Eco Technologies - der Hersteller für kommunale Anbaugeräte liefert Lösungen für Ihre Problemstellungen
Die Produktpalette des Unternehmens umfasst Maschinen für 365 Tage im Jahr:
Kehrmaschinen, Wildkrautbürsten, das Multiwash-System, einen Gießarme, Waschbalken, Frontmähwerke, Gras- und Laubabsaugungen, Schneepflüge, Streuer, IceFighter Solesprüher
Entwicklung und Produktion unter einem Dach
Bei Eco Technologies in Lebring findet nicht nur die Entwicklung der Produkte statt, sie werden dort auch gefertigt. Das bringt neben der schnellen Umsetzbarkeit von Sonderlösungen noch viele weitere Vorteile mit sich: Flexibilität, rasche Verfügbarkeit und den Erfahrungsaustausch zwischen Technik und Produktion.
Anbaugeräte für alle namhaften Trägerfahrzeuge
Die Kommunalmaschinen von Eco Technologies können an alle gängigen Trägerfahrzeuge adaptiert werden: Anbausysteme wie beispielsweise Kuppeldreieck oder Dreipunkt und Antriebssysteme über Zapfwelle oder Hydraulikmotor. Somit ist die Weiterverwendung der Maschinen mit wenigen Montageänderungen auch beim Neukauf eines Trägerfahrzeuges gewährleistet.
Flexibel am Markt
Eco Technologies reagiert nicht auf den Markt, man gestaltet ihn aktiv! Das bedeutet, dass ständig an den eigenen Produkten gearbeitet wird, um diese weiterhin an die sich verändernden Kundenbedürfnisse anzupassen.
Stabilität durch Tradition
Eco Technologies ist ein Familienunternehmen. Auch in Krisenzeiten steht langfristiger Erfolg im Mittelpunkt, statt kurzfristigem Gewinndenken. Das gewährleistet den Unternehmensfortbestand und gibt den Anwendern Sicherheit für Jahre!
Zeitablauf
1991: Unternehmensgründung
1991: Entwicklung Kehrmaschine KL, R, L
1993: Entwicklung Kehrmaschine S
1995: Entwicklung Schneepflug EP1/2, Wildkrautbürste WKT
1996: Errichtung einer Produktionsstätte in Lebring
1997: Entwicklung Streuer XL, Entwicklung Streuer XC, XG/ XH
1998: Entwicklung Schneeschild EP0/ EP01, Grasabsaugung GS0/ GS1
1999: Erweiterung der Produktionsstätte am Standort Lebring
2000: Entwicklung Grasabsaugung GS01
2001: Entwicklung Schneeschild EPV4
2002: Entwicklung Multiwash SW, Laubsauger LSB11, Laubsaugdüse LSD1/2
2003: Entwicklung Schneeschild EP3, EP4
2004: Entwicklung Solesprüher IceFighter
2005: Entwicklung Wespentaille, Schneeschild EPV3, EPV4, EPK3
2006: Entwicklung Schneeschild EPA3, ES2
2007: Entwicklung GrasVampir GV1/ GV2, Grasabsaugung GS01-VBM, Frontschaufel FS
2007: Erweiterung der Produktionsstätte am Standort Lebring
2008: Entwicklung Streuer XTA
2008: Gewinner des Innovationspreises "Innostar"
2009: Entwicklung Gießarm GA3
2011: Errichtung eines neuen Bürogebäudes und einer neuen Produktionshalle mit Sandstrahl- und Beschichtungszentrum
2011: Nominierung Innovationspreis Messe Demodagen in den Niederlanden2012: Weiterentwicklung Solesprüher IceFighter
2012: Entwicklung Mähwerk MF
2013: Erweiterung des Programms mit den GALABAUTOOLS
2013: Entwicklung Kehrmaschine GBS
2013: Entwicklung Palettengabel PAG
2013: Weiterentwicklung Tellerstreuer XTA-auf XTB
2013: Relaunch der Grasabsaugung GS01
2014: Entwicklung Multiwash-System SWA
2014: Entwicklung Wildkrautbürste Kommunal pro
2014: Entwicklung PowerBrush Kehrmaschine R
2014: Weiterentwicklung tragbarer Solesprüher IceFighter BackBag
2014: Entwicklung PowerBrush Kehrmaschine RS
2014: Entwicklung Schneepflug EPK2
2015: Gründung der ECO Technologies Handels GmbH in Bad Zwischenahn (Niedersachsen)
2015: Entwicklung Kehrmaschine WS
2015: Verlegung der ECO Technologies Handels GmbH nach Germering (Bayern)
2015: Entwicklung Kehrmaschinen KLIG/LIG
2016: Entwicklung Schneepflüge EPK4, EPA4
2016: Entwicklung Kehrmaschine SG
2016: Weiterentwicklung IceFighter für Pritschenaufbau
Mitglied der österreichischen Wirtschaftskammer (Steiermark) - Maschinenhandel: www.wko.at/stmk/maschinen
Anwendungsbereiche:
Eco Technologies betreut seine Kunden auch nach dem Kauf!
