihrer Vorgaben und decken hinsichtlich Breite und Höhe ein enormes Spektrum an Produkten ab. Wann immer es um Baumaschinen Reparaturglas geht: auf zu Schirmbeck. Sie finden uns an acht Standorten in Bayern, an denen mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Sie tätig sind.
Eine der Besonderheiten, die baumaglas.de bzw. Schirmbeck auszeichnen, ist der günstige Preis. Gegenüber einer direkten Belieferung durch den Hersteller sparen Sie in aller Regel einige Prozente und dürfen sich auf eine einwandfreie Qualität freuen. Wir arbeiten mit Eigenmarken, die den Originalersatzteilen (OEM) qualitativ in nichts nachstehen.
Baumaschinen Ersatzglas steht für Maschinen sämtlicher Hersteller für Sie zur Verfügung. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum, bestehend beispielsweise aus Frontscheibe und Heckscheibe aber auch Seitenscheiben rechts und links sowie Türscheiben, Schiebescheiben und vieles mehr. Sie haben nicht das passende Produkte in unserem Shop gefunden? Für diesen unwahrscheinlichen Fall freuen wir uns auf Ihre Anfrage und finden mit Sicherheit eine passende Lösung.
Baumaschinenglas kommt in unterschiedlichen Maschinen zum Einsatz. Zu nennen sind beispielsweise die Klassiker bzw. die häufig verwendeten Modelle wie Caterpillar 320, Liebherr A914 Litronic, Hyundai HL960 oder auch Volvo L120H und Komatsu PC14R-3. Wir beliefern Sie allerdings gerne auch mit den passenden Produkten für alle anderen Modelle. Baumaschinenglas wird sowohl für Bagger als auch für Radlader benötigt. Ebenfalls kommen unsere Produkte in Bulldozern, Walzen und Geräten für den Einsatz in der Landwirtschaft zum Zuge. Wir unterscheiden Mobilbagger und Kettenbagger und bieten natürlich auch Baumaschinenglas für Minibagger, Kompaktbagger sowie Laderaupen, Kompaktlader und Planierraupen. In die Kategorie der Baumaschinen fallen selbstverständlich auch Kipper, Fahrmischer und Kräne – die Liste ließe sich beliebig erweitern.
Wir wissen, wie kompliziert der Transport einer Baumaschine ausfallen kann. Aus diesem Grund versteht sich von selbst, dass wir das Baumaschinenglas innerhalb des Einzugsgebiets unserer acht Filialen auf Wunsch direkt zu Ihnen auf die Baustelle liefern und uns vor Ort um den Einbau kümmern. Unser Ziel ist, dass Ihr Betrieb ohne Einschränkungen aufrecht erhalten werden kann. Wir sind für Sie da.
Waldkraiburger Str. 8
93073 Neutraubling
Deutschland
Telefon (+49) 9401 / 92 12 22
Fax (+49) 9401 / 92 12 15
E-Mail kontakt(at)baumaglas.de
Die Firma Schlang & Reichart wurde im Jahr 1945 durch Franz Schlang und Anton Reichart in Marktoberdorf im Allgäu gegründet und beschäftige sich bereits zu Beginn mit der Entwicklung einer Forstseilwinde. Heute kann Schlang & Reichart als Traditionsunternehmen für den Bau von Getriebeseilwinden und weiteren Produkten für die Forstwirtschaft auf eine über 70 jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. Dies macht das Unternehmen wohl zu einem der ältesten deutschen Hersteller für Forsttechnik. Anfang 2013 wurde das Unternehmen von Paul Pfanzelt übernommen. Paul Pfanzelt sieht in der Übernahme einen strategischen Schritt für einen weiteren Ausbau der Aktivitäten beider Unternehmen. Synergieeffekte durch die gemeinsame Produktion und Entwicklung nehmen dabei eine wichtige Stelle ein. Aus strategischen und wirtschaftlichen Gründen wurde der Unternehmensstandort ins 10 Kilometer entfernte Rettenbach am Auerberg verlagert und somit der Grundstein für eine auch zukünftig erfolgreiche Geschäftsentwicklung gesetzt. Das Produktprogramm umfasst heute neben Getriebeseilwinden und Rückeanhängern auch Anbaugeräte für den Unimog. So vielfältig wie der Unimog selbst ist auch das Anbauprogramm von Schlang & Reichart. Von der standardisierten Frontbergewinde bis zur kundenspezifischen Systemlösung umfasst das Produktprogramm Lösungskonzepte für nahezu alle Einsatzgebiete des Unimog. Seit 2017 ist Schlang & Reichart Unimog Gerätesystempartner.
• Unimoganhänger
• Kranaufbauten für den Unimog
• Seilwinden für den Unimog
• Unimogprodukte (Heckkraftheber, Bergstütze, Zapfwelle, Leistungshydraulik)
• Aggregate
• Bergeraupe Moritz
• Getriebeseilwinden
• Rückeanhänger
• Krane
Frankau 37
87675 Rettenbach
Deutschland
Telefon 0 8860 9217133 0
Fax 0 8860 9217133 1
E-Mail info(at)schlang-reichart.de
Vertrieb Unimogprodukte
Eberhard Scheu
Tel. +49 (0) 170 3744035
scheu@schlang-reichart.de
Vertrieb Forstprodukte Deutschland
Micha Scheu
Tel. +49 (0) 170 3744036
Micha.scheu@schlang-reichart.de
Vertrieb Forstprodukte Ausland
Eberhard Scheu
Tel. +49 (0) 170 3744035
scheu@schlang-reichart.de
So umfangreich die Aufgabenfelder der kommunalen Anforderungen, so unterschiedlich die Bedürfnisse an den eingesetzten Fuhrpark. Von Streckenkontrolle über Grün- und Gehölzpflege bis hin zur Instandsetzung von Straßen und Müllentsorgung, werden auch im Winter die Straßen, Gehwege und Parkplätze von Eis und Schnee befreit. Deshalb ist es umso wichtiger, sich für Schoon Branchenlösungen zu entscheiden, die den täglichen Arbeitsanforderungen standhalten. Zahlreiche Kommunal- und Behördenfahrzeuge sind deutschlandweit täglich im Einsatz und erfreuen sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit und haben uns zur Nr. 1 für bedarfsgerechte Aufbaulösungen gemacht! Zählen Sie auch scho(o)n dazu?
Die große Stärke von Schoon Fahrzeugsysteme sind individuelle, am Kunden orientierte Komplettlösungen. Von der individuellen Einzelanfertigung über Kleinserienfertigung bis hin zu allumfassenden Fuhrparklösungen mit Full-Service-Abwicklung aus einer Hand sind Schoon Qualitätsprodukte stets die erste Wahl. Dieses sind individualisierte Kipper-, Pritschen- und Koffer-Aufbauten sowie Innenausbauten für Kastenwagen, die sich durch Praxisnähe und Langlebigkeit auszeichnen. Seit der Gründung wurden bereits mehr als 65.000 Branchenlösungen weltweit an die Kunden ausgeliefert. Der hohe Qualitätsanspruch nach DIN EN ISO, über 60 Jahre Branchenerfahrung im Fahrzeugbau, zahlreiche Unbedenklichkeitsbescheinigungen sowie Zertifikate namhafter Fahrzeughersteller und das gute Preisleistungsverhältnis machen den Betrieb zum bevorzugten Partner. Kontinuierlich wird das umfangreiche Produktportfolio auf branchenspezifische Anforderungen erweitert. Optional kann jeder Auf- und Umbau mit vielseitigem Schoon Zubehör ausgestattet werden, wie beispielsweise mit einem Werkzeug- und Gerätekasten hinter dem Fahrerhaus oder einer Werkzeugkiste auf der Ladefläche. Den individuellen Ausstattungsmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Viele Produkte, wie Anhängekupplungen für erhöhte Anhängelast, Laubgitteraufsätze, Stirnwandgitter, Rampen, Krane, Werkzeugkisten, Winterdienstausrüstungen werden auch zur Selbstmontage angeboten. Der Kunde erhält bundesweit hervorragende Unterstützung und Hilfe durch die Vertriebs- und Servicestützpunkte und eigene Außendienstmitarbeiter. Dabei legt Schoon Fahrzeugsysteme als zertifizierter Partner von Volkswagen Nutzfahrzeuge, Mercedes-Benz, MAN, Opel sowie Renault viel Wert auf starke Zusammenarbeit mit diesen und anderen Fahrzeugherstellern. Das Ergebnis sind kundenspezifische Fahrzeuge, die Langlebigkeit und Funktionalität vereinen.
