Seit über 100 Jahren vertrauen Handwerk und Industrie auf Werkzeuge von Makita. Als weltweit führender Hersteller für handgeführte Elektrowerkzeuge und zugleich einer der größten Produzenten von akkubetriebenen Werkzeugen bietet Makita ein breites Sortiment an qualitativ-hochwertigen und innovativen Produkten, auf die sich die Anwender verlassen können.
Das gesamte Lieferprogramm ist optimal auf die Anforderungen von Profi-Handwerkern abgestimmt. Aber auch Fachleute aus Forst und GaLaBau sowie Privatanwender mit gehobenen Ansprüchen finden bei Makita die richtige Ausstattung.
Seit 1977 ist Makita mit einer eigenen Vertriebsniederlassung in Deutschland vertreten. Aktuell umfasst das Portfolio ca. 700 Maschinen zzgl. Sets, Varianten und SystemKIT sowie das passende Zubehör aus dem Akku-, Elektro- und Benzinsortiment. Durch die konsequente Entwicklung im Bereich Akku-Technologie bietet Makita im Jahr 2021 das weltweit größte 18 V Li-Ionen Akku-Sortiment eines Herstellers. Allein mit dem 18 V Li-Ionen Akku-Sortiment lassen sich bereits heute über 360 Werkzeuge und Gartengeräte antreiben.
Seit Anfang 2011 werden am Standort in Ratingen Kundenaufträge aus ganz Deutschland bearbeitet. Eine moderne Logistik mit großzügigen Lagerflächen sowie ein moderner Verwaltungsbereich zeichnen diesen Standort aus. Auch der Servicebereich bietet viel Platz für die optimale und schnelle Abwicklung von Reparaturen und Servicearbeiten. Zusätzlich zum Schulungszentrum in Ratingen finden interessierte Kunden im Makita Service-Center in Berlin und in Hamburg das komplette Produktportfolio inklusive eines umfangreichen Zubehör-Sortiments sowie die idealen Räumlichkeiten für Schulungen.
Akkugeräte / Akkuwerkzeuge
Makita-Platz 1
40885 Ratingen
Deutschland
Telefon (02102) 1004-0
Fax (02102) 1004-129
E-Mail info(at)makita.de
Link zu unseren Katalogen und Prospekten:
Deutschland-Zentrale mit Sitz in Ratingen sowie je ein Makita Service-Center in Berlin und Hamburg. Finden Sie einen Fachhändler in Ihrer Nähe auf unserer Website unter >>Händlersuche<<
Als Spezialist für die umweltschonende Wildkrautbeseitigung bietet Mantis professionelle Lösungen gegen Unkraut für jeden Einsatzbereich. BioMant Sprühsysteme für die chemiefreie, thermische Wildkrautbeseitigung mit Heißwasser, MANKAR® ULV-Sprühsysteme für den sparsamen Einsatz selektiver und nicht-selektiver Herbizide und BioMant Herbi Geräte für Bio-Herbizide.
Die Mantis ULV-Sprühgeräte GmbH verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung sowie im Vertrieb von Sprühsystemen für verschiedenste Einsatzbereiche. Höchste Effizienz bei der Anwendung flüssiger Präparate, Anwenderfreundlichkeit und die beste Qualität der Ergebnisse stehen stets im Fokus.
Weitere Produktsparten von Mantis ULV sind die MAFEX ® ULV-Sprühsysteme für den Ernteschutz (z. B. bei Kartoffeln, Früchten und Silage), Rofa Sprühgeräte für Insektenbekämpfung und Desinfektion sowie verschiedene MANTIS ULV ® Sprühsysteme und Komponenten für den Gesundheitssektor und industrielle Branchen von der Betonindustrie bis zur Lebensmittelverarbeitung.
Auf unserer Website www.mantis-ulv.com informieren wir topaktuell über unsere Produkte und Neuentwicklungen.
Mantis bietet professionelle Technik für die umweltschonende, effektive und zugleich wirtschaftliche Unkrautbekämpfung auf allen Flächen, egal ob Nichtkulturland wie Fußwege, Parkplätze, Verkehrsinseln, Friedhöfe und Sportplätze oder Kulturflächen in Parkanlagen sowie im konventionellen Produktionsgartenbau und Bio-Anbau.
Dank unserer professionellen ULV-Sprühtechnik können wir optimierte Sprühsysteme für die unterschiedlichsten Flüssigkeiten anbieten.
Wir finden auch für Sie die optimale Lösung!
Vierlander Straße 11a
21502 Geesthacht
Deutschland
Telefon +49 (0)4152 / 8459-0
Fax +49 (0)4152 / 8459-1
E-Mail mantis(at)mantis-ulv.com
Herr Heinrich Kucharczyk
Vertriebsleitung D-A-CH und Osteuropa
Tel: 0176-10042104
Frau Sandra Angele
Vertrieb Innendienst
04152-8459-10
Wir sind ein qualifizierter Fachbetrieb, der nur mit Markierungsfarben und Beschichtungsstoffen arbeitet – und dies mit mehr als 40 Jahren Erfahrung.
Sollten Sie mit unseren Produkten nicht zufrieden sein, bieten wir Ihnen eine Geld-zurück-Garantie.
In unserem Online-Shop können Sie die Ware sofort kaufen und per Rechnung, nach Erhalt der Ware, bezahlen.
Bereits seit mehr als 40 Jahren betreibt die Familie Purr Straßenmarkierungen. Durch die große Erfahrung auf diesem Gebiet ist es uns möglich, unseren Kunden auch Farben und Beschichtungen anzubieten, die kleineren Umfangs benötigt werden.
Wir verkaufen ausschließlich die Farben der Firma VELUVINE – diese besitzen sämtliche Zulassungen in Deutschland sowie Europa und haben den höchsten Qualitätsanspruch.
Spezialisiert sind wir auch auf die Ausführung und Sanierung von Asphaltstockbahnen. Wir markieren und beschichten Stockbahnen bundesweit nach IFI. Dafür besitzen wir die nötigen Schablonen. Zudem kennen wird die jeweiligen Vorschriften, um diese Arbeiten für Sie fachgerecht auszuführen.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein gesondertes Angebot.