Hohe Serviceorientierung
Für Eco Technologies versteht sich Service von selbst. Das After-Sale-Service umfasst Wartungsarbeiten, damit die Maschinen jederzeit einsatzbereit sind. Die Betreuung der Kunden nach dem Kauf ist für Eco Technologies besonders wichtig.
Hohe Ersatzteilverfügbarkeit
Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen hat für Eco Technologies eine hohe Priorität. Damit werden kurze Werkstattaufenthalte bei den Vertriebspartnern sichergestellt.
Starke Service-Partner
Zertifizierte Partnerhändler garantieren die Qualität der durchgeführten Servicearbeiten an Produkten von Eco Technologies an ihrem Einsatzort.
Eco Technologies GmbH | Planungs-, Entwicklungs- & HandelsgmbH, Philipsstraße 46
A-8403 Lebring
Österreich
Telefon +43/3182/4420-0
Fax +43 / 3182 / 4420-17
E-Mail ecotech(at)ecotech.at
Hubert Weber
Vertrieb Deutschland Süd
+491731920997
Gero Frese
Vertrieb Deutschland
+49/171/2298591
Gero.frese@ecotech.at
Die Elektro-Fahrzeuge Stuttgart GmbH (EFA-S) ist ein Spezialist für Entwicklung, Umbau und Produktion rein elektrisch betriebener Lkw. Seit 2016 gehört das Unternehmen mehrheitlich zur Beijing Zhonghuan Investment Management Co. Ltd.. Der chinesische, auf die Automobilbranche spezialisierte Partner ist unter anderem Großaktionär der börsennotierten Beijing WKW Automotive Parts und der Wuzhoulong Motors. Beijing WKW ist aus einem deutsch-chinesischen Joint Venture hervorgegangen, beschäftigt 8.000 Mitarbeiter und beliefert Automobilhersteller in China und Europa. Der Bushersteller Wuzhoulong Motors beschäftigt 10.000 Mitarbeiter, baut jährlich bis zu 30.000 Busse und liefert in mehr als 40 Länder weltweit. Wuzhoulong hat sich auf Busse mit umweltfreundlichen Antrieben, vor allem Hybrid- und reine Elektrofahrzeuge spezialisiert. EFA-S hat in Deutschland bisher rund 300 Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zu umweltfreundlichen Fahrzeuge mit Elektroantrieb umgebaut und gilt als Technologieführer in diesem Bereich. Mitgründer Reinhardt Ritter hatte bereits 1990 einen fabrikneuen VW Polo auf Hochvolt-Synchronmotor-Antriebstechnik umgerüstet. Von Anfang an setzte EFA-S auf hocheffiziente Synchronmotoren, die unter allen Elektroantrieben den geringsten Energieverlust aufweisen. Durch die Kombination mit Hochvolttechnik bis zu 800 Volt und einem stetig weiter entwickelten Energiemanagement erzielen EFA-S-Fahrzeuge höchste Leistungen bei geringstem Stromverbrauch. Dadurch hat das Unternehmen bereits Lkw mit 18 to zulässigem Gesamtgewicht und hoher Nutzlast zu abgasfreien Elektrofahrzeugen umgerüstet. EFA-S arbeitet herstellerunabhängig und baut Fahrzeuge unterschiedlichster Marken und Typen um. Seit 2019 bietet EFA-S eine eigene Marke als Batterieelektrischen klein LKW an. Dabei stehen die Varianten Pritsche, Doppelkabine, VAN, Koffer und Bus, mit einem ZGW von 3,5t - 4,6t zur Auswahl.