• Kipper
• Ganz-ALU-Kipper
• Mittelhochpritsche
• Tiefpritsche
• Koffer
• Winterdienst
• Innenausbau
Oldenburger Str. 40
26639 Wiesmoor
Deutschland
Telefon 04944 91696-0
Fax 04944 91696-28
E-Mail schoon(at)fahrzeugsysteme.de
Verkauf Aufbauten:
Christopher Kreklau
Tel: 04944 91696-17
email: c.kreklau@fahrzeugsysteme.de
Verkauf Innenausbau:
Christian Kampmann
Tel: 04944 91696-22
email: c.kampmann@fahrzeugsysteme.de
Verkauf Zubehör:
Sylvia Schwalowsky
Tel: 04944 91696-15
email: s.schwalowsky@fahrzeugsysteme.de
Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation dafür steht Schouten Maschinen bereits seit 1971. Wir sind ein gesundes Familie unternehmen das sich eine gute Ruf erarbeitet hat. Produkte von höchster Qualität sind unser Markenzeichen.
Diese Qualität treffen sie bei alle unsere Produkte. Tag für Tag arbeiten wir intensiv an der Entwicklung hochleistungsfähiger Maschinen, die maximale Gewinn garantieren. Das ist unsere Passion: High-Tech-maschinen für die pflege von Grundlagen zu entwickeln und herzustellen, von denen sie im hohen Maße profitieren können. Wir sind stolz darauf, Spezialist dafür zu sein.
Schouten Maschinen ist Hersteller von Vertikutier Einheiten, Rasenkehr Maschinen und Mäh Containern.
Das Schouten Kommunal Programm enthält folgende Maschinen:
Schouten Rabbit Vertikutiere Unit
Die Schouten-Rabbit soll Das Unkraut und Moos umweltfreundlich aus dem Gras entfernen. Die Rabbit hat ein erneuertes Design und ist in den Arbeitsbreiten 150 und 230cm erhältlich.
Schouten Phoenix 1802 Kehrmaschine
Die Kehrmaschine Phoenix 1802 hat eine Arbeitsbreite von 180cm und eine Behälter von 2,2m3. Der Phoenix 1802 kann auch mit der Rabbit-Vertikutier Einheit ausgestattet werden, so dass Sie in einem Arbeitsgang vertikutiert und aufgekehrt werden können.
Schouten Maver 1803
Der Maver 1803 wurde für das vertikutieren, Mähen und Aufnehmen von Laub, Schmutz, Unkraut und Gras saniert. Die Arbeitsbreite ist 180cm und das Volumen des Behälters ist 3m3 Die Entlade Höhe von der PHK 1803 ist 230cm. Es gibt auch eine Option zum Mähen von Golfplätzen.
Panda P1404 / P1806 / P1806S Mähcontainer
Der robust ausgeführte Panda kann multifunktional zum Mähen von Gras und zum Aufnehmen von Laub, Schneiden von Holz, Straßenschmutz etc. eingesetzt werden.
Die P1404 hat einen Behälter von 4m3 eine Arbeitsbreite von 140cm und eine Entlade Höhe von 240cm.
Die P1806 hat einen Behälter von 6.5m3 eine Arbeitsbreite von 180cm und eine Entlade Höhe von 240cm
Die P1806S hat einen hydraulisch verstellbaren Mährahmen und eine Entlade Höhe vam130cm, weiter ist die P 1806 S ähnlich wie der P1806.
Faunus F1810 Mäh Container
Der Faunus 1810 ist die größte Version in der Serie mit 10m3 Behälter, hydraulisch verstellbarem Mährahmen und einer Entladehöhe von 160 cm.
Alle Schouten-Maschinen haben eine europäische Zulassung für auf der Straße. Für Interesse an der Schouten Kommunal Technik wenden Sie sich bitte an:
Schouten Machines B.V. Ansprechpartner
Frans Bosch 0031-6 – 82 61 94 59
f.bosch@schouten.ws
Uddelerveen 65
3888 ML Uddel
Holland
Telefon +31 (0) 577 40 80 80
Fax
E-Mail info(at)schouten.ws
Frans Bosch
0031-6 – 82 61 94 59
f.bosch@schouten.ws
Mit unseren Ufkes Greentec Produkten bieten wir etwas ganz Besonderes: Maschinen können exakt nach Ihren Wünschen konfiguriert und produziert werden - ohne Kompromisse. Eine in dieser Branche einzigartige Modulbauweise garantiert höchste Flexibilität bei der Zusammenstellung Ihres individuellenHolzhäckslers.
Baggeranbaufräsen sowie Dreipunktfräsen runden das Angebot ab und machen uns zum kompetenten Partner im Bereich Holzhäcksler, Wurzelfräsen und Fällgreifern.
Mit RAYCO haben wir einen Partner, der genau wie wir, Verlässlichkeit, Fortschritt und Leidenschaft miteinander verbindet. Die handgeführten Wurzelfräsen bieten den perfekten Einstieg um Ihr Angebot zu vervollständigen. Eine rundum Betreuung des Kunden aus einer Hand bedeutet für Sie immer ein Zugewinn an Kompetenz und Vertrauen. Darüber hinaus deckt RAYCO natürlich das gesamte Spektrum an hydraulischen Wurzelfräsen sowie hydrostatischen Wurzelfräsen ab.
Der Vorteil eines kompletten Produkt-line up‘s liegt auf der Hand. Wir, die Schültke-Ufkes Greentec GmbH, arbeiten nun mehr als
20 Jahre mit RAYCO zusammen und betreuen Deutschland, Österreich, die Schweiz und diverse weitere europäische Länder.
Das Ersatz- und Verschleißteillager in Deutschland ist entsprechend umfassend und ermöglicht eine Versorgung innerhalb von 24 Stunden.
Bei der Auswahl unserer Produkte steht die Qualität immer an erster Stelle, denn Sie als Profianwender müssen sich auf Ihren Fuhrpark verlassen können. Gern stehen wir Ihnen, wie gewohnt, mit unserem Beraterteam und unseren zertifizierten Handelspartnern zur Seite. Wir freuen uns auf eine langjährige Zusammenarbeit!
• Holzhäcksler
• Holzhäckslerkombinationen
• Wurzelfräsen
• Fällgreifer
In der Bredde 6
59846 Sundern
Deutschland
Telefon 02393 – 240 54 90
Fax
E-Mail info(at)schueltke-technik.de
Deutschland:
Hier finden Sie unsere Ansprechpartner
Niederlande:
Maurice Knoben
Jaring Bakker Zakelijk
Deutschland:
Schültke-Ufkes Greentec GmbH
In der Bredde 6
59846 Sundern
Phone: 0049(0)2393 – 240 54 90
Niederlande:
Ufkes Greentec b.v.
Kelvinlaan 80
9207 JB Drachten
Phone: 0031(0)512 584 760
Schunk Mobilraum GmbH – innovative Fachkompetenz für schlüsselfertige Modulgebäude und Containeranlagen – Ihre Modulraum-Manufaktur-Münsterland
Seit über 40 Jahren bieten wir als Schunk Mobilraum GmbH eine Allround-Dienstleistung im Bereich innovativer Raumlösungen an. Unsere qualifizierten und hochmotivierten Mitarbeiter verbinden die hohe Flexibilität und Wirtschaftlichkeit vorgefertigter Raumelemente mit einer ansprechenden Formgebung - Sie schaffen eine harmonische Architektur für die Integration in jedes Umfeld: Gemäß den individuellen Wünschen der Auftraggeber entstehen Komplettlösungen, die dem Budget des Bauherrn angepasst sind, schlüsselfertig übergeben werden und sich aufgrund eines hohen Vorfertigungsgrades durch eine kurze Bauzeit auszeichnen!
Ein weiterer Vorteil der Schunk Mobilräume:
Aufgrund ihrer Stahlskelett- bzw. Modulbauweise verfügen diese Gebäude über ein hohes Maß an Mobilität. Selbst anspruchsvollste Bauten können in der Regel noch nach Jahren an einen anderen Standort umgesetzt werden.
Und diese Mobilität geht nicht zu Lasten der Qualität! Ganz im Gegenteil, die Montage und Demontage der Gebäude wird ausschließlich von qualifiziertem & entsprechend ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt. Sollten einmal Wartungs- und Reparaturarbeiten notwendig sein – auch das ist kein Problem: wir verfügen über entsprechend qualifizierte Servicemitarbeiter!
Seit 1975 produziert die Schunk Mobilraum GmbH im Münsterland!
Und zwar von einfachen Baustellen- oder Einzelbürocontainern bis hin zu individuellen und sehr hochwertigen Tankstellenshops, Pförtnergebäuden, Steuerständen, Schalthäusern, Sportplatz- oder Campingplatzanlagen, Werkstattgebäuden sowie Spezialcontainer für industrielle Anwendungen wie z.B. Aggregat-, Biogasanlagen-, Schaltraum- und Technikcontainern oder Containerschleusen z.B. für Röntgenarbeitsbereiche oder Dekontaminierungsarbeiten z.B. im Zusammenhang mit der Asbestentsorgung.