• Markierungsfarbe
• Fahrbahnmarkierungsfarbe
• Hallenmarkierungsfarbe
• Klarlack & Versiegelung
• Verdünnung für Markierungsfarben
• Betonfarbe
• Garagenbeschichtung / Betonfarbe
• Glasperlen / Reflexperlen mit Griffigkeitsmittel
• Handstreuautomat für Glasperlen
• Alu Markierungsnagel mit Reflexlinsen
• Markierungsnagel gelb mit Reflexlinsen
• Markierungsnagel gelb mit Gummifahne
Industriestraße 7
94347 Ascha
Deutschland
Telefon 099616291
Fax 09961 448
E-Mail info(at)purr-gmbh.de
Die Firma Marko Filtertechnik ist ein solides Familienunternehmen, seit 1992 branchenkundig im Bereich der Kunststofftechnik, dem Apparatebau und der Abluft- Zulufttechnik. Seit 1996 sind wir ebenfalls erfolgreich im Filterbau aufgestellt.
Unser Schwerpunkt liegt im Tiefbaubereich und der Filtrationstechnik. Unser Produktportfolio umfasst viele verschiedene Produkte für fast jeden Einsatzzweck. Auch Sonderanfertigungen sind je nach Bedarf möglich. Deshalb setzen mehrere hundert Städte, Gemeinden und Unternehmen auf unsere Filtersysteme.
Unser Produktportfolio umfasst viele verschiedene Produkte aus dem Hoch- und Tiefbaubereich. Auch Sonderanfertigungen sind je nach Bedarf möglich.
● PE - Kanalschachtfilter mit Aktivkohlefilter zur Neutralisation von Gerüchen aus Straßenschächten und Straßenseiteneinläufen.
● KG2000 Formteile mit Revisions- und Reinigungsöffnung, wie z.B. der sehr gefragte KG2000 Bogen mit Schraubverschluss.
● Aktivkohlefilterpatronen zum Einschub in Rohrleitungen zur Neutralisation von Gerüchen
● Aktivkohlefilter / Filtermatten
● Trennschächte / Kopfschächte
Auf dem Schellerod 18
53842 Troisdorf
Deutschland
Telefon +49 (0) 2241.9231562
Fax +49 (0) 2241.9231564
E-Mail Marko_Filtertechnik(at)web.de
Inhaber Herr Kowol
Die mateco GmbH, mit Stammsitz in Stuttgart, ist ein europaweit tätiges Unternehmen im Bereich der Vermietung moderner Zugangstechnik.
40 Standorte in Deutschland, Luxemburg und Polen mit insgesamt rund 690 Mitarbeitern bieten
• über 7.000 modernste Arbeitsbühnen
• in mehr als 700 Ausstattungsvarianten
• bis 90 m Arbeitshöhe
• und mit Traglasten von bis zu 6.000 kg
zur Lösung von fast jedem Zugangsproblem.
• Effiziente Beratungsqualität zur effektivsten Problemlösung,
• bedienerfreundliches Hightech und
• die kompromisslose Sicherheit aller Arbeitsbühnen
sind die tragenden Säulen der seit 1973 bestehenden mateco-Unternehmensgruppe.
Dabei wird auch sehr viel Wert gelegt auf
• ideale Kundennähe in Verbindung mit voller Kundenzufriedenheit
• höchste Qualität der Maschinen und der zugehörigen Dienstleistung
• Innovation und Umweltschonung
• strengste Sicherheitsstandards
Die Vorteile für den Kunden liegen dabei klar auf der Hand:
• Keine Investition erforderlich - Maschinen werden bedarfsgerecht gemietet
• Ein zuverlässiger Partner für Zugangstechnik europaweit
• Volles Vertrauen in Sicherheit und Service
• LKW-Arbeitsbühnen für Selbstfahrer bis 44,0 m
• LKW-Arbeitsbühnen mit Bedienung bis 90,0 m
• Anhänger-Arbeitsbühnen bis 30,0 m
• Extra-Teleskop-(Gelenk-)Arbeitsbünen bis 50,0 m
• Roll-Lifte/Scheren-Arbeitsbühnen bis 34,0 m
• Teleskop-Arbeitsbühnen bis 43,2 m
• Gelenk-/Teleskop-Gelenk-Arbeitsbühnen bis 43,2 m
• Teleskopstapler bis 21,0 m
• Personenlifte bis 14,4 m
• Materiallifte bis 7,3 m
• Bundes- und europaweite Vermietung moderner Zugangstechnik
• Fachlich kompetente Beratung, auch vor Ort
• 24 h-Service
• Rund-Um-Service-Paket (Einholung von Genehmigungen, etc.)
• Bedienerschulung (BGG/GUV-G 966 und ISO 18878 zertifiziert)
Bottroper Straße 16
70376 Stuttgart
Deutschland
Telefon +49 (0)711 95556-750
Fax +49 (0)711 95556-53
E-Mail Kundenservice(at)mateco.de
info@mateco.de
Berlin, Bielefeld, Bremen, Essen, Frankfurt/M., Göttingen, Halle/Saale, Hamburg, Hanau, Hannover, Heilbronn, Karlsruhe, Kassel, Krefeld, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Nürnberg, Ravensburg, Reutlingen, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Ulm, Wuppertal, Luxemburg und Polen.
Ideenreichtum und kreatives Denken sind seit jeher der Treibstoff für die unternehmerische Entwicklung der matev GmbH. So haben wir uns zu einem der führenden unabhängigen Hersteller von hochwertigen Anbaugeräten für die Kommunal- und Landtechnik entwickelt. Unser Schwerpunkt liegt dabei in Geräten für die Rasen- und Grundstückspflege.
Als traditionsreiches Unternehmen steht die matev GmbH seit über 40 Jahren für innovative Geräte für die Einsatzbereiche Heben, Mähen, Saugen, Aufnehmen, Kehren, Räumen, Streuen und Bewegen. Abgerundet wird das Produktprogramm durch Traktorengrundausstattungen wie Kabinen, robuste Frontkraftheber, Motorzapfwellen, Vorderradkotflügel und Hydraulikkomponenten. Somit werden Kommunal- und Kleintraktoren unterschiedlichster Hersteller zu Multitalenten rund ums Jahr!