Daimlerstraße 14
73119 Zell u.A.
Deutschland
Telefon +49 (0)7164 919847
Fax
E-Mail info(at)efa-s.de
Bastian Beute
Geschäftsführer
bastian.beutel@efa-s.de
Vertriebspartner:
ORTEN Electric-Trucks GmbH
Gewerbegebiet Wehlen 3
54470 Bernkastel-Kues
Mail: info@orten.com
Web: www.electric-trucks.de
Sightseeing Trains Rügen GmbH
Gewerbegebiet 2 Nr. 19
18609 Ostseebad
Mail: info@sightseeing-trains.de
Web: www.sightseeing-trains.de
Wir als Firma Egholm freuen uns sehr, einen Teil des Geschäftsbereiches Outdoor von der Fima Nilfisk übernommen zu haben und wieder verantwortlich zu sein für die Produkte Park Ranger 2150 und City Ranger 2250.
Egholm Ranger bieten Ihnen eine Reihe von hocheffizienten Reinigungs- und Arealpflegemaschinen. Egal ob Grünpflege, Winterdienst oder Grauflächenpflege - unsere Ranger bieten Ihnen eine flexible Lösung.
Egholm Ranger können mit einer Vielzahl von maßgeschneiderter Anbaugeräten ausgestattet werden. Diese hochwertigen Werkzeuge sind speziell für die Nutzung mit unserem kompakten Knicklenker entwickelt worden, um eine hohe Leistung für unterschiedliche Aufgabenbereiche sicherzustellen.
Wir arbeiten noch an der Fertigstellung unserer eigenen Egholm-Homepage und unseres eigenen Webshops.
Am Hafen 24
38112 Braunschweig
Deutschland
Telefon +49 (0) 531 129 77-0
Fax
E-Mail info(at)egholm.de
Power beyond belief
EGO – der Spezialist für leistungsstarke Akku-Technologie – ist ein Anbieter von akkubetriebenen Gartengeräten wie Rasenmäher, Rasentrimmer/Freischneider, Laubbläser, Kettensägen, Heckenscheren und vieles mehr. Das einzigartige 56V-Arc-Lithium-Akkusystem von EGO bietet die Leistung und Kraft, die bisher nur von benzinbetriebenen Geräten bekannt waren – aber ohne Abgase, Lärm und Aufwand.
EGO gehört zu einem 1993 gegründeten globalen Fertigungsunternehmen mit über 7.000 Mitarbeitern und einer Jahresproduktion von mehreren Millionen Einheiten, die in über 30.000 Verkaufsstellen in 65 Ländern weltweit verkauft werden. Als Marktführer
für Akku-Outdoor-Werkzeuge haben wir dank unseres unermüdlichen Innovationsstrebens ein außergewöhnliches Wachstum erzielen können. Unter gleichzeitiger Einhaltung unserer selbstauferlegten, hohen Umweltschutzanforderungen.