Für unsere Spezialcontainer kommen meist ISO-Seecontainer zum Einsatz, die je nach Kundenwunsch individuell modifiziert, um- und ausgebaut sowie je nach Anforderung neu lackiert werden. Auch eingeschränkte CSC-Zulassungen für die seemäßige Verschiffung beim Export oder für Offshore-Anwendungen sind auf Bestellung möglich.
Die strengen Vorgaben aus EU-Bauvorschriften sowie statische Grundlagen werden selbstverständlich berücksichtigt und eingehalten; die Ausführung erfolgt gemäß den stets aktuell anerkannten Regeln der Technik – so entspricht z.B. die Gebäudeisolierung der Energieeinsparungsverordnung und den Brandschutzvorschriften.
Neben der fundierten Kunden-Fachberatung, Unterstützung beim Bauantragsprozess, Projektplanung, Konstruktion, Erstellung & Montage von Containeranlagen, System- und Industriebauten auf modularer Basis - ist der Full-Service rund um den Container und der Gebäude - die besondere Stärke unserer Modulraum-Manufaktur.
Die Schunk Mobilraum GmbH ist zertifizierter Schweißfachbetrieb nach EN 1090 EXC-2, verfügt zudem über ein zertifiziertes QM-System nach DIN EN ISO 9001 und ist im Bereich der Montage nach SCC-Regelwerk überwacht & zertifiziert.
Das besondere an unseren Anlagen: Es handelt sich stets um modulare Gebäude, die weitestgehend vorgefertigt mit LKW an ihren Bestimmungsort verbracht werden, um dort von uns zusammengefügt zu werden - zu Gebäuden, mit manchmal hunderten von Quadratmetern. Die Einzelelemente sind bis zu 16 m lang und 5 m breit. Häufig verfügen Sie über einen Boden aus Zementestrich. Mehr als 15 unterschiedliche Fassaden wurden bereits geliefert, weitere individuelle Fassaden sind auf Wunsch des Kunden möglich.
Der große Vorteil unserer Gebäude ist die sehr kurze Montagezeit vor Ort. Für den Kunden beutet dies minimale Einschränkungen durch Absperrungen, Baulärm oder Baustaub.
Das Meiste wird in unseren eigenen Produktionsstätten gefertigt. So liefern wir die Gebäude z.B. fertig gefliest, versehen mit Wand u. Deckenanstrichen, inkl. aller Sanitäreinbauteile und Beleuchtungskörper, mit Heizungsanlage u. Heizkörpern, Klimatechnik usw. aus. Handwerksbetriebe aus der Münsterland-Region beteiligen sich an der Erstellung der Gebäude.
Zu unseren namhaften Kunden zählen u.a. die DEKRA, mit der wir modulare Prüfstationen für Kfz entwickelt haben.
Mit unseren ebenfalls zertifizierten und durch uns regelmäßig überwachten ausländischen Partnerunternehmen produzieren & montieren wir auch größere & komplexere Anlagen, wie z.B. Kindertagesstätten, mehrstöckige Schul- und Bürogebäude sowie große Verwaltungs-, Wohn- oder Unterkunftskomplexe. Eine Kunden- bzw. Referenzliste kann hierzu auf Anfrage vorgelegt werden.
Die Schunk Mobilraum GmbH hat die Zukunft fest im Blick!
Neben der stetigen Weiterentwicklung von effizienten und qualitätsbasierten Fertigungsprozessen planen wir aktuell den Modulbau in Form von Premium-Ein- bis Zweifamilienhäusern sowie auch von Mehrfamilienhäusern!
Getreu dem Motto:
„Nichts ist unmöglich – mit uns werden Ihre Vorstellungen erlebbar!“ …sehen wir einer gemeinsamen Verwirklichung Ihrer Projekte sehr positiv entgegen!
Weitergehende Informationen, Projekt, Bilder und Kontakt über www.schunk-mobilraum.de
Besuchen Sie uns auch auf:
www.modulraum-manufaktur.de
www.modulraum-manufakter-muensterland.de
XING
individuelle Systembau Fertiggebäude für Industrie & Handel, für kommunale Träger oder private Bauherrn – schlüsselfertige Übergabe:
• Container-Modulbauanlagen z.B. Kindertagesstätten, Schulen oder Verwaltungsgebäude
• Bürocontainer
• Sanitärcontainer
• Modulare Wohn- und Unterkunftscontainer z.B. für Sozialeinrichtungen
• Technikcontainer z.B. als Schaltschrank- oder Aggregatcontainer (mit und ohne CSC-Zulassung)
• Spezialcontainer z.B. für Maschinenbau oder als Dekontaminierungsschleusen
• Stahlbauten (als zertifizierter Schweißfachbetrieb nach EN1090-EXC2)
• Jeweils möglich mit fachgerechter Oberflächenvergütung nach Wunsch z.B. Lackierung, Pulverbeschichtung, Feuerverzinkung, etc.
• Ausgezeichnete Qualität durch ein kontinuierlich überwachtes Qualitätsmanagement nach ISO 9001
Ihr Rundum-Service für alle Mobil- und Systembauten sowie Spezialcontainer
Beratung, Planung, Produktion, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Umbau, Reparatur - alles aus einer Hand!
Unser Service – Ihre Vorteile
Sie haben nur einen Ansprechpartner – unseren Projektleiter! Er managt das Projekt mit der Vielzahl von Handwerkern und allen Gewerke Ihres geplanten Neu- oder Umbaus, der Sanierung Ihres Mobil- oder Systemgebäudes oder der technischen Detailausführung Ihres Spezial-Technikcontainers.
Planung, Beratung und Ausführung
Für eine optimale Betreuung in allen Produkt- und Leistungsbereichen garantieren wir einen „Rundum-Service“ mit einem zentralen Standort im westlichen Münsterland, in Stadtlohn >> www.Modulraum-Manufaktur.de
Reparatur, Wartung, Umbau
Unser vielfach zertifizierter Fachbetrieb beschäftigt ausschließlich Fachkräfte, die all Ihre Anforderungen erfüllen. Versierte Techniker & Fachberater erörtern gemeinsam mit Ihnen Ihre Wünsche vor Ort, erarbeiten konkrete Pläne und unterbreiten Ihnen ein detailliert nachvollziehbares Angebot.
Thyssenstr. 2-6
48703 Stadtlohn
Deutschland
Telefon +49(0)2563 - 7454
Fax +49(0)2563 - 205 331
E-Mail info(at)schunk-mobilraum.de
Geschäftsführung
Herr Dr. David Oing
Tel. +49 (0) 2563 – 7454
E-Mail: david.oing@schunk-mobilraum.de
Projektleitung / Vertrieb / QM / WPK
Herr Steffen Trodler
Tel.: +49 (0) 2563 – 206 7922
Mobile: +49 (0) 151 17 98 747 9
E-Mail: trodler@schunk-mobilraum.de
Projektleitung / Vertrieb / QM / SCC
Herr Frank Schubert
Tel.: +49 (0) 2563 – 206 7921
Mobile: +49 (0) 151 15 86 222 7
E-Mail: schubert@schunk-mobilraum.de
Projektleitung / Vertrieb / Architekt
Herr Rüdiger von Sehren
Tel. +49 (0) 2563 205598
Mobile: +49 (0) 179 6025326
E-Mail: ruediger.vonsehren@schunk-mobilraum.de
Assistentin Projektleitung / Vertrieb
Frau Silvia Horst
Tel.: +49 (0) 2563 – 206 7919
E-Mail: silvia.horst@schunk-mobilraum.de
Die Firma Schutz wurde im Jahre 1961 gegründet.
Als Schmiedemeister machte sich Heinz Schutz in einer kleinen Werkstatt selbständig. Er begann mit dem An- und Verkauf von landwirtschaftlichen Maschinen, Reparaturarbeiten sowie der Fertigung von PKW-Anhängern. Im Jahre 1967 wurde dann die erste eigene Produktionshalle fertig gestellt. Somit konnte auch mit der Fertigung erster Fahrzeugaufbauten begonnen werden.
In den 70er und 80er Jahren nahm die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen und Anhängern stark zu, dadurch wurde auch die Produktpalette der Firma Schutz kontinuierlich ergänzt. Mit der Fertigstellung einer weiteren Produktionshalle mit neuem Büro und Ausstellungsflächen im Jahre 1988, begann rechtzeitig vor der „Wende“ eine neue Fahrzeugbau-Ära bei Schutz.