An unserem Stammsitz in Langenzenn sowie bei unserer ungarischen Tochtergesellschaft sorgen rund 80 Beschäftigte in den Unternehmensbereichen Entwicklung / Konstruktion, Fertigung / Montage und Vertrieb für nachhaltige Innovationen, langlebige hochwertige Produkte und ein kundenorientiertes Servicesystem. Unsere Produkte sind über den ausgewählten Fachhandel erhältlich. Zu unseren Kunden zählen Kommunen, Dienstleister, Gewerbetreibende und Privatpersonen sowie Sportanlagenbetreiber.
Mit unserem Marktauftritt unterstreichen wir unsere Absicht, unsere Marktposition in Europa noch weiter auszubauen. „matev schafft was weg“ – der Slogan steht dabei für die vielfältigen Einsatzbereiche der matev Produktpalette, die Trägerfahrzeuge zu Allroundtalenten rund ums Jahr machen. Das Unternehmens-Maskottchen – Schaf Willi, das wohl älteste Grasaufnahmegerät der Welt - begleitet die Kunden auf der Website, den Werbemitteln und auch auf der Facebook-Seite der matev (www.facebook.com/matev.eu).
Dank des großen Kundenzuspruches wurden in den vergangenen 2 Jahren große Investitionen am Stammsitz in Langenzenn getätigt. Aufgrund des personellen Wachstums war ein Aus- und Umbau der Firmenzentrale notwendig geworden. Neben vielen ansprechenden neuen Büroräumen ist dabei auch ein attraktives Inhouse-Schulungszentrum entstanden. Ende 2013 hat die matev GmbH dann damit begonnen, den gesamten Montage-, Musterbau und Logistikbereich umzubauen und völlig neu zu strukturieren. Dabei ist das Ziel, den gesamten Produktions- und Warenfluss so zu optimieren und effizienter zu gestalten, dass der Kunde seine Produkte am Ende noch schneller bei sich im Haus hat. Zusätzlich dazu beitragen soll auch die Erweiterung der Hallenkapazität, um so noch flexibler auf saisonale Anforderungen reagieren zu können.
Zertifizierung nach DIN ISO 9001
Bereits seit 01.10.2007 hat uns die Kiwa Zert GmbH mit Zertifikat Nr. K 103.567 bescheinigt, dass in unserem Hause ein Qualitätsmanagementsystem nach den Kriterien der internationalen Norm DIN ISO 9001 eingeführt ist und mit Erfolg angewendet wird.
Unsere Qualitätspolitik
Unser oberstes Ziel ist es, die Erwartung der Kunden an unsere Produkte voll zu erfüllen.
Hierfür führen wir einen ständigen Dialog zwischen allen internen Bereichen unserer Organisation und mit den Fachhändlern, Endanwendern, Fahrzeugherstellern und Lieferanten.
Wir kennen die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden und bieten Unterstützung vor und nach dem Kauf unserer Geräte und Systeme.
Es ist unser Ziel, durch Marktbeobachtung und Kundendialog unser Design und unsere Qualität ständig zu optimieren.
Wir beziehen unsere Lieferanten ständig in unsere Zielsetzungen mit ein und fördern sie im Sinne unseres Qualitätsverständnisses.
Schwerpunkt der qualitätssichernden Maßnahmen ist die Fehlerverhütung.
Wir fördern das Qualitätsbewusstsein unserer Mitarbeiter auf allen Ebenen und geben der Eigenverantwortung für die Arbeitsqualität einen hohen Stellenwert.
Wir realisieren unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess durch zielgerichtete Maßnahmen.
Unser Bestreben ist, unseren Kunden einen guten Service durch Produktqualität, Liefersicherheit und -bereitschaft sowie Zuverlässigkeit zu bieten.
Anbaugeräte für Klein- und Kommunaltraktoren, Kommunaltechnik
HEBEN
Frontkraftheber für Kommunal- und Kleintraktoren verschiedener Hersteller
MÄHEN
Golfplatzausstattung, Sportplatzpflege, Rasenpflege, Mähdecks, Frontmähwerke, Frontsichelmähwerke, Kombimähwerk, Zwischenachsmähwerke, Schlegelmäher, Rasenstriegel
SAUGEN
Laubbeseitigung, Laubaufnahme, Laubsaugdüse, handgeführte Saugdüsen
AUFNEHMEN
Grasaufnahme, Aufnahmetechnik, Grasaufnahmesystem, Materialaufnahmegerät, Ansaugmaschine, Materialsammler, Sammelbehälter, Grascontainer, Grasaufnahmegerät, Gras- und Laubaufnehmer, Gras- und Laubsauger, Saugturbine
KEHREN
Straßenpflege, Winterdienst, Kehrmaschinen, Frontkehrmaschinen
RÄUMEN
Winterdienst, Schneeräumschilde, Schneepflüge, V-Pflug, Keilpflüge, Federklappen-Schneeschild, SchneefräsenSTREUEN
Streugeräte, Winterdienst, Sand- und Salzstreuer, Kastenstreuer, Sandstreuer
BEWEGEN
Trailer, Multifunktions-Anhänger
KABINEN
Traktorkabinen
LADEN
Frontlader
BASICS
Frontzapfwellen, Motorzapfwellen, Vorderradkotflügel, Kuppelträger, Hydraulikkomponenten
MATEV MINIS
Anbaugeräte für Rasentraktoren der John Deere X100/X300 Serie
Nürnberger Str. 50
90579 Langenzenn
Deutschland
Telefon 09101 9087-0
Fax 09101 9087
-20
E-Mail info(at)matev.eu
Geschäftsführer:
Georg Hemmerlein
Michael Volz
Marketing:
Kristin Meinel
Telefon +49 (0) 9101 9087-33
E-Mail: kristin.meinel@matev.eu
Andrea Herbst
Telefon +49 (0) 9101 9087-32
E-Mail: andrea.herbst@matev.eu
Die Max Holder GmbH ist renommierter Hersteller von multifunktionalen, knickgelenkten Fahrzeugen für kommunale Anwendungen sowie für den Wein- und Obstbau. Ob Rasenpflege, Wegereinigung, Transportaufgaben, Erdbewegung, Pflanzenschutz, Laubarbeiten, Winterdienst oder zahlreiche Spezialanwendungen – in vielen Ländern vertrauen Kunden auf die Marke Holder. Das 1888 gegründete Traditionsunternehmen aus Baden-Württemberg bietet Komplettlösungen und Services aus einer Hand: multifunktionale Trägerfahrzeuge, passende Anbaugerätetechnik, individuelle Serviceleistungen und flexible Mietkonzepte.
