PionierGeist. Innovationskraft. Weitblick.
Es war Toni Kahlbacher, Technischer Rat und Gründer unserer Firma, der die Geschichte der Schneeräumung entscheidend mitgestaltet hat. Heute, nach über 70 Jahren, ist kein anderer Name mit dem Thema Winterdienst so eng verbunden wie Kahlbacher.
Kahlbacher. Sicher. Sauber. Schneefrei.
Unternehmen aus dem Straßen-, Schienen- und Flughafen-Management sowie Seilbahnbetreiber vertrauen auf uns und unsere Geräte, die perfekt auf ihre Herausforderungen zugeschnitten sind.
Leidenschaft für fortschrittliche Technik, die Ärmel aufgekrempelt und das Herz am rechten Fleck. Das sind Grundlagen unserer langjährigen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Das Vertrauen unserer Kunden genießen wir, weil wir tun, was wir können. Kahlbacher ist der Spezialist für Winterdienstgeräte und die richtige Adresse zur Bewältigung von winterlichen Herausforderungen auf allen Verkehrswegen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Kitzbühel, eingebettet von den schneereichen Tiroler Alpen, wurde 1949 gegründet und setzt seither mit viel Knowhow und technischer Raffinesse die Benchmarks in der Schneeräumung. Alle Kahlbacher Produkte werden zur Gänze in Österreich entwickelt und hergestellt. Zwei Produktionsstandorte sind in Kitzbühel präsent. Hier wird geplant, konstruiert
und verkauft. Vor allem die Kunden profitieren von dem verkehrstechnisch vorteilhaften Standort. Das Kahlbacher Werk in Amstetten wurde 1976 als Servicestelle im Osten Österreichs gebaut und 2018 durch einen zirka 800 Quadratmeter großen Produktionszubau erweitert und modernisiert.
Effizient. Langlebig. Komfortabel.
Wesentliches Merkmal unserer Geräte ist ihr herausragender Qualitätsstandard: maximale Betriebssicherheit, hoher Arbeitskomfort, überdurchschnittlich lange Lebensdauer sowie ausgezeichnete Leistung und Wirtschaftlichkeit. All dies wird durch modernste Fertigungsmethoden und unser bestens ausgebildetes Fachpersonal garantiert. Prompt und professionell: Unser flexibler Service- und Reparaturdienst sorgt für zufriedene Kunden in Österreich. Und ein dichtes Netz an geschulten Partnern hält unsere Kunden weltweit sorgenfrei.
• Schneepflüge
• Schneefräsen
• Frässchleudern
• Hydraulikanlagen
• Schneeschleudern
• Streugeräte
• Hydrostatische Fahr- und Geräteantriebe
• Schneeräumgeräte für Radlader
• Schneeräumgeräte für Sondergeräte
St. Johannerstraße 48
6370 Kitzbühel
Österreich
Telefon +43 (0)5356-62511-0
Fax +43 (0)5356-62511-61
E-Mail info(at)kahlbacher.com
Ing. Peter Berger
Vertriebsleiter Export
e-mail: p.berger@kahlbacher.com
Christine Lapper-Klingler
Sekretariat Export
ch.lapper@kahlbacher.com
Als mittelständisches und inhabergeführtes Dienstleistungsunternehmen verfügen wir über mehr als 40 Jahren Erfahrung. Unsere Wurzeln liegen in der Entsorgung flüssiger Abfälle und Abwässer. Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb bieten wir heute mit knapp 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfassende Umweltdienstleistungen aus einer Hand an.
Wir bauen auf die Logistik dank jahrzehntelanger Verbesserung täglich optimierter Tourensysteme und auf das Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden – egal ob Gewerbe, Industrie, Privat oder Kommune.
Neben fachkundigem Wissen kommt es bei Ölabscheider, Fettabscheider und Schlammfänge im Wesentlichen auf die Logistik an. Bei Kappler sind gewachsene Tourensysteme über Jahrzehnte entstanden und werden nach Möglichkeit täglich verbessert. Unsere eigene nach BImSchG genehmigte Entsorgungsanlage schafft Unabhängigkeit, und das zeigt sich durch spürbare Flexibilität für unsere Kunden.
Sauberkeit durch einen systematischen und konzeptionellen Ansatz ist unser Anspruch. Mit Verständnis für die Bedürfnisse unserer Straßenträger und allen, die an der Erstellung und Instandhaltung einer Infrastruktur beteiligt sind. Als Ziel steht die größtmögliche Effizienz auf lange Sicht im gemeinsamen Fokus.
Mit modernen und innovativen Einsatzgerätschaften sind es unsere Monteure, die geschult und regelmäßig fortgebildet für Lösungen im Entwässerungsbereich sorgen. Von der Rohr- und Kanalreinigung über die TV-Inspektion und Dichtheitsprüfung bieten wir auch Speziallösungen an – für alles, was im Bereich der Grundstücksentwässerung oder in öffentlichen Kanälen möglich oder unmöglich erscheint.
Leistungen
Kappler Umwelt-Service GmbH deckt ein breites Leistungsspektrum ab. Ob Rohr- und Kanaltechnik, Straßenreinigung oder Rückgewinnungsanlagen - Kappler ist für Sie zur Stelle.
Baienfurter Straße 3-5
88255 Baindt-Schachen
Deutschland
Telefon +49 7502 9409-0
Fax +49 7502 2037
E-Mail info(at)kappler.net
Das Unternehmen Kapsan Sanierungs-Technik GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Kappler Umwelt-Service GmbH.
Die Muttergesellschaft blickt auf eine über 40 jährigen Firmengeschichte zurück.
Es gibt in Deutschland nur eine Hand voll Unternehmen, die über soviel Erfahrung und Kompetenz in der Kanal- & Abscheidertechnik verfügen.
Mit dem Standort Baindt / Ravensburg kann Baden Württemberg und andere Bundesländer flächendeckend bedient werden.
Weitere Geschäftsfelder sind welche Ihnen Außerhalb der Kanal- & Abscheidertechnik zur Verfügung stehen.
Beide Unternehmen verfügen über einen modernen Fuhrpark.
Abscheidersanierung
Schachtsanierung
Rohr/Kanalsanierung
Abscheiderneubau/-umbau
Hausanschlusssanierung
Unternehmen
Baienfurter Straße 3
88255 Baindt-Schachen
Deutschland
Telefon 07502 / 9409-30
Fax 07502 / 20 37
E-Mail info(at)kapsan.de
Ulrich Haupt
Tel: 07502 / 9409-30
Mobil: 0173 / 9297476
Email: u.haupt@kapsan.de
Natürlich. Effektiv. Modular.