Zunehmend gelang es, sich als Anbieter von Komplettlösungen im Transportwesen und Schwerfahrzeugbau zu etablieren.Anfang der 90er Jahre wurde auch mit der Fertigung von Flughafenbodengeräten wie Gangways sowie Fracht- und Gepäckanhängern begonnen.Dieses weitere Standbein ermöglichte eine Ganzjahresvollauslastung des Betriebes und hat bis heute eine große Bedeutung in der Schutz-Produktpalette gefunden.
1997 wird eine komplett neue Fertigungsstraße für kleine LKW- Aufbauten und andere Serienprodukte mit Schweißroboter in Betrieb genommen um den Standort Deutschland zu sichern und den hohen Qualitätsstandard der Verbraucher gerecht zu werden.
40 Jahre Erfahrung sowie zukunftsorientierte Unternehmensführung bedeutet für Sie hohe Leistungsfähigkeit und Fertigungsqualität.
Immer neue Aufbaukonzepte und die steigenden Absatzzahlen ließen 1998 die Planung und den Bau einer dritten und größten Werkshalle mit 3000 qm Fertigungsfläche sowie neuer Lackiererei zu. Im Jahre 2000 wurden alle Produktionsabläufe im Qualitätswesen überarbeitet sowie das gesamte Unternehmen im Frühjahr nach DIN ISO EN 9001 zertifiziert.
Somit stehen wir Ihnen mit kompetenter Beratung, technischem Know-how und geschultem sowie geprüften Fachpersonal zur Verfügung.
Auf ca. 22.000 qm Grundstücksfläche und
5.500 qm Hallen- Produktionsfläche werden zur Zeit ca. 70 Mitarbeiter beschäftigt.
Transporter
LKW-Aufbauten
Gartenbau
Anhänger
Bendingbosteler Dorfstraße 15
27308 Kirchlinteln
Deutschland
Telefon 04237-9311-0
Fax 04237-9311-11
E-Mail info(at)schutz-fahrzeugbau.de
Cord Wahlers
Verkauf LKW / Anhänger
04237 / 9311-44
Timo Bartusch
Verkauf Transporteraufbauten
04237 / 9311-88
Stefan Müller
Verkauf Transporteraufbauten VW, Renault, Opel, Fiat, Peugeot, Citroen, Ford, Iveco
0172 / 40 99 070
Gegründet von Max Seppi im Jahre 1939 und spezialisiert auf die Herstellung von Mulchgeräten seit 1971, ist SEPPI M. heute einer der führenden Hersteller in seiner Branche weltweit. Schon immer war es die Motivation von SEPPI M. die Landwirte zu unterstützen und ihnen mit Hilfe von effizienten Geräten das Leben zu erleichtern. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Darüber hinaus wurde das Sortiment stets erweitert, immer mit dem Anspruch höchste Qualität zu gewährleisten, sei es in Land- und Forstwirtschaft, Grünpflege sowie im Kommunalwesen. Jahrzehntelange Erfahrung und unermüdlicher Einsatz in Forschung und Entwicklung garantieren Produkte von höchster Qualität und mit bestem Service.
Die Geschichte:
1939 - Max Seppi gründet die Firma SEPPI M. in St. Michael/ Eppan (Südtirol / Italien). Erst ein paar Jahre früher war er als Junge von einem einsamen Bergdorf ins Tal gekommen, auf der Suche nach einer beruflichen Ausbildung als Schmied. Mit seinem kleinen Unternehmen erreicht er endlich seinen Traum der Unabhängigkeit. Er löst verschiedene mechanische, hydraulische und elektrische Probleme, mit eigenen Ideen und kreativem Geist.
1946 - Nach dem 2. Weltkrieg konzentriert sich Max Seppi zunehmend auf die Herstellung von Geräten für die Landwirtschaft. Die örtlichen Obst- und Weinbauern kommen gerne zu ihm. "Die Arbeit der Bauern zu erleichtern" wurde bald zu seinem Motto.
1958 - Erste Kreiselmulchgeräte. Weitere Geräte aus dieser Zeit: Wannen für den Wein, Geräte zur Verarbeitung von Holz und Geräte für Weinkeller.
1970-1971 - Luciano, der Sohn von Max Seppi, tritt in das Unternehmen ein. Er baut die ersten Schlägelmulchgeräte. Diese sind so erfolgreich, dass sie bald zum Schwerpunkt des Unternehmens werden.
1975 - Erste Mulchgeräte werden in Deutschland eingesetzt. In den darauffolgenden Jahren beginnt der Export nach USA und Australien -- SEPPI-Mulcher von der engen Sonnengasse in St. Michael direkt nach Übersee!
1980 - Luciano Seppi entwickelt den ersten Forstrotor. Von nun an konzentriert sich SEPPI M. ausschließlich auf den Bau von Mulchgeräten.
1987 - SEPPI M. baut erster Prototyp des MIDIPIERRE Steinbrechers.
2005 - SEPPI M. gewinnt den prestigereichen Export-Preis des Landes Südtirol, als Anerkennung für seine beträchtlichen Anstrengungen im Export. Die Mulcher wurden in mehr als 70 Länder verbreitet.
2014 - Die Firma SEPPI M. feiert im 2014 ihr 75. Jubiläum mit einer großen Anzahl von verschiedenen Mulcher-Typen für verschiedene Einsätze. Die Produktpalette beinhaltet zur Zeit 70 verschiedene Modelle. Jedes Modell bietet viele Varianten der Ausstattung und große Auswahl an Arbeitsbreiten. Im Laufe des Jahres werden weitere Neuheiten vorgestellt.
Heute haben sich SEPPI-Geräte in mehr als 70 Ländern der Welt bewährt. Die Produktpalette umfasst über 70 Modelle, die jeweils in verschiedenen Arbeitsbreiten und mit einem breiten Angebot an Wahlausstattung erhältlich sind. Grundsätzlich wird das Produktangebot in zwei Segmente unterteilt: 1) Mulchgeräte und Zubehör für die Landwirtschaft und Grünpflege; 2) Forstmulcher, Steinbrecher und Wurzelstockfräsen für Forstwirtschaft, Bauwesen und Energie.
Die größte Genugtuung seit 75 Jahren sind die zufriedenen Kunden, die seit vielen Jahren großen Nutzen aus den SEPPI-Geräten ziehen – eine ständige Motivation, weiterhin auf hohe Qualität zu setzen!
Der familiengeprägte Charakter des Unternehmens, das heute von der dritten Generation geführt wird, steht für korrekte und verantwortungsvolle Geschäftsbeziehungen.
SEPPI M. AG befindet sich im Herzen der Alpen: in Kaltern an der Weinstraße, südlich von Bozen in Südtirol, Italien.
• Schlägelmulchgeräte - mittlere Leistung
• Schlägelmulchgeräte - hohe Leistung
• auslegbare Mulchgeräte
• Forstmulchgeräte
• Stubben- und Wurzelstockfräsen
• Steinbrecher und Forstfräsen
• Mulchgeräte für den Baggeranbau
• hydraulisch angetriebene Mulchgeräte
• Mulchgeräte mit Sammelvorrichtung
• auslegbare Mulcharme
• Pick-up Mulchgeräte
• Kreisel-Mulchgeräte
• Zubehör für die Unterstock-Bodenpflege
Handwerkerzone 1/ Zona artigianale 1
39052 Kaltern an der Weinstrasse/ Caldaro sull
Südtirol, Italien
Telefon +39 0471 963550
Fax + 39 0471 962547
E-Mail sales(at)seppi.com
Maschinenvertrieb
Herr Stefan Kamps
Tel.: +49 6061 968 894-11
Fax: +49 6061 968 894-31
Mail: sk@kamps-seppi.de
Ersatzteilvertrieb
Herr Peter Alberts
Tel.: +49 6061 968 894-12
Fax: +49 6061 968 894-32
Mail: pa@kamps-seppi.de
Kamps SEPPI M. Deutschland GmbH
Herr Stefan Kamps
Unterer Hammer 3
D-64720 Michelstadt
Mobil: 0160 977 20 178
Tel.: 06061 968 894 -11
Fax: 06061 968 894 -31
Mail: info@kamps-seppi.de
Web: www.kamps-seppi.de
SMG Produkte Kunstrasen:
Installation
SandMatic B2005
SandMatic B1005D
SandMatic B1505RC
TurfGuard TG2
BandStreuer BS800
HandStreuer HS800
Streuer SP1000
Oszillationsbürste OS1700
TurfSmarty
Kehrbürste (Anbaugerät für Mehrzweck-Minilader)
Streuschaufel SS1200 (Anbaugerät für Mehrzweck-Minilader)
Unterhalt
SportChamp SC3D4HL
SportChamp SC2D/SC2BL
SportChamp SC2BL/E
CareMax CM2B
CareMax CM1
TurfBoy TB2
TurfBoy TB1
TurfKing TK1100/TK1502
TurfSoft TS1
TurfSoft TS2
TurfSoft TS3
TurfCare TCA1400
TurfCare TCA500
TurfCare TCA2000
TurfScout TS1400
CarpetWonder CW95
TurfTuner TT1600
Dreiecksbesen DB1600
Wiederverwertung
RotoTine RT1502
TurfPickup TP600
RenoMatic RM1500/RM1502
TurfCutter TC350H
TurfSaw TS350
TurfWinch TWVario
TurfWinch TW2000
TurfWinch TW2000 ECO
TurfMuncher TM2000D
Die SMG Einbaufertiger werden in Standardarbeitsbreiten von 1,1 bis 3,5 Metern hergestellt. Auf diese Maschinen abgestimmte SMG Mischer sind von 50 kg bis fast 400 kg Mischleistung pro Minute lieferbar. Dabei sind die professionellen Mischanlagen auch für das exakte Mischen von mehrkomponentigen flüssigen Systemen geeignet.