Im 130. Firmenjahr stehen einige Neuerungen rund um die Max Holder GmbH auf dem Programm: eine neue Produktpalette mit insgesamt drei neuen Fahrzeugen, sowie der Umzug des kompletten Unternehmens stehen bevor. Mit einem Rekordumsatz von 52,0 Mio. € aus 2017 mit 650 gebauten Fahrzeugen startet die Max Holder GmbH ins Jubiläumsjahr mit aktuell 280 beschäftigten Mitarbeitern. Derzeit arbeitet Holder mit 28 nationalen und 108 internationalen Vertriebspartnern in insgesamt 56 Ländern zusammen.
.......................................................................
.......................................................................
.......................................................................
Mahdenstraße 8
72768 Reutlingen
Deutschland
Telefon +49 7121 930729-0
Fax +49 7121 930729-213
E-Mail info(at)max-holder.com
Thomas Schützinger
Leiter Sales und Marketing
Tel.: +49 7121 930729-423
t.schuetzinger@max-holder.com
Die Groupe MECALAC S.A. bietet eine große Auswahl an innovativen, kompakten Baumaschinen, die den aktuellen Anforderungen, insbesondere an innerstädtische, sowie Gleis- und Kommunal-Baustellen, gerecht werden. Unsere Arbeit orientiert sich an fundamentalen Werten wie Innovation, Sorgfalt im Detail und Leistung.
MECALAC's Anspruch ist es, Baumaschinen im Kompaktsegment anzubieten, die sich durch Höchstleistung in Bezug auf Flexibilität, Arbeitsgeschwindigkeit und Prozessinnovation auszeichnen. Nahezu alle Maschinen weisen eine extreme räumliche Kompaktheit sowie prozessorientierte Lösungen zur Aufnahme von unterschiedlichsten Anbaugeräten und Werkzeugen auf. MECALAC Produkte sind konzeptionell auf höchste Kraftstoffeffizienz, Ressourcenschonung und Umweltverträglichkeit ausgelegt, während wir gleichzeitig die Optimierung der Anwendungsprozesse unserer Kunden im Auge haben. Ein gutes Beispiel hierfür ist die multifunktionale Auslegung der meisten unserer Produkte, um die Anzahl der Maschinen auf der Baustelle zu verringern sowie das Schwenklader-Konzept, das die Fahr- und Lenkbewegungen auf der Baustelle signifikant verringert. Das spart Zeit, schont Ressourcen und die Umwelt.
Unsere Produktionsstandorte befinden sich in Deutschland, Frankreich und in der Türkei. Aus guten Gründen legen wir Wert auf eine hohe Fertigungstiefe. Roboter-unterstützter Stahlbau sowie die Herstellung von Drehdurchführungen und Hydraulikzylindern sind neben der Montage Teil der internen Fertigungsprozesse.
MECALAC hat eine marktführende Position bei kompakten Mobilbaggern in Frankreich und ist weltweit die Nummer eins bei Schwenkladern. Zahlreiche Patente, Design- und Innovationspreise bestätigen unseren Weg.
Im Vertrieb setzen wir auf Partnerschaften mit prozess- und serviceorientierten Handelsorganisationen. Eigene Vertriebsniederlassungen unterhalten wir in Frankreich für die Region Paris und Nordfrankreich sowie in Katovice für Polen. Die Groupe MECALAC S. A. hält mehrere Minderheitsbeteiligungen an ausgewählten, europäischen Vertriebsgesellschaften.
• Mobilbagger
• Raupenbagger
• Gleisbau
• Lader
• Schwenklader
• Radlader
• Teleskoplader
• Government & Military
Am Friedrichsbrunnen 2
24782 Büdelsdorf
Deutschland
Telefon +49 (0)4331/351-319
Fax +49 (0)4331/351-470
E-Mail info(at)mecalac.de
MECALAC France
Parc des Glaisins 2 av. du Pré de Challes
F-74940 Annecy-le-Vieux
Tel : +33 (0) 4 50 64 01 63
Fax : +33 (0) 4 50 64 02 79
MECALAC Baumaschinen
Am Friedrichsbrunnen 2
D-24782 Büdelsdorf
Tel : +49 (0) 43 31 / 3 51-319
Fax : +49 (0) 43 31 /3 51-470
Hochwertige Komponenten in Erstaustüster-Qualität sind unsere Stärke.
Die MEKRAtronics GmbH ist eine 100% Tocher der MEKRA Lang GmbH & Co. KG, dem Marktführer für Spiegelsysteme im Nutzfahrzeugsektor und den Serienlieferanten für hochwertige Kamera-Monitor-Systeme. Diese werden am Standort Ergersheim nach den hohen Anforderungen der Fahrzeughersteller entwickelt und produziert.
Zusammen mit unseren Kunden ermitteln wir die optimale Position für die Komponenten, um die kritischen Bereiche rund um das Fahrzeug zu erfassen. Somit hat der Fahrer alles im Blick und erfasst die aktuelle Situation auf einen Blick.
Der hochwertige Monitor liefert ein brilliantes Bild unter allen Bedingungen.
Optimal ergänzt werden unsere Kamera-Monitor-Systeme durch Kombinationen mit den Radar-Systemen unseres amerikanischen Partners PRECO Electronics. Der Abbiegeassistent AAS 1312, ist der Testsieger beim Lkw-Abbiegeassistenten im Vergleich | ADAC. Der modulare Aufbau des Radar-Systems ermöglicht eine individuelle Kombination von Sensoren.