KECKEX
Am Anfang steht der Erfindergeist. Aus diesem Antrieb ergibt sich unsere ganze Arbeit: Die Innovationen und Produkte von KECKEX sind für uns eine notwendige Erfindung, weil sie ein Beitrag zum Umstieg auf umweltschonende Verfahren sind. Das betrifft den kommunalen genauso wie den landwirtschaftlichen und privaten Bereich. Dazu kommt, dass wir unsere Innovationen und Produkte in- und auswendig kennen. Wir haben sie ja schließlich erfunden! Deshalb sind wir immer auch Begleiter und Berater, damit wir mit unserem modularen System die richtigen Lösungen für unsere Kunden und Partner finden können.
> Klicken Sie auf das Produkt um auf unsere Homepage zu gelangen
Austraße 30
6832 Sulz
Österreich
Telefon +43 5522 24664
Fax +43 5522 24664
E-Mail office(at)keckex.com
Die Kersten Maschinen GmbH steht für technisches Know-How in der Kommunaltechnik und Arealpflege seit mehreren Jahrzehnten.
"Made in Germany" bedeutet neben einem Höchstmass an Zuverlässigkeit und solider Verarbeitung auch Langlebigkeit und Wertstabilität der Maschinen. Der Fachhandel als Vertriebspartner sorgt für kompetente und nachhaltige Unterstützung und Betreuung.
• Kehrmaschinen (75 cm - 250 cm Breite; verschiedene Durchmesser);
• Wildkrautentfernung (Pflaster (Büschel, Zopf) und wassergebunden (Schlegel));
• Schneeschilder (für Einachser bis Kommunaltraktoren);
• Laubbläser- und sauger (für Einachser oder als Laubsaugwagen);
• Kunstrasenpflegegeräte (Reinigung bis Granulatauflockerung);
Eine Vielzahl von Maschinen- und Konstruktionspatenten schützt die innovative Leistungsfähigkeit der Kersten-Entwicklungsingenieure!
Empeler Straße 95
46459 Rees
Deutschland
Telefon 0 28 51 / 92 34-10
Fax 0 28 51 / 92 34-44
E-Mail info(at)kersten-maschinen.de
Gebiet: Schleswig-Holstein, Hamburg,
Mecklenburg-Vorpommern, Bremen,
Niedersachsen, Dänemark
Tobias Schütt
Tel.: 0151 1939 6571
Mail: tobias.schuett@kersten-maschinen.de
Gebiet: Brandenburg, Berlin, Sachsen,
Sachsen-Anhalt, Thüringen,
Tschechien, Polen
Peter Boin
Tel.: 0151 1939 6577
Mail: peter.boin@kersten-maschinen.de
Gebiet: Nordrhein-Westfalen, nördliches Hessen
Ludger Hüning
Tel.: 0151 1939 6572
Mail: ludger.huening@kersten-maschinen.de
Gebiet: Rheinland-Pfalz, Saarland, südliches Hessen
Bernd Boßmann
Tel.: 02851 9234-11
Mail: bernd.bossmann@kersten-maschinen.de
Gebiet: Bayern, Baden-Württemberg,
Schweiz
Anja Traub
Tel.: 0151 1939 6578
Mail: anja.traub@kersten-maschinen.de
Vertriebsleitung
Bernd Boßmann
Tel.: 02851 - 9234 11
Mobil: 0151 1939 6570
Mail: bernd.bossmann@kersten-maschinen.de
KHK-Kunststoffhandel Karlsruhe ist seit über 25 Jahren leistungsfähiger Partner für Industrie, Baustoffhändler, Bauunternehmen, Kommunen, Energieversorger und Anlagenbauer in den Bereichen Kunststoff und Tiefbau. Das Produkt-Portfolio des Unternehmens umfasst Kunststoffrohrleitungssysteme für den industriellen Anwendungsbereich, sowie thermoplastische Halbzeuge im Behälter- und Apparatebau. Einen weiteren Kompetenzbereich bilden Tiefbauprodukte für den erdverlegten Kabelkanalbau. Hierzu gehören Kabelschächte aus Stahlbeton und Kunststoff, sowie Kabelschutzrohre und Zubehör rund um den Kabelbau. Seit 2012 liegt ein weiterer Schwerpunkt auf Schachtabdeckungssystemen aus Faserverbundwerkstoff. Erfolgreich pflegt das mittelständische Handelsunternehmen vom Firmensitz im badischen Eggenstein aus auch internationale Geschäftsverbindungen zu Kunden und Lieferpartnern.
• Kabelschächte aus Beton und Kunststoff
• Schachtabdeckungen aus Faserverbundwerkstoff
• Industriekunststoffe
• Anlagenbau aus Faserverbundwerkstoffen / GFK
Zeppelinring 11
76344 Eggenstein
Deutschland
Telefon (07 21) 9 44 25 – 0
Fax (07 21) 40 40 57
E-Mail info(at)khk-karlsruhe.de
Hier finden Sie Ihren passenden Ansprechpartner:
http://www.khk-karlsruhe.de/kontakt/
Vertriebspartner im Bereich Faserverbund-Schachtabdeckungen in Österreich
GRA-MA GmbH
Ing. Martin Grassler
Spannheimerstr. 24-26
A-9400 Wolfsberg
E-Mail: office@grama-handel.at
Wir haben uns seit dem 15.04.1992 zu einem leistungsfähigen Unternehmen entwickelt.
Die Kommunaltechnik-, Instandsetzung-, Fertigungs- GmbH Niedergörsdorf (kurz KIF genannt) hat ihren Standort in Niedergörsdorf, ca. 60 km südlich von Berlin nahe der Stadt Jüterbog im Landkreis Teltow-Fläming, Bundesland Brandenburg.
Es ist unser Ziel, für jedes Gerät eine GS- sowie CE-Zeichen-Prüfung beim TÜV Rheinland/Berlin-Brandenburg zu erreichen und nachzuweisen, um den Qualitätsansprüchen auf dem Markt gerecht zu werden.