Für strukturierte Oberflächen bietet SMG Spritzmaschinen und Granulatgebläse an.
Für Renovationen mit anschließender Neubeschichtung sind Maschinen zum Anschleifen oder Abfräsen der verschlissenen Oberfläche im Lieferprogramm.
Maschinen zum Verlegen, Reinigen und Pflegen von Kunstrasen
SMG entwickelt und produziert seit vielen Jahren Werkzeuge, Geräte und Maschinen für die Verlegung von Kunstrasen. Dabei reicht die Produktpalette vom Abrollwagen über Schneidewerkzeuge bis zu einzigartigen Einfüllmaschinen für Sand und Gummigranulat.
Für den wirtschaftlichen Unterhalt von Kunstrasenbelägen bietet SMG mit über 20 verschiedenen Pflege- und Reinigungsgeräten eine unvergleichliche Produktvielfalt.
Je nach Kundenwunsch stehen Modelle vom handgeführten Gerät für Minispielfelder über Aufsitzmaschinen unterschiedlicher Größe und Ausstattung bis hin zu verschiedenen Anbaugeräten zur Verfügung. Neben dem Egalisieren und Abschleppen verfüllter Kunstrasen, werden im gleichen Arbeitsgang Grobverunreinigungen und Feinanteile von der Sportfläche entfernt und das Einstreumaterial dosiert wieder zurückgeführt.
Alle geforderten Pflege- und Reinigungsaufgaben der Belagshersteller, der UEFA und FIFA können somit durch Geräte von SMG erfüllt werden. Darüber hinaus kann man mit den meisten SMG-Maschinen zusätzlich auch die notwendige Grund- und Tiefenreinigung durchführen. Auch für unverfüllte Kunstrasen hat SMG entsprechende Maschinen im Lieferprogramm.
Robert-Bosch-Straße 3
89269 Vöhringen
Deutschland
Telefon 073 06 - 96 65-0
Fax 073 06 - 96 65-50
E-Mail info(at)smg-gmbh.de
Daniel Owegeser
daniel.owegeser@smg-gmbh.de
Markus Owegeser
markus.owegeser@smg-gmbh.de
SMG Niederlassungen weltweit
https://www.smg-gmbh.de/de/smg-weltweit
SMP Parts GmbH weiß, dass Flexibilität und Zuverlässigkeit nicht nur entscheidend für die Herstellung hochwertiger Anbaugeräte, sondern auch die Grundlage zur Anpassung von Lösungen ist, um die Produktivität und Sicherheit für unsere Kunden zu erhöhen.
SMP ist einer der führenden Entwickler und Hersteller von hochwertiger Qualitätsausrüstung und Anbaugeräten für Bagger und Radlader. Unser Unternehmen ist stolz auf seine Herstellung von Produkten und Lösungen, die höchste Anforderungen an Qualität und Sicherheit erfüllen. Wir sind ein sehr kundenorientiertes Unternehmen und können durch Anpassung unserer Produkte für die speziellen Herausforderungen oder Aufgabenstellung jedes einzelnen Kunden Lösungen bereitstellen.
Unsere Stärke kommt von unseren Leuten
SMP Parts AB hat heute über 100 Mitarbeiter, von denen die meisten in der schwedischen Fabrik in Ilsbo tätig sind. Die übrigen Mitarbeiter arbeiten in Norwegen und Deutschland. Unsere Mitarbeiter repräsentieren die höchste Kompetenz in der Herstellung von hochwertigen Qualitätsprodukten. Wir arbeiten für dasselbe Ziel - unsere Kunden bei der Erfüllung Ihrer Bedürfnisse stets auf Platz eins zu setzen. Kompetenz und breite Erfahrung – das bekommen Sie von uns.
Internationaler Akteur
SMP Parts arbeitet in Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Deutschland, Spanien und die Benelux-Ländern mit einer Anzahl von Vertriebshändlern in jedem Land. Die gesamte Entwicklung und Herstellung erfolgt in den Hauptbüros und der Fabrik in Schweden. Um den Anforderungen an Qualität, Funktion und Endfertigung zu entsprechen, hat SMP im Laufe der Jahre in einen modernen und effektiven Maschinenpark investiert.
Unser Ziel ist es, an der Spitze der Produktentwicklung zu stehen, weshalb wir besonders hellhörig für die verschiedenen Anforderungen des Marktes sind. Die Ingenieure von SMP arbeiten fortlaufend an Produktverbesserungen und einige von ihnen die ganze Zeit an nur einem Produkt: Swingotilt®.
Was ist SMP Parts? Video
Tiltrotatoren (SMP´s Swingotilt) für Bagger von 3 -30t
Zubehör Tiltrotatoren:
• STS Grabenräumlöffel
• VA Kabellöffel
• Greifmodule
• Rotatoren
• Palettengabeln für Bagger und Radlader
• diverse Schnellwechslersysteme
• HardLock Sicherheitsschnellwechsler
• Umbauplatten für verschiedene Systeme
• Hammerplatten
• Greiferaufhängungen
• Optiline Löffelserie
• Tieflöffel
• Felstieflöffel
• Gitterlöffel
• Trapezlöffel
• Kabellöffel
• Sieblöffel
• Grabenräumlöffel hydr. schwenkbar
• starre Grabenräumlöffel
• Asphaltschneider
• Nivellierwalze / Abziehbalken
• Reiß-und Brechzähne
• Roderechen
• Gitterschaufeln
• Hochkippschaufeln
• 4:1 Schaufeln
• Seitenkippschaufeln
• Leichtgutschaufeln
• Schaufeln mit Niederhalter
• Abbruch und Sortiergreifer
• Universalgreifer
• Zweischalengreifer
Kleinbahnstrasse 59
47906 Kempen
Deutschland
Telefon +49 2152 55669 0
Fax +49 2152 556699 9
E-Mail info(at)smpparts.de
Unsere Geschichte
Die Anfänge der Sobernheimer Maschinenbau reichen in das Jahr 1969 zurück, als beim Maschinenhändler Kristen in Bad Sobernheim erste Prototypen für eine leistungsfähige Anbau-Kehrmaschine entwickelt wurden.
Im Jahr 1971 wurde die Sobernheimer Maschinenbau GmbH dann offiziell gegründet und etablierte sich rasch als Hersteller von hochwertigen Kehrmaschinen. Das noch heute genutzte Werksgelände in Bad Sobernheim wurde errichtet und nach und nach erweitert.
Die 1980er- und 1990er-Jahre waren geprägt vom Erfinder- und Unternehmergeist von Rudi Kristen und seines Entwicklungsteams. Es entstanden mehrere patentierte Innovationen und das Produktprogramm der Sobernheimer wurde fortlaufend erweitert.
Immer haben wir darauf geachtet, als Mittelständler der persönliche Partner der Kunden zu bleiben – groß genug, um effizient fertigen zu können und gleichzeitig überschaubar genug, um flexibel auf Sonderwünsche unserer Kunden reagieren zu können. Mit maßgeschneiderten Sonderlösungen haben wir in den 2000er Jahren eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht – von der Formel 1-Streckenreinigung bis zur Schneebeseitigung in Island.
50 Jahre nach den Anfängen treiben auch heute Premiumqualität und Innovation uns Sobernheimer an. Inspiriert von Rudi Kristens Pionierleistungen entwickeln und fertigen wir für unsere Kunden erstklassige, maßgeschneiderte Maschinen „Made in Germany“.
Unser Qualitätsversprechen
Als Entwicklungsschmiede von Anbaukehrmaschinen ist unser Unternehmen täglich bestrebt, diesen Ruf zu festigen und weiter zu verbessern – sich am Markt zu orientieren und aus dem kontinuierlichen Gespräch mit unseren Kunden und Anwendern neue Anregungen aufzunehmen.
Es hilft uns sehr, dass wir es mit Leidenschaft tun!