2014 startete EGO in Europa und schob sogleich die Messlatte für Akku-Gartentechnologie weit nach oben. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment von preisgekrönten Produkten an, die eine sauberere, leisere und sicherere Zukunft schaffen und gleichzeitig überragende Leistung bieten. Die europäische Vertriebszentrale befindet sich in Süddeutschland nahe Stuttgart, wie auch das große Zentrallager, von dem aus ganz Europa beliefert wird.
EGOs Innovationsgeist wird durch ein talentiertes Team von über 400 hoch qualifizierten Technikern vorangetrieben, das für die Entwicklung und Produktion von umweltfreundlichen, zuverlässigen Werkzeugen für die fortschrittlichen Kunden von heute verantwortlich ist. Unser Wunsch, zu einer grüneren Welt beizutragen, findet Ausdruck in unserer “Challenge 2025” Initiative und betrifft nicht nur die Produkte, die wir entwickeln, sondern auch unser Handeln und die Orte, an denen wir arbeiten.
Im Jahr 2004 haben wir ein 7.000 m2 großes Dachbegrünungs-System auf unserem Forschungs- und Entwicklungszentrum installiert. Dies spart jedes Jahr den Gegenwert von fünf Litern Heizöl pro Quadratmeter. Darüber hinaus ist das Dach unseres Green Power Industrial Parks (Industriepark mit alternativer Energieerzeugung) mit einer 2-Megawatt-Photovoltaik-Stromanlage ausgestattet.
Die Stromerzeugung durch diese Stromanlage, die als „The Blue Roof“ bekannt ist, führt Jahr um Jahr zu Energieeinsparungen von 755 Tonnen Kohle. Weiter werden dadurch jährlich die Schwefeldioxidemissionen um 50 Tonnen und die Kohlendioxidemissionen um 1677 Tonnen reduziert. Der Green Power Industrial Park nutzt auch die neuesten Technologien bei seinen Erdwärmeheizungen, Klimaanlagen und Wasserspeichern. Allein das Erdwärmesystem spart jährlich 1 Million Kilowattstunden Strom ein (umgerechnet 378 Tonnen Kohle), wodurch die Schwefeldioxidemissionen um rund 25 Tonnen und die Kohlendioxidemissionen um 839 Tonnen pro Jahr reduziert werden.
Unser Engagement für den Umweltschutz hört damit jedoch nicht auf. Dies ist nur der Anfang.
• EGO Power+ Rasenmäher
• EGO Power+ Heckenscheren
• EGO Power+ Rasentrimmer/Freischneider
• EGO Power+ Kettensägen
• EGO Power+ Multifunktionswerkzeug
• EGO Power+ Laubbläser
• EGO Power+ Schneefräsen
• EGO Power+ Akkus und Ladegeräte
Autenbachstraße 11
71711 Steinheim an der Murr
Deutschland
Telefon +49 7144 2889-210
Fax +49 7144 2889-201
E-Mail sales(at)egopowerplus.de
Vertriebsleitung:
Herr Axel Stemmer
E-Mail: sales@egopowerplus.de
Telefon: +49 7144 2889-200
Telefax: +49 7144 2889-201
EineStadtist ein 2015 gegründetes Unternehmen aus Augsburg, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kommunen bei der Digitalisierung zu unterstützen. Geführt wird das Unternehmen von den zwei Gründern, Michael Lodes leitet die Entwicklung während Sebastian Seitz den kaufmännischen Bereich verantwortet. Die beiden werden von mehreren Mitarbeitern unterstützt, während aktuell gleichzeitig ein europaweites Partnernetzwerk aufgebaut wird. Aktuell befindet sich das Unternehmen auf solidem Wachstumskurs, nachdem die bei Kommunen erfolgreiche Software „EineStadt“, nun auf den Bereich Facility Management übertragen, in der Industrie Einzug erhält.
"Die SmartCity-Lösung "EineStadt" erleichtert Städten und Gemeinden die Verwaltung und Kontrolle ihrer Objekte (Bäume, Spielgeräte etc.) und bietet gleichzeitig die Möglichkeit den Bürger zu integrieren. Die Kontrolle wird rechtssicher dokumentiert, komplett digital ohne Stift und Papier.