"MULTICAR"
• Heckanbaustreuer
• Teller-Heckanbaustreuer
• Kombi-Heckanbaustreuer
• Frontbesen
• Selbstaufnehmender
• Schneepflug
• Keil-Vario-Schneepflug
• Silostreuer
• Silostreuer SS 1200/F
• Feuchtsalz-Silostreuer'
• Band-Silostreuer
"TREMO"
• Heckanbaustreuer
• Teller-Heckanbaustreuer
• Kombi-Heckanbaustreuer
• Frontbesen
• Schneepflug
• Keil-Vario-Schneepflug
• Silostreuer SS 1000/F
Aufbautenhersteller für Kommunalfahrzeuge
• Streuer
• Schneepflüge
• Frontbesen
Spezialfahrzeugaufbauten für Autohäuser und Gewerbe
• Kranaufbau
• Koffer
• Spriegel mit Plane
• Ladebordwan
• Inneneinrichtung
Baugruppen für Spiel-, Sport- und Freizeitgeräte
• Edelstahl-Rutschen
• Reckstangen
• Rutschstangen
• Befestigungselemente
Metallbau und Edelstahlverarbeitung
• Tore
• Treppen
• Geländer
• Zäune
Stahlhandel und Anarbeitung
Verkauf:
• Träger
• Rohre
• Bleche
• Winkeleisen
Zuschnitt:
• Tafelschere 3000 mm breit, bis 10 mm Stärke
• Gesenkbiegepresse 3000 mm breit, 120 t
• Nibbelmaschine 2000 mm x 750 mm, bis 6 mm Stärke
• Drehen
• Fräsen
• Hobeln
Anfertigung von Hydraulikschläuchen nach Kundenwunsch in verschiedenen Ausführungen
Wölmsdorfer Weg 3
14913 Niedergörsdorf
Deutschland
Telefon +49 33741 / 8051-0
Fax +49 33471 / 8051-51
E-Mail info(at)kif-niedergoersdorf.de
Service/Gerätevorführung
Herr Sven Hagedorn
Telefon: +49 33741 / 8051-0
E-Mail: info@kif-niedergoersdorf.de
Auftragsanname/Verkauf/Angebote/Preise
Frau Monika Ziehe
Telefon: +49 33741 / 8051-42
E-Mail: info@kif-niedergoersdorf.de
Technischer Leiter/Logistik/Einkauf/Garantie/Ersatzteile/Versand
Herr Frank Wilhelm
Telefon: +49 33741 / 8051-32
E-Mail: lager@kif-niedergoersdorf.de
17 Unternehmen und 7 Marken mit über 3,000 Produkten für Ladekrane, Bagger und Kompaktlader - Die Kinshofer Gruppe ist einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Anbaugeräten für Baumaschinen wie Bagger, Baggerlader, Kompaktlader, Ladekrane und Stapler. Bei der Kinshofer Gruppe bekommen unsere Kunden rund um die Welt Alles aus einer Hand, vom Schnellwechsler, Drehmotor oder Schwenkrotator über alle Arten von Greifern bis hin zu riesigen Abbruchscheren oder speziellen Gleisbaugeräten.
Tag ein Tag aus, das ganze Jahr lang, schaffen die Entscheidungen und Ansprüche der Kunden eine Nachfrage nach Transport- und Infrastrukturlösungen.
Ohne die Art von Produkten und Dienstleistungen wie sie die Kinshofer Gruppe anbietet, würde die Gesellschaft, in der viele von uns leben, nicht funktionieren.
Mit uns einfach die Welt bewegen.
Link: Anbaugeräte für Ladekrane >>>
Premium Line
Allgemeines Bauwesen
Schrotthandling
Abfallwirtschaft
Landschaftsarchitektur
Energiewirtschaft, Öl und Gas
Gleisbau
Forstwirtschaft
Sonderlösungen
Drehmotoren
Zubehör
Link: Anbaugeräte für Bagger>>>
Premium Line
Bauwesen – Allgemeiner Hoch- & Tiefbau
Bauwesen – Schnellwechsler & Löffel
Bauwesen – Tiltrotatoren
Bauwesen – GaLaBau & Winterdienst
Bauwesen – Energiewirtschaft, Öl und Gas
Schrottverarbeitung
Abbruch & Rückbau
Materialumschlag
Gleisbau & Gleiswartung
Sonderlösungen
Drehmotoren
Zubehör
Raiffeisenstrasse 12
83607 Holzkirchen
Deutschland
Telefon 08021-8899-0
Fax 08021-8899-37
E-Mail info(at)kinshofer.com
Hauptsitz Deutschland / Zentrale: 08021-8899-0
Geschäftsleitung (CEO): Hr. Friedrich
Senior Sales Manager: Hr. Mechel -2100
Verkauf:
Fr. Bauman -2030
Hr. Ernst -2050
Hr. Busch -2020
Hr. Mechel jun. -2040
Sonderkonstruktion:
Hr. Spindeldreher -2700
Vertrieb - Export:
Hr. Fiechter -2210
Hr. Veicht -2240
Fr. Windstosser -2230
Hr. Wieland -2220
Ersatzteile:
Hr. Schönauer -2310
Hr. Maier -2350
Hr. Linde -2330
Marketing:
Hr. Auer -2510 Marketing:
Fr. Grundmann -2530
Außendienst:
Baggeranbaugeräte D
(PLZ 01-59, 61, 62, 65, 98, 99): Hr. Pensl +49 (0)170 3605 767
(PLZ 60, 63, 64, 66-97, AT & CH): Hr. Ohnemus +49 (0)160 8923 185
Hauptsitz Deutschland:
Kinshofer GmbH
Raiffeisenstrasse 12
83607 Holzkirchen
Tel.: +49 (0) 8021 88 99 0
Email: info@kinshofer.com
www.kinshofer.com
United Kingdom:
Kinshofer UK Ltd.
Shipton Downs Farm
Hazleton
Cheltenham, Gloucestershire, GL54 4DX
Tel.: +44 (0) 161 406 7046
Fax: +44 (0) 161 406 7014
Email: sales-uk@kinshofer.com
www.kinshofer.com
France:
Kinshofer France S.A.R.L.
8 Bis, rue Gabriel Voisin, CS 40003
F-51688 Reims Cedex 2
Tel.: +33 (0) 3 88 39 55 00
Fax: +33 (0) 3 88 79 06 75
Email: sales-france@kinshofer.com
www.kinshofer.com
Canada:
Kinshofer North America
5040 Mainway Drive, Unit #11
Burlington, ON L7L 7G5
Tel.: +1 (905) 335-2856
Fax: +1 (905) 335-4529
Toll Free (North America): 1-800-268-9525
Email: sales-northamerica@kinshofer.com
www.kinshofer.com
United States of America:
Kinshofer USA
6420 Inducon Drive
Suite G
Sanborn, NY, 14132
Tel.: +1 (716) 731-4333
Toll Free (North America): 1-800-268-9525
Email: sales-usa@kinshofer.com
www.kinshofer.com
Nederland:
DEMAREC Demolition and Recycling Equipment B.V.
De Hork 32
NL-5431 NS Cuijk
Tel.: +31 (0) 485 442300
Fax: +31 (0) 485 442120
info@demarec.com
www.demarec.com
Sverige:
RF System AB
Furutorpsgatan 6
SE-288 34 Vinslöv
Tel.: +46 (0) 44 817 07
Fax: +46 (0) 44 859 63
Email: info@rf-system.se
www.rf-system.se
United Kingdom:
Auger Torque Europe Limited
Hazleton
Cheltenham, GL54 4DX
Tel.: +44 (0) 1451 861 652
Fax: +44 (0) 1451 861 660
Email: sales@augertorque.com
www.augertorque.com
Australia:
Auger Torque Australia Pty Ltd.