Ersatzteile für Ihre Sobernheimer
Unser Ersatzteillager bedient täglich weit über 90% der benötigten Ersatzteile direkt vom Telefon in den Karton – und dies auch über Nacht.
Bis 12:00 Uhr bestellt, bringen wir die Teile noch am selben Tag per Paketdienst auf den Weg zu Ihnen. Per Nachtversand können wir Bestellungen sogar bis 14:30 Uhr noch am gleichen Tag umsetzen.
Benötigen Sie Ersatz- oder Verschleißteile? Wir helfen Ihnen weiter – schnell und kompetent:
Tel. 06751-9340-13
ersatzteile@sobernheimer.de
Westtangente 4
55566 Bad Sobernheim
Deutschland
Telefon +49 (0) 6751 / 9340-0
Fax +49 (0) 6751 / 9340-500
E-Mail info(at)sobernheimer.de
Sortimo International GmbH – Ordnung für höchste Effizienz
Die Sortimo International GmbH, Marktführer für Fahrzeugeinrichtungen und mobile Transportlösungen, produziert Regalsysteme für alle leichten Nutzfahrzeuge sowie BOXXen und Koffersysteme für Handwerk, Handel und Industrie.
Innovationskraft ist Stärke und Motor des mittelständischen Unternehmens, mit dem sich Sortimo als Markt- und Technologieführer einen festen Platz an der Spitze der Branche erarbeitet hat. Handwerker, Flottenkunden und Partner erhalten bei Sortimo ein Full-Service Konzept, welches weit mehr als nur individuelle und schlüsselfertige Mobilitätslösungen für das leichte Nutzfahrzeug bietet.
Egal ob Fahrzeugeinrichtung, Fahrzeugbeklebung oder individuelle Arbeitsplatzorganisation – mit den Services der Online-Plattform mySortimo haben Handwerker die Möglichkeit, sich ihr Nutzfahrzeug den branchenspezifischen Anforderungen entsprechend ganz individuell zu gestalten und durch ein großes Produktportfolio zu optimieren. Sortimo bietet seinen Kunden somit ein einzigartiges Verkaufs- und Servicenetz, welches online über die mySortimo Plattform rund um die Uhr zugänglich ist, aber gleichzeitig auch über den persönlichen Kontakt vor Ort in einer Sortimo Niederlassung oder Station zur Verfügung steht.
Mittels BOXXen, Koffern und Regalsystemen sorgt das Unternehmen für Ordnung und Struktur im Nutzfahrzeug und trägt damit zu einer deutlich höheren Effizienz im Arbeitsalltag sowie einer verbesserten Wirtschaftlichkeit der Handwerkunternehmen bei. Durch eine einfachere Organisation und gute Übersichtlichkeit der Werkzeuge und Materialien mittels Werkzeug Inlays oder Beschriftungsetiketten ermöglicht Sortimo seinen Kunden im Sinne einer optimalen Arbeitsplatzorganisation ein höchst produktives Arbeitsumfeld.
Das Unternehmen hat seinen Firmensitz und einzigen Produktionsstandort im bayerischen Zusmarshausen und beschäftigt weltweit rund 1.300 Mitarbeiter. Mit neun Niederlassungen und 23 Sortimo Stationen in Deutschland sowie einer Präsenz in über 35 Ländern ist Sortimo global ausgerichtet.
Garantieverlängerung
Länger von der Sortimo Garantie profitieren: Sortimo gewährleistet seinen Kunden nicht nur die Herstellergarantie, sondern darüber hinaus ein drittes Jahr auf Fahrzeugeinrichtungen und Ladungssicherungspakete, wenn der Einbau bei einem zertifizierten Partner erfolgt ist.
Dreilindenstraße 5
86441 Zusmarshausen
Deutschland
Telefon +49 8291 850-0
Fax +49 8291 850-250
E-Mail info(at)sortimo.de
Behälterbau seit 1912
Speidel ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit über 140 Beschäftigten. Wir fertigen seit Generationen »Behälter aus Leidenschaft«. Die Erfahrung aus über 100 Jahren ist uns in Fleisch und Blut übergegangenen. Modernste Technologien und Fertigungsanlagen sowie unsere erfahrenen Mitarbeiter gewährleisten dabei die gleichbleibend hohe Qualität unserer Produkte.
In Stadt und Land bekannt
Kommunalbetriebe haben vielfältige Aufgaben zu erfüllen. Bei einigen davon sind unsere Behälter sehr nützlich. Fast keine Kommune kommt beispielsweise ohne Speidel-Vielzweckfässer aus. Ob Wasser zum Gießen in den Stadtpark gefahren werden soll oder andere Flüssigkeiten transportiert werden müssen, das Vielzweckfass von Speidel ist - wie der Name schon sagt - der Allrounder unter den Tanks.
Im Winter sind die Speidel-Streugutbehälter unverzichtbar. Robust und langlebig stehen sie zwar meist unbeachtet am Straßenrand. Aber wenn es plötzlich glatt wird, ist man dann doch froh darüber, dass Streusalz und Splitt schon an Ort und Stelle sind.
Und auch indirekt sind Kommunen oft Nutznießer unserer Behälter. So fertigen wir beispielsweise Soletanks für Streufahrzeuge und andere Behälter für die Industrie, die dann im Kommunalbereich eingesetzt werden.
Die Streugutbehälter sind in drei Farben erhältlich, orange, grün und antrhratzit, mit einem Fassungsvermögen von 100-500l.
Zu den >>Produkten
Wir Liefern Kunststoff und Edelstahlbehältern für flüssige Lebensmittel, deb Kommunal- und Agrarbereich.
Krummenstraße 2
72113 Ofterdingen
Deutschland
Telefon 07473/9462-0
Fax 07473/942,99
E-Mail verkauf(at)speidel-behaelter.de
Herr Keppler
Tel. 04773/9462-83
Hally-Gally Spielplatzgeräte
Trampoline, Geräte mit Dreh-Wipp-Mechanik, Karussells, Schaukeln, Klettergeräte und solche Geräte mit speziellem Design wie z.B. Hamsterrad, Kometenschweif, Ellipsilon & Co sind Bestandteil uneres Programms.
Für alle Altersgruppen ist etwas dabei.
Unsere Geräte eignen sich sowohl zum Chatten und Chillen, wie z.B. der Kometenschweif, als auch zum grenzenlosen Austoben in Form von Springen auf einem unserer zahlreichen Trampoline oder in Gang setzen von Drehwippmich-Geräte. Lange getestet halten Sie jeder Belastung stand.
Hally-Gally Trampoline, die sich seit Jahren als Spielplatzgeräte bewährt haben, gibt es in allen möglichen Formen und Größen. Sie sind mit Kunststoff-, Recycling- oder geschlossener Sprungmatte erhältlich.
Unsere Geräte fördern auf ihre zu benutzenden spielerischen Art die Motorik, den Gleichgewichtssinn und ein kommunikatives Miteinander. Viele davon sind behindertengerecht und werden auch in therapeutischen Einrichtungen eingesetzt.
• Rollstuhlfahrer-Trampolin
• Trampolin
• Hally-Gally Dreh-Wipp-Mechanik-Geräte
• Karussells
• Kletter- und Balanciergeräte
• Kometenschweif
Schulstrasse 27
35614 Asslar-Berghausen
Deutschland
Telefon +49 (64 43) 81 12 62
Fax +49 (64 43) 81 12 69
E-Mail spogg(at)hally-gally-spielplatzgeraete.de
QUALITÄT SEIT 1952
Seit nunmehr fast 20 Jahren entwickeln wir, SPRINGER Kommunaltechnik GmbH, international erfolgreich innovative Produkte im Bereich Kommunaltechnik. Unser am Fuße des Großglockners im Kärntner Mölltal ansässiges Familienunternehmen ist aus gutem Grund Österreichs größter heimischer Hersteller von Streugeräten und kommunalen Anbaugeräten. Hier, wo sowohl im Sommer als auch im Winter Wetterextreme herrschen, ist die Befahrbarkeit von Straßen lebensnotwendig, damit das öffentliche Leben reibungslos funktioniert. Erfahrung sowie der praktische Bezug sind Grundlagen solider Kompetenz. Dieses Knowhow wird von unseren professionellen Facharbeitern von Jahr zu Jahr an Lehrlinge weitergegeben und ausgebaut. Sie sind der Garant für die Kontinuität des Qualitätsanspruchs. Außerdem wird dadurch das Potenzial von Innovationskraft nachhaltig gefördert.