Wir sorgen für Lösungen, die andere Verkehrsteilnehmer schützen und die Arbeit effizienter gestalten.
Anwendungsbespiele:
Buchheimer Straße 4
91465 Ergersheim
Deutschland
Telefon +49 9847/989-8076
Fax +49 9847/989-8120
E-Mail info(at)mekratronics.de
Markus Dören
Account Manager
Telefon: 09847 989 -8345 / Fax -8120
markus.doeren(at)mekratronics.de
Schutterwälder Strasse 3
77656 Offenburg
Deutschland
Telefon +49 (0)781-9226-0
Fax +49 (0)781-9226-277
E-Mail info(at)messe-offenburg.de
MeteoGroup ist Europas größter privater Wetterdienst mit Standorten in elf europäischen Ländern, den USA, den Philippinen und Singapur. Seit der Gründung 1986 vereint MeteoGroup globale Reichweite und weltweite Wetterdaten mit lokaler Kompetenz. Erfahrene Meteorologen liefern Vorhersagen, Hintergrundinformationen und Beratung 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
• Wettervorhersage
• Glättewarnung
• Unwetterwarnung
• Glätteprognose
• Wettervorhersage
• Wetterberichte
Am Studio 20a
12489 Berlin
Deutschland
Telefon 030 60098-0
Fax 030 60098-222
E-Mail germany(at)meteogroup.com
„Die Umwandlung von einer guten Idee in eine grüne Technologierevolution“
„Wenn man eine gute Idee hat, sollte man sie in die Praxis umsetzen.“ Das dachte sich auch JOE CONRAD, Präsident von MEAN GREEN, im Sommer 2008, als sein Zero-Turn-Mäher kaputt ging, mit allen üblichen Problemen (Keilriemen, hydrostatische Übertragung, Verbrennungsmotor, Lärmbelästigung). Es war an der Zeit, ausgetretene technische Pfade zu verlassen und elektrisch zu werden. DAS ZIEL: keine CO² Emissionen und klimaschädlichen Schadstoffe mehr (Smog), Abschied vom Verbrennungsmotor, weniger Lärm, weniger Wartung und Kostenausgleich für all diese Neuerungen durch den eingesparten Kraftstoff und die optimierte Wartung.
„Von den Anfängen in einer Garage bis zur Entwicklung einzigartiger Mäher“
Wie viele andere große Ideen wurden die elektrischen Profimäher MEAN GREEN in einer bescheidenen Garage in der Stadt Ross in der Nähe von Dayton, Ohio, geboren, der Heimat der Gebrüder Wright. Die Ingenieure von MEAN GREEN, die ursprünglich in der Luftfahrt zu Hause waren, konstruierten ihr Mähersortiment bzgl. Design, Material- und Bauteileauswahl sowie Funktionsweise der Mäher mit einem anderen Blick auf das Produkt. ERGEBNIS: Die MEAN GREEN-Mäher sind wirklich einzigartig und vereinen Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Ökologie!
„Ein green technologie – Niveau, das seinesgleichen auf dem Markt sucht
MEAN GREEN verfügt über computergestützte Konstruktionsinstrumente, die ansonsten nur in der Luft- und Raumfahrt Verwendung finden. Die von MEAN GREEN patentierte On-Board-Technologie – von den Batteriezellen in Elektroauto-Qualität bis zu den Steuersystemen der Motoren und Messerrotoren – ist unerreicht
Die Haupteigenschaften, die für MEAN GREEN sprechen:
MEAN GREEN Minoris WB 84:
Der handgeführte Mäher hat eine Schnittbreite von 84 cm. Er wird mit einer Lithium-Ionen-Batterie (48V – 140 Ah) betrieben und kommt auf eine Mähzeit von 4 Stunden. Das Ladegerät ist inklusive (Ladezeit pro Batterie ca. 4 Stunden) Die Leistung beträgt 4,7 kW, PS-Aquivalent 18 PS. Antrieb über zwei elektrische Radmotoren und 2 elektrische Messermotoren. Fahrgeschwindigkeit 0-8 km/h, Messerumdrehungszahl 3.250 oder 3.450 U/min. Schnitthöhenvestellung von 25 – 114 mm in 15 Positionen. Mähwerk mit Seitenauswurf.
MEAN GREEN Stalker SO 122:
Der reine Stehmäher hat eine Schnittbreite von 122 cm. Er wird mit einer oder zwei Lithium-Ionen-Batterien (48V – 140 Ah) betrieben und kommt auf eine Mähzeit von 3,5 oder 7 Stunden. Das Ladegerät ist inklusive (Ladezeit pro Batterie ca. 4 Stunden = 8 Stunden bei zwei Batterien) Die Leistung beträgt 7,9 kW, PS-Äquivalent 24 PS. Antrieb über zwei elektrische Radmotoren und 3 elektrische Messermotoren. Fahrgeschwindigkeit 0-13 km/h in 2 Stufen, Messerumdrehungszahl 3.250 oder 3.450 U/min. Schnitthöhenvestellung von 25 – 114 mm in 15 Positionen. Geräuschpegel unter 80 dB(A). Mähwerk mit Seitenauswurf oder Heckauswurf inkl. Mulchkit.
MEAN GREEN Nemesis NXR 122/133:
Der semiprofessionelle Zero-Turn-Mäher hat eine Schnittbreite von 122 oder 133 cm. Er wird mit zwei Lithium-Ionen-Batterien (48V – 140 Ah) betrieben und kommt auf eine Mähzeit von 2,5 oder 3,5 Stunden. Das Ladegerät ist inklusive (Ladezeit pro Batterie ca. 4 Stunden = 8 Stunden bei zwei Batterien) Die Leistung beträgt 7,9 kW, PS-Äquivalent 24 PS. Antrieb über zwei elektrische Radmotoren und 3 elektrische Messermotoren. Fahrgeschwindigkeit 0-14 km/h in 2 Stufen, Messerumdrehungszahl 3.250 oder 3.450 U/min. Schnitthöhenvestellung von 25 – 127 mm in stufenlos elektrisch einstellbar. Geräuschpegel unter 80 dB(A). Mähwerk mit Seitenauswurf.