122 Boundary Road, Rocklea
Queensland 4106
Tel.: +61 (0) 7 3274 2077
Fax: +61 (0) 7 3274 5077
Email: sales@augertorque.com.au
www.augertorque.com.au
Australia:
Doherty Couplers & Attachments Ltd.
PO Box 701,
Annerley (Brisbane) QLD, 4103
Tel.: +61 1 800 057 021
Email: sales@dohertydirect.net
www.dohertydirect.net
New Zealand:
Doherty Engineered Attachments Ltd.
PO Box 9339, Greerton
Tauranga 3142
Tel.: +64 7 574 3000
Fax: +64 7 574 8030
Email: sales@dohertydirect.net
www.dohertydirect.net
United States of America:
Solesbee‘s Equipment & Attachments, LLC
2640 Jason Industrial Parkway
Winston, GA 30187
Toll Free (North America): 1-800-419-8090
Email: sales@solesbees.com
www.solesbees.com
中国:
Auger Torque China CO., Ltd.
Baozhan Rd, Tongyi Industry Zone
Dongwu, Yinzhou, Ningbo
China 315114
Tel.: + 86 (0) 574 8848 8181
Fax: + 86 (0) 574 8848 8687
Email: john.hu@attachmenttorque.com
www.augertorque.com
Italia:
Hammer S.r.l.
Via Oleifici dell’ Italia Meridionale, lotto G1
IT-70056 Molfetta BA
Tel.: +39 080 337 5317
Email: info@hammereurope.com
www.hammereurope.com
Der Name Kneilmann Gerätebau steht seit der Unternehmensgründung durch Theo Kneilmann für verlässliche Leistung, hohe Qualität, persönlichen Service und individuelle Fachberatung. Mit dem erfolgreichen Generationenwechsel 2012 haben wir dafür gesorgt, dass dies auch zukünftig so bleibt.
Wir sind nicht nur ein modern geführtes Unternehmen, wir gehören auch zu den führenden Geräteanbietern für Kommunen, den Gartenlandschaftsbau und Betriebe in ganz Europa. Unsere große Erfahrung und die ständige Weiterentwicklung unseres Angebots sind die Grundlagen für eine kontinuierliche Kundenzufriedenheit sowie für unseren partnerschaftlichen Erfolg — nachhaltig und langfristig.
Wir freuen uns darauf, mit unseren Geräten zu Ihrem Erfolg beizutragen!
Amelsbürener Str. 1
59387 Ascheberg
Deutschland
Telefon +49 (0) 2593 / 952 095-0
Fax +49 (0) 2593 / 952 095-99
E-Mail info(at)kneilmann-geraetebau.de
André Keute
►Kontaktdaten
Seit 1978 sind wir in der Kommunal-Branche für Sie tätig.
Viele technische Neuerungen tragen unsere Handschrift, Patente und Gebrauchsmusterschutz für einschlägige Geräte wurden entwickelt. Technische Sicherheit der Friedhofgeräte ist uns immer ein besonderes Anliegen gewesen und so haben wir von Beginn an die Zusammenarbeit der zuständigen Berufsgenossenschaft für Landwirtschaft in Kassel gesucht und unsere Geräte mit dem GS-Zeichen (Geprüfte Sicherheit) zertifizieren lassen.
• Abfallsysteme
• Erdspeicher
• Grabhilfe
• Grablaufroste
• Grabschalung
• Kipp-Tester
• Kommulift-Car-Vario
• Lift-Systeme
• Pfandstationen
• Sargsenker
• Transportsysteme
• Stahlstrassen
• Arbeitsschutz-Zelt
• Herstellung + Vertrieb
Kaspar-Manz-Straße 4
89423 Gundelfingen
Deutschland
Telefon +49 (0)9073 91895
Fax +49 (0)9073 91897
E-Mail info(at)kommutech.de
Willkommen in der Familie professioneller Motorgeräte
Seit vier Generationen entwickeln und fertigen wir Maschinen und Anbaugeräte für den professionellen Einsatz in Land- und Forstwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau und kommunaler Bewirtschaftung. Wir möchten mit unserer Arbeit Ihre Arbeit erleichtern. Dafür setzen wir uns mit ganzer Kraft ein.
Mit unserem aktuellen Geräteprogramm stellen wir Ihnen optimal abgestimmte Maschinen und Anbaugeräte vor, die wir in technischer Perfektion und mit viel Liebe zum Detail zu dem entwickelt haben, was Sie von uns erwarten: Leistungsstarke, unverwüstliche Helfer, die Ihnen maximalen Komfort und höchste Sicherheit bieten.
Bis auf die Motoren kommt jedes Teil aus unserer eigenen Entwicklung und Fertigung. Wir kennen Ihre harten Anforderungen und richten unsere Produkte danach aus. Deshalb finden Sie in unserem Sortiment vom kompakten Allrounder bis zum robusten Kraftpaket für jeden Einsatzzweck die perfekte Ausrüstung.
Auf gute Zusammenarbeit! Ihre Familie Köppl und das Team der Köppl Motorgeräte GmbH
Erfahrung seit 1896!
Die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begann im Jahre 1896 in einer Schmiede. In einer Zeit, als die Pferdestärken noch wörtlich die Leistung erbrachten, wurden bereits arbeitserleichternde Innovationen an den Mann gebracht. Im Lauf der Jahrzehnte wuchs die Firma Köppl zu einem Spezialbetrieb für landwirtschaftliche Geräte heran und machte sich mit leistungsfähigen Lösungen von herausragender Qualität einen Namen. Mit Auslieferung der ersten Köppl Motorgeräte im Jahre 1948 begannen wir, uns auf unser heutiges Leistungsspektrum zu spezialisieren.Heute zählen Köppl Motorgeräte zum unentbehrlichen Helfer für Profis und Privatanwender. Unser Grundgeräte- und Anbaugeräteprogramm zählt zu den umfangreichsten der Branche.
Unerreichte Fertigungstiefe
Wir sichern unsere Qualität mit einer hauseigenen Fertigung in Deutschland. Da wir mit hochmodernen Maschinenpark nahezu alle Komponenten unserer Geräte fertigen, kann unsere Qualitätssicherung bereits in der Produktion ansetzen und bis zur Auslieferung der fertig montierten Köppl Produkte am Ball bleiben. Um selbst im Detail unsere Qualitätsmaßstäbe umzusetzen, fertigen wir unsere Getriebe, Kupplungen und Balkenmesser selbst. Sie profitieren von einer kontinuierlichen Weiterentwicklung, hervorragender Ersatzteilversorgung und Qualität - made in Germany.
Der Hersteller mit dem umfangreichsten Grundgeräte und Anbaugeräteprogramm
Profitieren Sie von unserer Erfahrung, der Fertigungsqualität - made in Germany, dem eigenen Kundendienst, einem umfangreichen Zentral-Ersatzteillager und dem mobilen Vor-Ort-Service.