Die Firma Springer Kommunaltechnik ist Teil der SPRINGER Gruppe, die im Jahre 1952 gegründet wurde. Der Familienbetrieb wird in dritter Generation von Timo Springer und Gero Springer geführt. Unsere Unternehmensgruppe beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter und ist in drei Businessbereiche unterteilt:
• Springer Maschinenfabrik
• Microtec
• Springer Kommunaltechnik
Wir sehen uns jetzt und in der Zukunft als ein modernes, entscheidungsfreudiges Unternehmen, das neue Herausforderungen annimmt und für Veränderungen offen ist. Wir legen Wert auf höchste Sicherheit und Qualität durch Knowhow und den Einsatz von modernster Technologie. Das garantiert Prozesssicherheit, Fehlerfreiheit und Zuverlässigkeit, nicht nur bei unseren Produkten, sondern auch auf allen Betriebsebenen. Zu diesem Anspruch gehört ebenso eine umfassende, persönliche Beratung und qualitativ herausragende individuelle Lösungen. Durch Jahrzehnte lange Erfahrung im kommunalen Bereich sind wir ein verlässlicher und flexibler Partner. Wir arbeiten stätig an Verbesserungen und Innovationen, um den Winterdiensteinsatz in jeglicher Hinsicht zu optimieren.
Der internationale Wettbewerb ist unser Maßstab. Das Erzielen von Gewinnen sehen wir als Investition in die Zukunft unseres Familienunternehmens und als stetige Qualitätsverbesserung. Dabei verstehen wir unser Denken und Handeln als verantwortungsvolles Zusammenwirken von Produkt, Technologie, Wirtschaftlichkeit mit den Menschen und unserer Umwelt. Das macht Springer Kommunaltechnik GmbH zu einem zuverlässigen Partner von Weltruf.
Für Sie ist Schnee eine Aufgabe, und wir haben die Lösungen!
• Streuautomaten
• Aufsatzstreuer
• Compactstreuer
• Traktorstreuer
• Schneepflüge
• Seitenschneepflug
• Variopflug
• Compactpflug
• Schneefräsen
• Kehrmaschinen
• Feinstaubtechnologie
• Nachputzleiste
• Nachräumklavier
Serviceline (24h): +43 4822 550 888
Vermittlung: +43 4822 550 0
Elektroabteilung: +43 4822 550 834
Verkauf Ost-Österreich: +43 676 88 110 851
Verkauf West-Österreich: +43 676 88 110 853
Serviceline November bis März
Mobil: +43 4822 550 888
Lainach 107
9833 Rangersdorf
Österreich
Telefon +43 (0)4822 / 550-0
Fax +43 (0)4822 / 550-48
E-Mail kommunal(at)springer.eu
Kontaktübersicht
VERKAUF West
Mario Schober
Tel.: +43 4822 550 853
Mobil: +43 676 88 110 853
Fax: +43 4822 550 48
Email: mario.schober@springer.eu
VERKAUF Ost
Bruno Köpp
Tel.: +43 4822 550 851
Mobil: +43 676 88110 851
Fax: +43 4822 550 48
Email: bruno.koepp@springer.eu
Serviceleiter / Marketing
Ludwig Korbe
Tel.: +43 4822 550 850
Mobil: +43 676 88110 850
Fax: +43 4822 550 48
Email: ludwig.korber@springer.eu
SPRINGER Maschinenfabrik AG
Hans-Springer-Straße 2
A-9360 Friesach / Kärnten
Tel: +43 (0) 4268 2581 - 0
Fax: +43 (0) 4268 2581 - 45
Email: office@springer.eu
www.springer.eu
SPRINGER Holztechnik GesmbH
Lainach 107
A-9833 Rangersdorf
Tel.: +43 (0) 4822 550 - 0
Fax: +43 (0) 4822 550 - 48
Email: office@springer.eu
Büro Moskau
Tel.: +7 495 7601819
Email: olga.fedorova@springer.eu
Das Moskauer Büro bildet die Schnittstelle zwischen den Springer Projektteams und unseren russischen Kunden.
Höner Kirchweg 3
49413 Dinklage
Deutschland
Telefon +49 4443 97991-0
Fax +49 4443 91261
E-Mail info(at)stadiko.de
Hr. Nikolaus Schnieders +49 4443 9799 -114
n.schnieders@stadiko.de
Weitere Ansprechpartner finden Sie hier:
https://www.stadiko.de/de/kontakt/
Katalogdownload finden Sie hier:
https://www.stadiko.de/de/katalog/
Stadiko hat außerhalb Deutschlands u.a. noch Vertretungen in Östereich und der Schweiz.
Nähere Informationen finden Sie hier:
https://www.stadiko.de/de/vertrieb/
Um den Belangen der Anwender aus dem Garten- und Landschaftsbau, Kommunen und Bauhöfen gerecht zu werden, kommt die jahrelange Erfahrung von über 30 Jahren Entwicklung professioneller Rasenmäher jedem Stella Motorgerät zu Gute.
Die im folgenden formulierten Unternehmensgrundsätze der Stella Engineering GmbH repräsentieren das Denken und Handeln des gesamten Stella-Teams. Sie sind darüber hinaus ein Leitfaden für das Verhalten und die Entscheidungen im täglichen Arbeitsprozess.
Die zielorientierte Zusammenarbeit aller Mitarbeiter ist das Kapital unseres Unternehmens.
Die Basis des Unternehmenserfolges beruht auf der Qualifikation und Motivation der Mitarbeiter.
Unsere Kunden sind für uns Partner und entscheiden über den Erfolg unseres Unternehmens. Wir müssen durch kundenorientierte Entwicklung, Produktion und Verkauf die Erwartungen unserer Kunden erfüllen, denn sie sind unsere Zukunft.
Unsere Dienstleistungen und Produkte müssen klare Wettbewerbsvorteile, vor allem hinsichtlich der Innovation, Qualität und Durabilität sowie auch der Preiswürdigkeit, bieten.
Unsere Ideen und unsere Kreativität sichern uns einen Wettbewerbsvorsprung, d.h. wir müssen uns ständig um neue Denkanstöße und Ideen und deren konsequente sowie professionelle Umsetzung bemühen.
Die perfekte Beherrschung unseres Tagesgeschäftes sichert unsere Existenz und ermöglicht uns die Anforderungen der Zukunft zu meistern.
Unser Ziel ist es, zu unseren Kunden, Fachhandelspartner und Importeuren aber auch zu unseren Lieferanten eine partnerschaftliche und langfristige Beziehung aufzubauen. Voraussetzung hierfür sind Leistungsfähigkeit hinsichtlich Qualität, Liefertreue und Preis sowie eine optimale Problemlösung.
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber Umwelt und Natur bewusst und unterstützen alle Maßnahmen, die die natürlichen Ressourcen schonen.
Stella Engineering GmbH ist sich seiner Verantwortung für die professionelle Landschafts-, Rasen- und Grundstückspflege bewusst und orientiert sich bei der Realisierung innovativer Ideen konsequent an den Belangen der Profi-Anwender. Stella Motorgeräte finden zunehmend Beachtung bei professionellen Anwendern.
Produkte nach Tätigkeiten
Schlosserstrasse 22
51789 Lindlar
Deutschland
Telefon +49(0)2266 46320-0
Fax +49(0)2266 46320-21
E-Mail info(at)stella-engineering.de
Die STEMA Metalleichtbau GmbH zählt mit derzeit 160 Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgeber in Großenhain und deutschlandweit zu den führenden Herstellern für universelle Pkw-Anhänger und Fahrzeugtransportlösungen.
"Unser Ziel ist es, mit unseren Produkten und unserem Service durch absolute Qualität, Zuverlässigkeit & Fairness zu punkten".
STEMA-Transporter werden für unterschiedliche Zwecke und Ansprüche konzipiert und gefertigt. Egal ob Home- oder Profi-Transporter - jeder Anhänger wird so hergestellt und geprüft, als wäre es unser eigener. Unsere höchste Aufmerksamkeit widmen wir dem Schutz Ihres Transportgutes und Ihrer Gesundheit im Straßenverkehr.
STEMA steht für kürzeste Lieferzeiten in ganz Deutschland. Möglich wird das durch unsere perfekte Produktionslogistik und unser dichtes, flächendeckendes Transportnetz in Deutschland. Unser Ziel ist es, bestellte Transporter innerhalb von 14 Tagen und ein bestimmtes Zubehörsortiment innerhalb von 48 Stunden auszuliefern.
Die STEMA pflegt eine vertrauensvolle und faire Zusammenarbeit mit allen Kunden und Händlern. Dies wird uns seit vielen Jahren in unabhängigen Umfragen bestätigt. Der respektvolle Umgang miteinander sowie gelebte Ehrlichkeit sind das höchste Gut für uns und unsere Kunden. Mit STEMA fahren sie sicher.
SySTEMA - Eine Plattform. Viele Möglichkeiten.