MEAN GREEN Majoris CXR 133/152:
Der professionelle Zero-Turn-Mäher hat eine Schnittbreite von 133 oder 152 cm. Er wird mit zwei oder drei Lithium-Ionen-Batterien (48V – 140 Ah) betrieben und kommt auf eine Mähzeit von 4,5 oder 7,5 Stunden. Das Ladegerät ist inklusive (Ladezeit pro Batterie ca. 4 Stunden = 8 Stunden bei zwei oder 12 Stunden bei 3 Batterien) Die Leistung beträgt 9,4 kW, PS-Äquivalent 36 PS. Antrieb über zwei elektrische Radmotoren und 3 elektrische Messermotoren. Fahrgeschwindigkeit 0-16 km/h in 2 Stufen, Messerumdrehungszahl 3.250 oder 3.450 U/min. Schnitthöhenvestellung von 25 – 127 mm stufenlos elektrisch einstellbar. Geräuschpegel unter 80 dB(A). Mähwerk mit Seitenauswurf oder Heckauswurf inkl. Mulchkit
MEAN GREEN Dreamcut EVO 188:
Der professionelle Zero-Turn-Mäher hat eine Schnittbreite von 188 cm. Er wird mit Batterie 48 V 458Ah oder 48V 730Ah Lithium-Ionen-Batterien betrieben und kommt auf eine Mähzeit von 5 oder 9 Stunden. Das Ladegerät ist inklusive (Ladezeit ca. 8 Stunden oder 12 Stunden) Die Leistung beträgt PS-Äquivalent 48 PS. Antrieb über zwei elektrische Radmotoren und 5 elektrische Messermotoren. Fahrgeschwindigkeit 0-21 km/h in 2 Stufen, Messerumdrehungszahl 3.250 oder 3.450 U/min. Schnitthöhenvestellung von 30 – 130 mm stufenlos elektrisch einstellbar. Geräuschpegel unter 80 dB(A). Mähwerk mit Seitenauswurf oder Heckauswurf inkl. Mulchkit
Zubehör:
Ein umfangreiches Zubehör für fast alle Modelle steht zur Verfügung
Garantie:
24 Monate auf die Grundmaschine und 36 Monate auf die Batterien bis 1.200 Betriebsstunden
8 rue de Belle-Ilé
72190 Coulaines
Frankreich
Telefon 0033-772775889
Fax
E-Mail mge(at)mge-greenservice.com
Hauptadresse:
MGE Green Service
8 rue de Belle-Ilé
F-72190 Coulaines
Generalimporteur Europa
Ansprechpartner: Francois Perrot Tel.: 0033 772775889
francois.perrot@mge-greenservice.com
Web: www.mge-greenservice.com
Vertrieb Nordrhein-Westfalen:
Brinkert GmbH & Co. KG, Grenzstraße 26/3, 46244 Bottrop
Ansprechpartner: Thomas Schulte-Bockum
Tel.: 02045-40186-12 Fax: 02045-85331 Mobil: 0170-5279126
T.schulte-bockum@brinkert-kommunal.de
Web: www.brinkert-kommunal.de
Vertrieb Hessen, Thüringen:
Weimer GmbH, Wissmarerstraße 32, 35457 Lollar
Ansprechpartner: Jens Weimer
Tel.: 06406-9129-0 Fax: 06406-9129-29 Mobil: 0171-4748181
j.weimer@weimer-technik.de
Web: www.weimer-technik.de
Die mm-lab GmbH bietet hochentwickelte Telematiklösungen für Spezialflotten und automobile Spezialanwendungen. Mit ihren innovativen Lösungen zählt das im Jahr 2005 gegründete Unternehmen zu den führenden Unternehmen der Branche. Ein Grundpfeiler stellt heute der seit 2010 entwickelte Bereich der Sonderflotten dar. Dieser bedient kommunale und private Betriebe mit individualisierten Systemlösungen in den Fachgebieten der Stadtreinigung, der Entsorgung, des Winterdienstes und in weiteren kommunalen Bereichen. Mit der im Jahr 2020 eingeführten neuen Produktlinie smart KOMPAKT erweitert die mm-lab GmbH ihr Portfolio mit vorkonfigurierten Lösungen, die alle Systemkomponenten in einem Paket kompakt vereint. Die mm-lab GmbH ermöglicht mit ihren neuen Produkten einen günstigen Einstieg in die Digitalisierung der Prozesse in den genannten Fachgebieten. Dabei lassen sich die kurzfristig erhältliche Einzelpakete aus der Produktlinie zu einem bereichsübergreifenden Gesamtprodukt effizient verbinden.
Ein weiteres Standbein bildet das von der mm-lab GmbH seit 2009 entwickelte Prüfgelände Managementsystem (PGMS) und das Kollisionswarnsystem CAVE!. Im November des Jahres 2018 wurde die mm-lab GmbH für das Kollisionswarnsystem vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der Vergabe des Innovationspreises für seine beispielhaften Leistungen geehrt. Engineering-Dienstleistungen in der Entwicklung und in der Integration von komplexen ITProjekten runden das Portfolio ab.
Die Kompetenz unserer Mitarbeiter ist unser Schlüssel zum Erfolg. Mit speziellem Know-how in der automobilen Telematik entwickelt das Unternehmen heute hochpräzise Ende-zu-Ende- Systemlösungen, die zur Sicherheit der Mitarbeiter beitragen und für effizienten Prozesse stehen. Am Standort in Kornwestheim gestalten rund 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unsere Visionen und bedienen von dort unseren internationalen Kundenstamm.