Qualität aus einer Hand
Mit sorgfältiger Verarbeitung, lückenlosen Qualitätskontrollen – unsere Produktion wird laufend sicherheitstechnischen Prüfungen unterzogen – und gründlichen Praxistests bauen wir für Sie optimale Produkte, die extremster Beanspruchung standhalten. Auf Fertigungsanlagen, die immer auf dem neuesten Stand der Technik sind, produzieren wir Geräte, die neue Standards setzen.
Unsere langjährige Erfahrung und das technische Fachwissen mehrerer Generationen haben unseren Motorgeräten zu ihrem exzellenten Ruf verholfen.
Perfekt Abgestimmt
Unser Anspruch möglichst alle Bestandteile unserer Geräte im eigenen Haus zu fertigen garantieren robuste, langlebige und praxistaugliche Einsatzgeräte der Extraklasse.
Besonders die Fertigung eigener Mähbalken und Mähantriebe, die überragende Fertigungstiefe mit selbst produzierten Getrieben und nicht zuletzt die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung eigener Anbaugeräte sichern die perfekte Abstimmung auch bei hoher Beanspruchung. Wir verfügen über zahlreiche Patente. Alle Köppl Traktoren und Anbaugeräte entstammen – ebenso wie unsere standfesten Messer – eigener Entwicklung und Produktion.
Eigene Balkenmesser-Entwicklung und Fertigung
Innovative, hochqualitative Klingen, Messerrücken, Federdrücker, Antriebe und Klingenschutz. Kurz: Alle wesentlichen Bauteile der Köppl Balkenmesser-Antriebe und Messerbalken werden komplett bei uns im Hause gefertigt. Ein großes Plus und perfektes Zusammenspiel, auch gerade im Service. Unsere Spitzengeräte werden kontinuierlich geprüft, weiterentwickelt und verbessert, damit für Sie immer das beste Material und das neueste Köppl-Know-how zur Verfügung steht.
Einachser (handgeführt oder ferngesteuert)
Anbaugeräte für
• Wegepflege
• mechanische Wildkrautentfernung
• Bodenbearbeitung
• Grünflächenpflege
• Winterdienst, Land- und Forstwirtschaft
• sonstige Anwendungen.
Hauptstr. 118, Entschenreuth
94163 Saldenburg
Deutschland
Telefon 09907 – 89100
Fax 09907 – 1042
E-Mail info(at)koeppl.com
Gerne beraten wir Sie telefonisch oder per Email und leiten Sie an den zuständigen Mitarbeiter weiter.
Ihren Köppl-Händler vor Ort finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.koeppl.com/haendlersuche
Die Kramer-Werke GmbH aus Pfullendorf gehört zur Wacker Neuson SE mit Hauptsitz in München. Die weltweit agierende Firmengruppe zeichnet sich durch innovative Spitzenprodukte in den Bereichen Baugeräte und Kompakt-Baumaschinen aus.
Die Kramer-Werke GmbH ist ein produzierendes mittelständisches Unternehmen, das viel Wert auf die eigene Forschung und Entwicklung legt. Unter dem Markennamen Kramer Allrad werden kompakte Radlader, Teleradlader und Teleskopen in die Bauwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau, Kommunen, Mietparks und Recyclingunternehmen vertrieben. Alle Produkte der Marke Kramer Allrad zeichnen sich durch fortschrittliche Technik und höchste Qualität aus.
Im Unternehmen arbeiten mehr als 250 Mitarbeiter. Großer Wert wird auf die innerbetriebliche Ausbildung gelegt. Die jährliche Ausbildungsquote liegt bei etwa 10 Prozent der Gesamtmitarbeiterzahl, wobei der Anteil an gewerblichen und kaufmännischen Auszubildenden in etwa gleich hoch ist.
Der kontinuierliche Erfolg des Unternehmens und das überproportionale Wachstum der letzten Jahre führte zur größten Investition der Firmengeschichte, dem Neubau in Pfullendorf. Nach der Verlagerung der gesamten Produktion und Verwaltung werden dort seit dem zweiten Quartal 2008 in einer der modernsten Fertigungsstätten Europas Baumaschinen produziert.
• Radlader
• Teleradlader
• Teleskopen
Wacker-Neuson-Straße 1
88630 Pfullendorf
Deutschland
Telefon 0800 90209020
Fax +49 (0) 7552 9288-23
E-Mail info(at)kramer-online.com
Mit individuellen Beratungen, die auf der Erfahrung von über 20 Jahren im Handel und Service von Kommunaltechnik, Land- und Reinigungsmaschinen basieren, steht Ihnen unser qualifiziertes Team gern zur Verfügung. Unsere geschulten Service-Monteure, mit ihren mobilen, komplett ausgerüsteten Servicewagen, sind schnell bei Ihnen und werden Sie gern bestens betreuen. Zudem sind wir Ihnen in unserer modernen Fachwerkstatt stets zu Diensten und führen für Sie auch größere Reparaturen, sowie Sonderanfertigungen aus.
• KTB - Arbeitsplattformen
• Kioti - Schlepper'
• BM Tractors - Kommunalschlepper- Hangschlepper
• McConnel - Auslegmäher - Mulcher
• Bomford - Auslegmäher - Mulcher
• Agrimaster - Auslegmäher - Mulcher
• Grillo - Rasenmäher - Einachsschlepper
• Schell - Großflächenmäher
• Jungo Jet - Kehrmaschine - Multifunktionsgerät
• Nilfisk - Reinigungstechnik
• FAE - Forstfräsen - Mulcher
• Rabaud - Zaunbaugeräte
• Kanga - Minilader
• Rotop - Stubbenfräsen
• Herkules - Rasenmäher
• Stolzenberg - Kehrmaschinen
• JCB
• Doppstadt
• Beratung
• Verkauf
• Service
Die KTB-Arbeitsplattformen sind zum Anbau an Industriefrontlader mit Parallelführung geeignet. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig bei Reparatur-, Montage-, Demontage- und Kontrolltätigkeiten, sowohl bei Baumschnittarbeiten, wie auch das Anbringen von Fest- und Weihnachtsdekorationen ist möglich.
Hubgerüst HG 2000 ist kombinierbar mit dem Arbeitsplattformen APF 1300 und APF 1600, was eine Huberhöhung von 2m ermöglicht.
DEKRA Baumustergeprüft!
Langer Acker 23
30900 Wedemark
Deutschland
Telefon 05130 - 37 90 80
Fax 05130 - 37 90 89
E-Mail ktb-vertrieb(at)t-online.de
Verkauf:
Heiko Blume
0172 - 40 23 123
Werkstattmeister:
Horst Golon
0173 - 60 10 422
KÜBLER WORKWEAR
Inspired by your job.