• Pkw-Kastenanhänger
• Baumaschinentransporter
• 3-Seiten-Kipper
• Rückwärtskipper
• Kleinere Kippanhänger
• WOM - Hydraulisch absenkbarer Universaltransporter
• Kofferanhänger
• Motorradtransporter
• Fahrzeugtransporter
• Bootstransporter
Riesaer Straße 50
01558 Großenhain
Deutschland
Telefon +49 3522 3094-0
Fax +49 3522 3094-15
E-Mail info(at)stema.de
Das österreichische St. Valentin befindet sich nicht nur im Herzen Europas, sondern auch im Zentrum der europäischen Aktivitäten der Traktorenmarke Steyr.
Das rot-weiß-rote Design,das heute zum Markenzeichen geworden ist, wird 1967 mit der Plus-Reihe kreiert. Die Serie 80 und besonders die aktuellen Modellreihen STEYR Kompakt, 9000MT, Profi und CVT zeigen, wie konsequent STEYR die Produkte und den Entwicklungs- und Produktionszyklus den sich immer rascher ändernden Marktbedingungen anpaßt.
Die Exportquote liegt bei rund 60 Prozent. Wichtigste Auslandsmärkte sind Deutschland, Schweiz, Italien und die Benelux-Staaten. Als neue Märkte ggewinnen Spanien und die osteuropäischen Staaten an Bedeutung. Insgesamt werden in St. Valentin 21 verschiedene Traktorentypen der Marke STEYR erzeugt.
Der Standort St. Valentin
Im Jahr 2007 traf der Eigentümer Fiat eine für den Standort St. Valentin bedeutende Entscheidung. Die neue Position als Europazentrale brachte viele positive Veränderungen. Die gesamte Führungscrew aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Finanzen, Service und Parts wurde hier konzentriert. 20 Millionen Euro für die Errichtung hochmoderner Produktionseinrichtungen und -methoden wurden bereits investiert, zum Beispiel in die 'Off Line'- Komponentenproduktion in Kooperation mit den europäischen Topzulieferern. Ein weiterer Ausbau des High-Tech Standortes St. Valentin wird folgen.
Qualität erweist sich als Erfolgsstrategie
Gebaut werden an diesem traditionsreichen Standort Traktoren im PS Bereich von 80 bis 225 PS für Europa, Afrika, Asien und Australien. Gezielt setzt man bei STEYR auf Qualität. High-Tech in den Bereichen Getriebe, Komfort und Anwendungselektronik, Ausstattungsvielfalt und individuelle Fertigung stehen bei der Positionierung auf den Märkten im Mittelpunkt.
Der CVT
Typisch dafür ist die innovative CVT - Baureihe mit S-tonic dem elektronischen Traktormanagement und stufenlosem Getriebe, mit der STEYR international für großes Aufsehen sorgte und zahlreiche Preise zuerkannt bekam.
Traktoren:
Serien:
• Terrus CVT
• CVT
• Profi Serie
• Multi
• Kompakt Serie
• SZ/SF Frontlader
Benzstr. 1
74076 Heilbronn
Deutschland
Telefon 0151 525 18 672
Fax 07131 644 9 409
E-Mail jona.hormann(at)caseih.com
Jona Hormann
Key Account Manager Kommunal/Forst/Industrie Deutschland
Tel: +49 (0) 151 – 52 51 86 72
Mail: jona.hormann(at)caseih.com
Vielseitigkeit und Qualität für unsere Kunden
Ihr zuverlässiger Partner für Maschinen und Geräte für die Landschaftspflege.
Unser modernes Produktprogramm umfasst den Verkauf von Neu- und Gebrauchtmaschinen,
sowie die Vermietung in unserem Mietpark.
Darin sind wir stark:
Die im Jahr 1881 gegründete Firma STOLL entwickelt und fertigt unter dem Vorsatz ”für den jeweiligen Einsatz das richtige Gerät – alles aus einer Hand“ bereits seit 1960 zunächst Land-, später Kommunalmaschinen.
Die Kernkompetenz der Firma STOLL GmbH Maschinenbau liegt in umfassendem Know-how in der Entwicklung und Herstellung von Streugeräten, Gras- und Laubsaugern sowie Absaugturbinen für den Einsatz im Sommer, Herbst und Winter. Neuerdings werden bei uns auch umwelttechnische Produkte entwickelt und gefertigt.
Die Stärken unseres Familienbetriebes liegen in der kurzfristigen Umsetzung neuer Entwicklungen und Individuallösungen im Auftrag unserer Kunden – gemeinsam mit unseren Kunden.
• Rasenkantenschneider
• An- /Aufbausauger
• Rasenwalzen
• Frontsichelmäher
• Vertikutierer
• Großflächenmäher
• Bodenfräsen
• Bodenumkehrfräsen
• Rasentraktor
• Laubsauger
• Wippsägen
• Kehrmaschinen
• Handstreuer
• Anhängestreuer
• Eletrostreuer
• Schleuderstreuer
Vermietung:
Informationen folgen...
Raiffeisenstr. 29
74592 Kirchberg
Deutschland
Telefon 07954 / 98800
Fax
E-Mail info(at)stoll-landschaftspflege.de
Innovationen für die Baubranche
SYFIT entwickelt Digitalisierungslösungen und Produkte für Unternehmen, welche eine Einsparung bei Prozessen und einen digitalen Mehrwert schaffen. Zwei Segmente unseres umfangreichen Portfolios sind die Software-Lösungen „Werkzeugmanagement“ und „Digitaler Bau“ für die komplette Baubranche.
Digitaler Bau
Herausforderungen
Aufgrund des fehlenden Überblicks auf Baustellen resultieren:
Lösung
Mit unserer IoT-Lösung behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Baustelleneinrichtungen:
Basisfunktionen:
Vorteile & Einsparungspotentiale
Werkzeugmanagement; Herausforderungen
Lösung
Mit unserer IoT-Lösung haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Werkzeuge:
Basisfunktionen:
Vorteile & Einsparungspotentiale
Alle unsere digitalen Lösungen können auf Basis unserer Plattform einfach eingeführt, oder schnell und kostengünstig an Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden. Wir begleiten Sie kompetent vom Konzept bis zum funktionalen Produkt. Im Fokus steht dabei immer Ihr wirtschaftlicher und technologischer Nutzen.
Dienstleistungen:
Gmünder Straße 13
73430 Aalen
Deutschland
Telefon +49 7361 97387-00
Fax
E-Mail kontakt(at)syfit.de
systeco mit Sitz in Berlin bürgt für solide Qualität seiner Produkte zur umweltfreundlichen Reinigung von Oberflächenverschmutzungen im Außen- wie im Innenraum. Mit dem patentierten Vakuum-Strahlverfahren des Tornado ACS-Systems hat das Unternehmen eine zukunftsorientierte, innovative Reinigungstechnik entwickelt. Die Umweltfreundlichkeit, die sichere Bedienung sowie eine hohe Wirtschaftlichkeit sind die markanten Merkmale. Der Hersteller entwickelt das Vakuum-Strahlverfahren ständig weiter, um stets bessere Lösungen für die umweltschonende Reinigung zu finden.
Tornado ACS Top-System
Das Tornado ACS Top-System beinhaltet das Vakuumstrahlgerät, diverse Verschleiß- und Zubehörteile sowie 60 Liter verschiedene Granulate. Insgesamt sind 6 Behälter mit Strahlmittel enthalten. Mit diesem Paket ist die Reinigungsmaschine voll einsetzbar.
Tornado ACS Premium-System
Die Premiumausführung der Tornado ACS Reinigungsmaschine beinhaltet alle Komponenten des Top-Systems. Darüber hinaus beinhaltet das Paket noch mehr Verschleiß- und Zusatzteile sowie insgesamt 8 Behälter Strahlmittel und eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre.
Tornado ACS Elite-System
Die Elite-Ausführung der Tornado ACS Reinigungsmaschine beinhaltet alle Teile des Premium-Systems. Darüber hinaus beinhaltet das Paket noch mehr Verschleiß- und Zusatzteile sowie insgesamt 10 Behälter Strahlmittel und eine Garantieverlängerung auf 6 Jahre.
Tornado ACS Elite Plus-System
Die Elite Plus Version der Tornado ACS Reinigungsmaschine beinhaltet alle Teile des Elite Systems. Darüber hinaus enthält das Paket noch mehr Verschleiß- und Zusatzteile sowie insgesamt 16 Schleifmittelbehälter und eine Garantieverlängerung von 8 Jahren.
Herbartstraße 28
14057 Berlin
Deutschland
Telefon +49 30-32 70 11 84
Fax +49 30-32 70 21 34
E-Mail info(at)sys-teco.de
Uwe Dyballa
Tel.: +49 30 32 70 11 84
info@sys-teco.de
systeco GmbH
Produktion / Entwicklung
Gewerbepark 26
03222 Lübbenau