• Bäume
• Spielgeräte
• Grabsteine
• Straßenbeleuchtung
• Hundetoiletten
• Mülleimer
• Wasserwerk
• Klärwerk
• Brücken
• (Rad)Wege
• Facility Management
Brandschutztüren
Klimaanlagen
Heizungen
Uvm.
• Dachseilsicherungen für Flachdächer
• Schaltkästen
• Reinigungsstationen
• Straßenschilder
• Fuhrparkmanagement
Werner-Haas-Str. 13
86153 Augsburg
Deutschland
Telefon +49 170 1911531
Fax
E-Mail Sebastian.seitz(at)einestadt.com
Sebastian Seitz
Vertrieb
Tel: 0049 170 19 11 531
Sebastian.seitz@einestadt.com
ELIET ist ein flämisches Familienunternehmen im Bereich Gartenmaschinen, mit Stammsitz im belgischen Otegem.
Mit ca. 60 Mitarbeitern ist ELIET ein kompetenter und anerkannter Partner in der Gartentechnik-Branche, dessen Name für Professionalität und Qualität steht.
ELIET Maschinen zeichnen sich durch Leistungsstärke, kompakte Bauweise und ausgesprochene Anwenderfreundlichkeit aus.
Die Produktpalette umfasst sowohl für den privaten als auch für den professionellen Gebrauch Häcksler, Vertikutierer, Sämaschinen, Kantengeräte, Laubbläser- und Laubsauger und Schneefräsen.
Nach dem Motto „alles aus einer Hand“ entwickelt und konstruiert ELIET alle Maschinen im eigenen ECL ELIET CREATIVE LABOR.
Der Musterbau erfolgt unter der Federführung des Firmengründers Emiel Lietaer.
Die direkte Umsetzung der aktuellsten Marktansprüche vollzieht sich unter der straffen Geschäftsführung des Juniorchefs Frederic Lietaer.
Einzelplatzfertigung, die gewissenhafte Eigenverantwortlichkeit verlangt, und so höchste Verarbeitungsansprüche erfüllt, stellt sorgfältigen Gerätebau sicher.
Mit diesen Voraussetzungen, kann Eliet beste Qualitätsmaschinen anbieten, die für die gefragten Anwendungsbereiche sehr zielgerichtet konzipiert werden und vor allem die Nachfrage in der Nische bedienen.
Der Vertrieb der Eliet-Machinen erfolgt ausschließlich über den servicegebenden Fachhandel.
Diesveldstraat 2
8553 Otegem
BELGIEN
Telefon +49 (0) 1805 999 373
Fax +49 (0) 1805 999 415
E-Mail info(at)eliet.eu
ANDY BEULKER
Außendienst Deutschland Nord
PLZ 20 - 59 (außer 38, 39)
Mobil: 0151 15 18 17 65
KARSTEN WORMS
Außendienst Deutschland Ost
PLZ 0 - 29, 38, 39, 98, 99
Mobil: 0160 979 480 47
FABRIZIO GELAIN
Außendienst Deutschland Süd
PLZ 60 - 97
Mobil: 0160 897 43 08
ELIET-Hotline: 01805 999 373
ELIET-Fax: 01805 999 415
Email: deutschland@eliet.eu
Unkrautbekämpfung ohne Gift ist das Kerngeschäft von ELMO - ob als Lieferant professioneller Flächenpflegegeräte oder im Dienstleistungsauftrag für Sie.
Seit über 15 Jahren entwickeln wir wirtschaftliche Systeme und Verfahren für die rein ökologische Unkrautbeseitigung von befestigten Freiflächen, wassergebundenen Wegen und Flächen mit losen Belägen (Kies, Sand).