Wer hart arbeitet, verdient auch beste Workwear. Seit 1956 setzen wir von KÜBLER alles daran, dass unsere Arbeitskleidung ihre Träger in jeder Hinsicht fördert. Inspiriert von den Herausforderungen Ihres Arbeitsalltags verfolgen wir die Vision, außergewöhnliche Produkte zu entwickeln, die körperliche Vorgänge gezielt unterstützen.
Mit einer einzigartigen Kombination aus intelligenten Funktionen, ausgesuchten Materialien, modernem Design und cleveren Ausstattungsdetails sorgen wir dafür, dass sich Industriearbeiter, Handwerker und Werktätige beim Arbeiten rundum wohlfühlen – die beste Voraussetzung für konstante Höchstleistungen. Mit Erfolg, schließlich gehört KÜBLER zu den führenden Workwear-Anbietern branchenweit.
Freuen Sie sich auf ein ganz neues Arbeitsgefühl
• Arbeitskleidung
• Wetterschutzkleidung
• Warnschutzkleidung
• Schutzbekleidung (PSA)
• Zunftbekleidung
• Mietberufsbekleidung
Jakob-Schüle-Str. 11-25
73655 Plüderhausen
Deutschland
Telefon +49 7181 8003-0
Fax +49 7181 8003-31
E-Mail info(at)kuebler.eu
Die KUBOTA Corporation wurde 1890 von Gonshiro Kubota in Osaka, Japan, gegründet. Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück in die Zeit der industriellen Revolution, als viele technische Entwicklungen stattfanden, die heute noch Einfluss auf unser Leben haben. Lag der Schwerpunkt anfangs noch auf der Herstellung von gusseisernen Rohren für Wasserleitungen, um mit sauberem Trinkwasser die Ausbreitung von Infektionskrankheiten einzudämmen und zu verhindern, so stellte der Betrieb 1922 seinen ersten kerosinbetriebenen Motor vor. Mitte der 40er Jahre erweiterte Kubota das Angebot um landwirtschaftliche Maschinen. Sukzessive kamen Baumaschinen, Traktoren, Mähdrescher, Minibagger und Müllverbrennungsanlagen hinzu. Vervollständigt wird die Produktpalette der Kubota-Gruppe durch die Geschäftsbereiche Generatoren, Trinkwasseraufbereitung, Wasserpumpen und Recycling.
Traktoren gehören zu den wichtigsten Maschinen auf landwirtschaftlichen Betrieben. Daher müssen sie zuverlässig sein und allen Anforderungen unbedingt im vollen Umfang gerecht werden. Gleichzeitig sollten die Traktoren aber auch günstig in der Anschaffung sowie im Unterhalt sein. Alle diese Eigenschaften treffen auf die modernen Kubota Schlepper zu. Günstige Traktoren von Kubota gibt es für alle landwirtschaftlichen Betriebe. Es stehen auch zahlreiche Schmalspurtraktoren für Obst- und Weinbauern zur Wahl. Für alle Betriebsgrößen bietet dieser Hersteller einen günstigen Traktor von höchster Qualität an. Der Hersteller Kubota weiß ganz genau, worauf es den Landwirten ankommt.
Beim Anbau von Obst, Wein oder anderen Sonderkulturen sind kompakte Obstbauschlepper unverzichtbar. Kubota Schlepper in diesem Segment sind sehr robust und mit modernster Technik versehen. Der Obstbautraktor Kubota M6040N ist mit einem Bi-Speed-Lenksystem ausgestattet. Dieses ermöglicht, beim Wenden sehr enge Radien einzuhalten. Aber auch mit vielen anderen technischen Neuerungen wartet dieser Kubota Traktor auf. Sind die Kubota Traktoren gebraucht, weisen sie immer noch einen hohen Wert auf. Das liegt natürlich in erster Linie an der langen Haltbarkeit. Der Hersteller legt einen besonders hohen Wert darauf, dass die Kubota Traktoren eine überdurchschnittlich lange Haltbarkeit erzielen. Durch die lange Nutzbarkeit erhöht sich die Wirtschaftlichkeit eines jeden Traktors.
Kubota Traktoren stehen auch für große landwirtschaftliche Betriebe zur Wahl. Landwirte sind begeistert von der Robustheit und der hohen Zuverlässigkeit dieser Traktoren. Sie sind mit sehr moderner Technik und einem besonders hohen Maß an Komfort ausgestattet. Daher eignen sich die Traktoren von Kubota auch für alle anfallenden Arbeiten auf landwirtschaftlichen Betrieben. Es stehen unter anderem zahlreiche Fahrstufen bereit. Daher lässt sich die Arbeitsgeschwindigkeit stets optimal auf die jeweiligen Verhältnisse anpassen. Einige Traktoren, zu denen auch der Kubota M7171 Premium KVT gehört, sind mit einem stufenlosen Getriebe ausgestattet. Dadurch lässt sich die Arbeitsgeschwindigkeit noch besser anpassen.
Besonders vielseitig einsetzbar ist ein Kubotatraktor mit Frontlader und Allrad. Mit einem Frontlader lassen sich unterschiedlichste Arbeiten ausführen. Damit lassen sich nicht nur Schüttgüter und Stalldung bewegen, sondern ein Frontlader eignet sich auch sehr gut um Stroh- oder Heuballen zu verladen. Die Preise für Neutraktoren von Kubota sind relativ gering. Das gilt natürlich auch für eine zusätzliche Ausstattung, zu denen auch ein Frontlader oder ein Frontkraftheber mit Frontzapfwelle gehören.
Senefelderstraße 3-5
63110 Rodgau
Deutschland
Telefon +49 6106 873 – 0
Fax +49 6106 873 – 199
E-Mail info(at)kubota.de
Kugelmann Maschinenbau ist ein familiengeführtes, Allgäuer Unternehmen mit Schwerpunkt und Tradition in der Kommunaltechnik. Mit Leidenschaft entwickeln und bauen wir zuverlässige und zukunftsweisende Maschinen - wir lieben was wir tun.
Dreipunktstreuer:
Einkammer Dreipunktstreuer und Zweikammer Dreipunktstreuer
Aufbaustreuer:
Einkammer Aufbaustreuer und Zweikammer Aufbaustreuer
Schneeräumschilder
Kehrmaschinen
Kehr-Saug-Kombination
Gewerbepark 1-5
87675 Rettenbach a.A.
Germany
Telefon +49 (0) 8860-9190-0
Fax +49 (0) 8860-9190-19
E-Mail office(at)kugelmann.com
Schon seit über zehn Jahren ist die Kunath Fahrzeugbau GmbH bundesweit Ansprechpartner für spezielle Auf- und Umbauten. Das Lieferprogramm hat sich über die Jahre immer wieder erweitert und verbessert. Deshalb umfasst die Leistungspalette, neben Kippern, Pritschen, Kranaufbauten und Ladebordwänden, auch Kofferaufbauten, Winterdiensttechnik (Schneepflüge / Salzstreuer), Fahrzeugeinrichtungen und Ausbauten von Behindertentransportern.