NEU: Mit der Produktlinie smart KOMPAKT bietet die mm-lab GmbH günstige Einstiegsprodukte in die Digitalisierung der Prozesse in der Stadtreinigung, der Entsorgung, des Winterdienstes und in weiteren kommunalen Bereichen. Da die Systeme bereits vorkonfiguriert sind, ist eine kurzfristige Installation möglich. Die Pakete können miteinander verbunden und auch mithilfe spezieller Zusatzfunktionen erweitert werden. Der Erwerb von mehreren smart KOMPAKT Paketen erlaubt es unseren Kunden, alle ihre Arbeitsprozesse in einem einheitlichen System digital zu unterstützen. Die Pakete sind in den folgenden Varianten erhältlich:
Das mm-lab Portfolio umfasst außerdem ein vielfältiges Angebot an individuellen Systemlösungen, welche an die speziellen Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet werden und verschiedene kommunale Bereiche betreffen wie z.B. die Fachbereiche der
www.mmlab.de
Stammheimer Straße 10
70806 Kornwestheim
Deutschland
Telefon +49 7154 827-0
Fax +49 7154 827-350
E-Mail info(at)mmlab.de
Vertrieb
Jürgen Hollstein
E-Mail: +49 7154 827-314
E-Mail: Jürgen.Hollstein(at)mmlab.de
Ottmar Lasser
Telefon: +49 7154 827-308
E-Mail: Ottmar.Lasser(at)mmlab.de
Telematiklösungen für Betriebsdienste, Bauhöfe & Dienstleister
MOBIWORX unterstützt Sie bei der digitalen Transformation durch smarte Telematik-Lösungen.
Wir entwickeln, produzieren, vertreiben und betreuen zukunftsweisende und bewährte Telematik-System-Lösungen für die digitale Datenerfassung und Administration von heute und morgen. Zu unseren Kunden zählen hauptsächlich öffentliche Verwaltungen und daran angegliederte Unternehmen. Mit Telematik-Systemen von MOBIWORX automatisieren Sie Ihre Datenerfassung und gewährleisten dadurch eine rechtssichere digitale Dokumentation. Sei es für den Winterdienst, Sommerdienst, für die Straßenreinigung, die Abfallwirtschaft, Baumkontrolle, Spielplatzkontrolle, Objektkontrolle oder für die Auftragsdisposition: Mit digitalen Technologien gestalten Sie Ihre Abläufe rechtssicher, messbar ressourcenschonend, nachhaltig und zukunftsorientiert. Lernen Sie unsere smarten Produkte kennen. Lassen Sie sich von unseren Profis beraten, wenn es darum geht, die richtige Lösung für Ihre Datenerfassung, Ihre Datenverwaltung und Ihre Geschäftsabläufe einzusetzen.
Effiziente digitale Transformation durch Telematik.
MOBIDAT von MOBIWORX im Einsatz:
Vollautomatisch erfassen die Telematikprodukte MOBIDAT smart und kompakt georeferenziert und zeitgenau digital Ihre Leistungen im Straßenbetriebsdienst. Für die Fahrzeugführer entfällt das zeitaufwändige Schreiben von Einsatz-, Räum- und Streuberichten. Die Tourenführung navigiert die Fahrer mit dem modernen Bedienteil MOBIDAT WorkPad 2 visuell und autitiv durch die Einsätze. Baum-, Spielplatz, Strecken- und Objekt-Inspekteure führt der mobile Tablet-PC WorkPad 2 mit dem jeweiligen Modul maßgeschneidert nach den entsprechenden Richtlinien durch die Kontrollen. Direkt vor Ort erfassen die Inspekteure mit dem WorkPad Mängel und dokumentieren rechtssicher Reparaturen mit Foto, genauer Position und Uhrzeit.
Die Datenübertragung erfolgt via gesichertem Internet auf die Plattform MOBIDAT.com – eine Softwareinstallation auf dem PC ist nicht notwendig. Bereits kurz nach dem Einsatz - oder auf Kundenwunsch auch in Echtzeit - stehen sämtliche Daten zum Auswerten zur Verfügung. Sie können alle Touren, Einsätze, Tätigkeiten, Kontrollen und den Ressourceneinsatz digital nachvollziehen und auf einer virtuellen Karte visualisieren.
Das System weist die Kosten leistungsgerecht aus und teilt diese direkt auf die Kostenträger auf. Diese lückenlose Kosten- und Leistungsrechnung unterstützt Sie bei einem budgetgerechten Kostenmanagement. Ihre Abrechnung erfolgt rechtssicher und transparent, egal ob es sich um eine interne oder externe Verrechnung handelt.
Die Telematikplattform MOBIDAT.com stellt über eine private Cloud alle notwendigen Softwaremodule bereit, damit Sie zu jeder Zeit und von jedem Ort aus Ihre Aufträge, Touren und Inspektionen planen und auf Ihre Einsatzdaten zugreifen und diese auswerten können. MOBIDAT.com ist auf Mehrmandantenfähigkeit ausgelegt. Ihre hierarchischen Organisationsstrukturen, egal in welcher Komplexität, kann das System abbilden. Auswertungen exportieren Sie in allen gängigen Formaten, um sie weiter zu bearbeiten. Über vielfältige Schnittstellen binden Sie vorhandene Softwaresysteme an. Und Ihr eigenes Kartenmaterial importieren wir für Sie.
Und nicht zu vergessen: Mit Hilfe der digitalen automatisierten Dokumentation erzeugen Sie jederzeit prüffähige Belege für rechtliche Belange. Das ist smart – und sicher.
Mit MOBIDAT sparen Sie Zeit, Kapazität und Kosten und sichern sich zudem rechtlich ab.
Rosenheimer Straße 44
83064 Raubling
Deutschland
Telefon +49 80 35/96 46 3-0
Fax +49 80 35/96 46 3-29
E-Mail info(at)mobiworx.de
Support:
Support@mobiworx.de
Tel.: +49 80 35/ 96 46 3 - 20
Fax: +49 80 35/ 96 46 3 - 28
Vertrieb
Vertrieb@mobiworx.de
+49 80 35/ 96 46 3 - 0
+49 80 35/ 96 46 3 - 29
Individuelle Lösungen:
Sie erhalten mit MOBIDAT stets eine auf Ihre Anforderungen maßgeschneiderte, multimodulare und erweiterbare Lösung. Alles aus einer Hand. In einem integrierten System.
Schulung/Beratung:
MOBIWORX Fachtrainer schulen Ihre Mitarbeiter persönlich vor Ort, sowohl die Web-Anwender in der Verwaltung als auch die Fahrzeugführer. Die Trainer vermitteln praxisorientiert das notwendige Wissen über die Bedienung der MOBIDAT Telematik-Lösungen, damit die Datenaufzeichnung und -verarbeitung vom ersten Tag an reibungslos funktioniert.