Unter dem Namen ELMOTherm bieten wir Ihnen unsere Flächenpflegesysteme in unterschiedlichen Leistungsgrößen als handgeführte Variante, als flexibles Mobilsystem im Kompaktanhänger, und fest aufgebaut auf Fahrzeugladeflächen oder Wechselbrücken an. Unsere Dienstleistungen unterstützen Sie vom Erstellen eines Flächenpflegekonzeptes bis zur Schulung Ihrer Mitarbeiter. Oder wir übernehmen in Ihrem Auftrag die Flächenpflege ganz für Sie.
Alle ELMOTherm-Geräte arbeiten nassthermisch und giftfrei mit dem in unserem Haus entwickelten ELMOTherm-Heißwasser-/Heißschaum-Verfahren. Dabei wird heißes Wasser mit etwa 95 Grad fast siedend über dem Aufwuchs verteilt und kann im selben Arbeitsgang mit einem isolierenden Teppich aus heißem Ökoschaum abgedeckt werden. Der Heißschaum wird über einen zweiten Auslass an der Doppeldüse zu- oder abgeschaltet. Unter dem Heißschaumteppich kann das Heißwasser länger an der Pflanze wirken. Eine schnellere Arbeitsgeschwindigkeit als mit reinem Heißwasser wird möglich.
Der ELMOTherm Organic Foam ist in die Betriebsmittelliste für ökologischen Landbau des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) Deutschland aufgenommen. Damit ist für das Ausbringen keine weitere Genehmigung erforderlich.
ELMOTherm Single (ET 1)
Heißwasseraufbereitung mit Einzelbrenner als Heizelement. Lieferbar auf einer Wechselbrücke zum Aufbau auf einem Transporter oder komplett montiert auf einem Anhänger. Das System ist mit einem Tank und einem Stromaggregat ausgestattet völlig autark.
ELMOTherm Double (ET 2)
Heißwasseraufbereitung mit Doppelbrenner zur Bearbeitung großer Flächen. Autarkes System mit Tanks und Stromaggregat. Lieferbar auf einer Wechselbrücke oder auf einem Anhänger montiert.
ELMOTherm Mobile (ET 3)
Handgeführtes mobiles System für kleinere Flächen. Das Gerät muss an die Gebäudewasser- und -stromversorgung angeschlossen werden.
ELMOTherm Mobile plus (ET 3)
Weiterentwicklung des handgeführten mobilen Systems ET3 auch zum autarken Betrieb unabhängig von der Gebäudeversorgung. Tank, Stromaggregat und Zubehör sind auf einem handlichen Anhänger montiert, auf dem auch das Mobilgerät Platz für den Transport findet.
ELMOTherm Vario (ET 4)
Komplettsystem in einem kompakten, geschlossenen Anhänger für flexiblen Einsatz zur Pflege kleiner und großer Flächen. Das System hat einen Tank und einen Generator, kann aber auch an die Hauswasserversorgung und Hausstromversorgung angeschlossen werden.
ELMOTherm Sondersysteme (ET X)
Individuell entwickelte größere Einheiten. Mehrere Heizelemente (Brenner) mit den dazugehörigen Anwendungseinheiten (Schläuche, Düsen) können zu einem Geräteensemble zusammengefügt werden.
• Flächenpflege im Dienstleistungsauftrag
• Erstellung standortbezogener ökologischer Flächenpflegekonzepte
• Verkauf - Leasing - Mietkauf der Systeme
• Vermietung von Systemen
• Schulung für das Anwendungspersonal
• Wartungsservice
• Monitoring
Am Stadtwalde 15
48432 Rheine
Deutschland
Telefon 05971 6336
Fax 05971 87000
E-Mail info(at)elmotherm.eu
Herr Klemens Höltken
Frau Roswitha Höltken
Herr Dirk Hensing
Generalvertrieb
Hensing GmbH
Gutenbergstraße 34
D-48282 Emsdetten
Fon: +49 (0) 25 72 - 9 62 30 - 0
Kruisboog 43
3905 TE Veenendaal
Niederlande
Telefon +31-318-525888
Fax
E-Mail info(at)empas.nl
Händler Hünnekens >>> Martin Maschinen Vertrieb >>> Vehling Motorgeräte >>> Reiko Gruppe >>> Univoit >>> Vemes >>>
Wachstum ist etwas Großartiges. Aber manchmal ist Wachstum einzugrenzen. Und dafür sorgen wir. Überall dort, wo die Natur im Spiel ist. In Gärten, Parks, Wäldern, auf Sport- und Golfplätzen sowie in öffentlichen Anlagen. Mit unseren Maschinen und Geräten lassen sich Landschaften in Form bringen, Gärten gestalten und Flächen sauber halten – was wiederum die gesunde Grundlage für neues Wachstum ist.