Zur Jahrtausendwende 1999/2000 setzte der Dipl. Ing. Gerd Kunath den ersten Meilenstein mit der Firmengründung Kunath Fahrzeugbau GmbH in Döbeln.
Im Jahre 2008 erreichte das Unternehmen seinen nächsten Meilenstein mit der zweiten Halleneröffnung und die dritte und bislang größte Halle im Gewerbegebiet Goldene Höhe in Roßwein wurde im Jahre 2011 errichtet und in Betrieb genommen.
Die Qualitätssicherung der Produkte des Unternehmens Kunath Fahrzeugbau steht seit Beginn an erster Stelle. Deshalb entschloss sich das Unternehmen auch für eine nachhaltige Qualitätssicherung und seit März 2013 ist der Betrieb von der DEKRA nach der DIN ISO 9001:2008 Norm zertifiziert.
• Pritschen
• Kipper
• Winterdienstgeräte
• Schneeschild
• Aufbaustreuer
• Umbausatz Hinterkipper
• Pritschengrundgestelle
• Kofferaufbau
• Werkzeugboxen
• Kranaufbauten
Schlosserstraße 11
04741 Roßwein
Deutschland
Telefon +49 34322 669110
Fax
E-Mail info(at)fahrzeugbau-kunath.de
Seit mehr als 80 Jahren entwickelt und vertreibt die Küpper-Weisser GmbH erfolgreich und zukunftsorientiert Maschinen für den Straßenbetriebsdienst. Von wendigen Kehrmaschinen bis hin zu leistungsstarken Winterdienstmaschinen sind die Produkte von Küpper-Weisser heute aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und hohen Qualität weltweit im Einsatz.
Über ganz Deutschland verteilt, garantieren unsere Service-Stützpunkte während der gesamten Streusaison schnelle Hilfe im Ernstfall. 24 Stunden täglich und an 7 Tagen der Woche steht Ihnen unsere Winterdienst-Hotline während der Wintersaison zur Verfügung. Im Notfall wird der nächstgelegene Service-Stützpunkt in Ihrer Nähe informiert, der sich umgehend um Ihr Anliegen kümmert. Hier ist die schnelle Bereitstellung von Ersatzteilen gefragt. Küpper-Weisser garantiert eine Ersatzteillieferung innerhalb von 24 Stunden. Dieser Service ist uns deshalb so wichtig, weil Ausfälle von Kommunalmaschinen die Verkehrssicherheit beeinträchtigen können.
Zusätzlich bietet unser Service das ganze Jahr über aktuelle und wichtige Pflege- und Wartungstipps für unsere Streumaschinen. Die richtige Wartung und Pflege nach dem harten Wintereinsatz ist die Grundvoraussetzung dafür, dass Ihre Geräte lange halten und beim nächsten Wintereinbruch auch einwandfrei funktionieren.
E-Parts-Service
Mit E-Parts-Service haben Sie die Möglichkeit, jederzeit via Internet auf die Ersatzteil-Kataloge aller Küpper-Weisser Produkte und/oder anderer Ausrüstungen zuzugreifen.
Mit wenigen Klicks erhalten Sie Zugang zu den gewünschten Artikel-Informationen via Explosionszeichnungen. Diese sind pro Produkt und pro Thema aufgelistet
Als Partner oder als Kunde besitzen Sie ein Konto mit persönlichen Zugangsdaten, in welchem Sie ganz einfach Ihre Bestellungen bei Ihrem Boschung-Händler tätigen können.
Jedes Konto verfügt über 3 unabhängige Warenkörbe. Dies ermöglicht es Ihnen, eine monatliche Bestellung für Ihr Eigen-Lager aufzugleisen, gleichzeitig können Sie aber auch parallel eine dringende Bestellung tätigen.
Unsere Kundendienst-Mitarbeiter kümmern sich um einen raschen und kompetenten Service. Die bestellten Waren werden zu den von Ihnen gewählten Bedingungen und zu einem konkurrenzfähigen Preis umgehend ausgeliefert.
Ihre Bestellungen werden in Ihrem Konto gespeichert, damit Sie jederzeit einen Bestell-Überblick haben, welche Sie gemäss Ihren Anforderungen benennen können.
In Stetten 2
78199 Bräunlingen
Deutschland
Telefon +49 771 601 0
Fax +49 771 601 155
E-Mail info(at)kuepper-weisser.de
Ersatzteilservice
Tel. +49 771 601 200
Kundendienst
+49 771 601 199
24h Notfall-Hotline
(1. Okt. - 31. März)
+49 171 8319819
Mecatronic
GFS, TMS, Vpad, BORRMA-web, Hosting
+49 625 299 410
Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) ist eine Forschungseinrichtung, die seit mehr als 50 Jahren in der Rechtsform des eingetragenen Vereins mit anerkannter Gemeinnützigkeit tätig ist. Rund 2500 Persönlichkeiten aus Forstwirtschaft, Forstwissenschaft, Verwaltung und Industrie sind Mitglied im KWF. Das KWF wird anteilig vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sowie den Länderfachministerien institutionell gefördert. Der Sitz der KWF-Geschäftsstelle befindet sich in Groß-Umstadt.
Wer sind wir ?
Das KWF ist eine praxisorientierte Forschungseinrichtung, die das Ziel verfolgt, durch angewandte Forschung und den Wissenstransfer einen Beitrag zu leisten, um die Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft auf Dauer zu gewährleisten. Dabei setzen wir im KWF den inhaltlichen Fokus auf sichere Waldarbeit, innovative Forsttechnik und ökologisch verträgliche Verfahren sowie eine hohe Effizienz in der Logistikkette.
Wir forschen für die forstliche Praxis, die überwiegend klein- und mittelständisch strukturiert ist. Durch Bewertung von Ausrüstung, Technik und Verfahren tragen wir zur Reduzierung von Unfällen in der Waldarbeit bei und liefern der Forstpraxis wichtige Entscheidungshilfen.
Wir kooperieren national und international mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen, mit Forstbetrieben, Forstunternehmen, Ausbildungsstätten und Partnern aus der Industrie.
Das KWF berät die Politik insbesondere bei der Rechtssetzung im Bereich Forsttechnik, Arbeits- und Gesundheitsschutz. Darüber hinaus leistet es einen Beitrag zur Umsetzung von Maßnahmen aus (Bundes)forstpolitischen Strategien bzw. Konzepten (wie z.B. der Waldstrategie, oder auch der Charta für Holz, der Nachhaltigkeitsstrategie und der Nationalen Biodiversitätsstrategie).