Montage:
MOBIWORX Außendienst-Monteure kommen für den Einbau und für alle weiteren fahrzeugbezogenen Dienstleistungen direkt zu Ihnen vor Ort.
Information:
Telematiklösungen für Betriebsdienste, Bauhöfe & Dienstleister
MOBIWORX unterstützt Sie bei der digitalen Transformation durch smarte Telematik-Lösungen.
Unsere Produkte sind die Lösungen Ihrer Probleme
Folgende Hauptprodukte vertreibt Weber Baumaschinen und Fahrzeuge GmbH (Muck-Truck) gegenwärtig:
Die Produkte von Weber Baumaschinen und Fahrzeuge GmbH (Muck-Truck) sparen Zeit und Geld, schonen die Gesundheit der Anwender sowie die Umwelt (Beispiel - die akkubetriebene Zallys Minidumper oder SnapEdge).
Viele der Produkte stellen komplett neue, in Deutschland so gut wie unbekannte Lösungen dar.
Mit diesen Produkten kann der Anwender neue Wege gehen und sich von seinem Wettbewerb unterscheiden (Beispiel SnapEdge oder KehrFix).
Vorhandene Fahrzeuge werden besser ausgelastet (Beispiel KehrFix).
Ressourcen werden geschont. (SnapEdge wird aus Recyclingmaterial hergestellt)
Auszeichnungen und Preise sind Bestätigung für die Arbeit des Teams. Sie zeigen aber auch, dass die Erndtebrücker die Anforderungen der Praxis kennen und bestens abdecken. Die aktuelle Produktpalette ist ein Ergebnis langjähriger Erfahrungen. Die schnelle und zuverlässige Versorgung mit Zubehör und Ersatzteilen hat absolute Priorität.
• Muck-Truck - Minidumper
• Elektrotransporter Zallys
• KehrFix - Kehrsysteme - Anbaublockbesen
• SHERPA-Minilader
• SnapEdge - Kantensicherung
• KantDesign - Kantsteinfertiger
• Akku-Kabelverleger
• Mülltonnensauger
• Räumschilder
Rohrbacher Weg 2
57339 Erndtebrück
Deutschland
Telefon +49 (0)2753 60398-0
Fax +49 (0)2753 60398-28
E-Mail info(at)mucktruck-deutschland.de
Tel.: 02753-60398-0 (Sarah Roskosch, Lisa Müsse, Chira Six, Roland Christ, Gerd Weber)
Fax: 02753 -60398-28
Vertriebs- und Servicezentrum Berlin
Weber Baumaschinen und Fahrzeuge GmbH (Muck-Truck)
D-12559 Berlin Alfred-Randt-Str. 22
Tel.: +49 (0)30 / 6545939
Fax: +49 (0)30 / 65499765
Ansprechpartner: Ralph Bretschneider
Die Firma MULAG entwickelt und produziert Spezialfahrzeuge und Zubehör in den beiden Geschäftsbereichen Straßenunterhaltung und Flughafenvorfeld. Der Firmenname setzt sich aus Motor Universal Lasten Arbeits Gerät zusammen und stellt einen Bezug zu den zuerst hergestellten landwirtschaftlichen Geräten her. Einige dieser ersten „MULAG“ sind heute nach über 60 Jahren noch immer im täglichen Einsatz, dank der bewährten MULAG-Qualität.
Als führender Hersteller von Mähgeräten mit über 40 Jahren Erfahrung und der umfangreichsten Produktpalette für den Unimog und andere Systemträger bietet MULAG neben Randstreifenmähgeräten, Böschungsmähgeräten bis 8,7 m Reichweite – mit und ohne Grasaufnahme – auch Kombinationen zum Einsatz von bis zu 3 Mähgeräten gleichzeitig an einem Fahrzeug an – der Triomäher. Alle MULAG-Auslegervarianten sind mit einer Vielzahl von Arbeitsgeräten das ganze Jahr über in der Straßenunterhaltung einsetzbar und daher extrem wirtschaftlich.
• Randstreifen-/Leitpfostenmähgeräte
• Frontauslegergeräte
• Kombinationsgeräte
• Heckauslegergeräte
• Bahngeräte
• Arbeitsgeräte für Mähaufgaben, die Gehölzpflege, Wasserwirtschaft, Räumen- und Erdbohren sowie Wasch- und Reinigungsaufgaben
Gewerbestraße 8
77728 Oppenau
Deutschland
Telefon +49-(0)7804-913-0
Fax +49-(0)7804-913-163
E-Mail info(at)mulag.de
Die Müller Fahrzeugtechnik GmbH wurde 2011 mit dem Ziel gegründet neue innovative Lösungen im Wintersportbereich zu entwickeln. Durch die hausinterne hohe Wertschöpfung, von der Konstruktion, Fertigung und Endmontage, sind Speziallösungen für OEM Hersteller und Endkunden realisierbar. mueller ist stets bemüht Kundenwünsche optimal zu erfüllen. Im Herbst 2020 erfolgt der Umzug in das neue Firmenareal in Nenzing.
Rungeldonweg 7 A
6820 Frastanz
Österrreich
Telefon +43 660 4700500
Fax Loipenspurgerät Loipenfräse R
E-Mail office(at)mueller.ac
MUP technologies GmbH mit Sitz in Stallhofen ist das erste und einzige Unternehmen in Österreich, welches Elektronutzfahrzeuge in Serie produziert.
Mit dem Allroundfahrzeug der T-Serie wurde ein erster Meilenstein in der Entwicklung emissionsfreier Nutzfahrzeuge erreicht.
An unserem Standort in Stallhofen produzieren wir ausschließlich mit erneuerbaren Energien um den ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten.
Innovationspark 3
8152 Stallhofen
Österreich
Telefon +43 3142 21244 0
Fax
E-Mail office(at)mup-technologies.com
Am Silberg 23
59494 Soest
Deutschland
Telefon +49 (0) 2921 96510
Fax +49 (0) 2921 73080
E-Mail info(at)muething.com