Was wollen wir ?
Mehr als 70 Mio m³ Holz werden jährlich in den deutschen Wäldern geerntet. Damit tragen die Wälder als heimische Ressource wesentlich dazu bei, die ambitionierten Ziele des Klimaschutzes und der Energiewende zu erreichen sowie die stärker bioökonomische Ausrichtung der Wirtschaft zu ermöglichen.
In Zeiten des demografischen Wandels und bei der europaweiten Freizügigkeit auf dem Arbeitsmarkt ist es unsere Aufgabe, die Arbeitsplätze im Wald sicherer und attraktiver zu gestalten, damit Unfälle vermieden, die Effizienz gesteigert und auf Dauer der nachwachsende Rohstoff Holz aus den deutschen Wäldern bereitgestellt werden kann.
Was leisten wir ?
Wir sind kompetent in Fragen der Arbeitssicherheit und der Qualifizierung und tragen zu innovativen Entwicklungen bei der Forstausrüstung und Forsttechnik sowie zur Verbesserungen in der Forst-Holz-Logistikkette bei.
Wir betreuen 9 forstliche Fachausschüsse, die sich aus jeweils 10-50 ehrenamtlich tätigen Fachleuten aus dem gesamten Bundesgebiet zusammensetzen.
Wir sichern die Lebensgrundlagen für künftige Generationen
Unser Ziel ist die nachhaltige Forstwirtschaft. Damit sichern wir die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen – das umfasst sowohl die Versorgung mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz als auch intakte Waldökosysteme, die reich an Biodiversität sind, auf intakten Waldböden wachsen und wirkungsvoll Wasser und Luft filtern.
Wir forschen für die Praxis
Durch unsere enge Verzahnung mit der forstlichen Praxis erkennen wir Forschungs- und Handlungsbedarf, den wir in unseren Gremien zur Diskussion stellen, die dann entsprechende Prioritäten setzen. Wir entscheiden selbständig und unabhängig, mit welchen wissenschaftlichen Methoden und Lösungsansätzen dieser Bedarf gedeckt werden kann.
Wir beraten die Politik
Mit unserem Sachverstand und den praxisnahen Forschungsergebnissen sind wir in der Lage, die fachbezogenen Fragen der Politik kompetent zu beantworten. Unsere Beschäftigten wirken in vielfältigen nationalen, europäischen und internationalen Gremien, der Wissenschaft und der Normung mit, so dass unser Wissen auf einer breiten Basis steht.
Wir bewerten Risiken
Risiken für die in der Forstwirtschaft Beschäftigten, die Verbraucher und die Umwelt erkennen und bewerten wir objektiv und unabhängig und tragen damit dazu bei, dass Unfälle und Schäden vermieden werden. Hierzu entwickeln wir Strategien zur Bewusstseinsbildung für Risiken, zur Vermeidung negativer Auswirkungen sowie Kriterien und Indikatoren für den Erfolg.
Wir informieren die Öffentlichkeit
Neue Erkenntnisse in kurzer Zeit zur Praxisumsetzung zu verhalfen, gelingt uns durch aktiven Wissens- und Technologietransfer. Die Ergebnisse unserer Arbeit stellen wir der fachlichen Praxis und der breiten Öffentlichkeit als Druckerzeugnisse sowie digital via Internet zur Verfügung.
Wir sichern Kontinuität
Unsere Forschung ist durch Kontinuität und Langfristigkeit gekennzeichnet. So ist das KWF die Stelle für das Monitoring der Entwicklungen in der Waldarbeit und der Forsttechnik. Auf der Basis dieser Datenpools sind wir in der Lage, zeitnah und flexibel auf Fragen und Probleme in der Forstwirtschaft und den gesundheitlichen Verbraucherschutz zu reagieren.
Wir arbeiten interdisziplinär und sind vernetzt
Komplexe Fragestellungen, die die Waldökosysteme als Ressourcen der sich wandelnden gesellschaftlichen Anforderungen betreffen, begegnen wir mit innovativen und interdisziplinären Lösungsansätzen. Mit anderen in- und ausländischen Forschungseinrichtungen, Fachgesellschaften, Interessenverbänden und Waldzertifizierungssystemen sind wir intensiv vernetzt und arbeiten kooperativ zusammen.
Seit mehr als 50 Jahren bündelt das KWF durch ein einzigartiges interdisziplinäres Expertennetzwerk Fachinformationen für die Forstwirtschaft.
Spremberger Straße 1
64823 Groß-Umstadt
Deutschland
Telefon 06078/785-0
Fax 06078/785-39
E-Mail info(at)kwf-online.de
Die KW Hydraulik ist ein führender Hersteller von Werkzeugen für Stadtwerke und Energieversorger. Über diesen Kundenkreis hinaus haben wir unser Programm kontinuierlich erweitert.
Heute bieten wir umfangreiche hydraulische Lösungen um vorhandene Hydrauliksysteme für weitere Anwendungen zu nutzen.
Wir vertreiben die Produkte der Marken
STANLEY INFRASTRUCTURE (USA),
DYNASET (Finnland) und
DOA (Italien)
in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Besuchen Sie uns auch auf:
www.kw-hydraulik.de für unser Gesamtprogramm
www.dynaset-hydraulik.de für hydraulische Anbaugeräte für Maschinen und Fahrzeuge
www.italifters.de für Kanaldeckelheber
www.aec-hydraulik.de für Hydraulische Pumpen zum Einbau in Transporter
Hier finden Sie alle Kataloge im PDF Format: Kataloge
Produkte für Bauhöfe, Straßenmeistereien, Kommunen und Wasserwirtschaftsämter
• Hydraulische Generatoren für Fahrzeuge und Baumaschinen Link
• Hydraulische Kompressoren für Fahrzeuge und Baumaschinen Link
• Hydraulische Hochdruckreiniger für Fahrzeuge und Baumaschinen Link
• Straßenreinigungsgeräte für Radlader, Traktoren, PickUps und LKWs. Link
• Hydraulikaggregate, alle Größen, alle Antriebsarten, Sonderkonfiguration möglich Link
• Riemengetriebene Hydraulikpumpen zum Einbau in Kleintransporter (z.B. PIAGGIO), Transporter (z.B. SPRINTER), Kommunalfahrzeuge (MULTICAR), Einbau nachträglich möglich Link
• Hydraulische Schlamm- und Tauchpumpen für Gewässer und Kanäle aller Art, auch mit Schneidvorrichtung lieferbar Link
• Deckelheber, magnetisch und mechanisch für fast alle Arten der Abdeckung Link
Köppelsdorfer Straße 132
96515 Sonneberg
Deutschland
Telefon +49 3675 421 98 0
Fax +49 3675 421 98 11
E-Mail info(at)kw-hydraulik.de