Zugegeben: Maschinen und Geräte für die Technik im grünen Bereich gibt’s auch bei anderen Anbietern. Warum sollen Sie also bei uns kaufen? Ganz einfach: Wir kümmern uns nicht nur darum, dass Sie genau das für Ihre Anforderungen optimale Equipment bekommen, sondern stehen Ihnen auch nach dem Kauf als kompetenter Partner zur Seite. Mit dem ganzen Know-how aus unserer täglichen Praxis lösen wir Ihre Probleme. Das war seit unserer Gründung im Jahre 1948 so. Das ist heute so und das wird auch in Zukunft so bleiben.
Wir sind die Experten, denen Sie vertrauen können. Man(n) empfiehlt uns, weil wir wissen, was wir tun. Nicht ohne Grund schätzen gerade auch die Profi-Kunden unseres Hauses den Rat, die Erfahrung und das Know-how der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Endress.
Über 20 Standorte , vornehmlich im süddeutschen Raum, sowie ein umfangreicher und übersichtlich gestalteter Onlineshop mit zahlreichen Zusatzinformationen bieten Ihnen einen hervorragenden Kundendienst.
Weil Ihnen Endress dabei schon eine fachlich versierte Kaufberatung bietet, können Sie jederzeit sicher sein, genau die Produkte zu erstehen, die Sie tatsächlich benötigen. Und der anschließende Kundenservice begleitet Sie bei Bedarf über die gesamte Produktlebenszeit.
Dieser umfassende Service an den Kunden und deren damit verbundene hohe Zufriedenheit sind folglich einige der hauptsächlichen Faktoren, die das Unternehmen Endress Motorgeräte GmbH im Verlauf der letzten Jahrzehnte so erfolgreich wachsen ließen.
Bei Endress finden Sie neben Gartengeräten und Forsttechnik auch Reinigungsgeräte und Kommunaltechnik der Marken Stihl, Sabo, AS-Motor, Kärcher, Kubota, John Deere und vielen mehr.
• Gartentechnik u.
• Aerifizierer
• Allzwecktransporter
• Einachser
• Erdbohrer
• Gartenhäcksler
• Gartentraktoren
• Heckenscheren
• Hochdruckreiniger
• Kehrmaschinen
• Kombigeräte
• Laubbläser u. sauger
• Motorhacken
• Motorsensen
• Motorsägen
• Pumpen
• Rasenmäher
• Schneefräsen
• Sprühgeräte
• Stromerzeuger
• Trennschleifer
• Vertikutierer
• BeratungShop
• Golfplatztechnik
• Bunkerrechen
• Fairwaymäher
• Greensmäher
• Spindelaufsitzmäher
• Transportfahrzeuge
• Roughmäher
• Kommunaltechnik
• Allzwecktransporter
• Geländemäher
• Kommunaltraktoren
• Kommunalfahrzeuge
• Kompakttraktoren
• Spindelaufsitzmäher
• Landtechnik
• Traktoren
• Reinigungstechnik
• Blasgeräte u. Saughäcksler
• Hochdruckreiniger
• Kehrsaugmaschinen
Beratung u. Service haben für uns höchste Priorität. Unsere Produkte liefern wir daher mit Einweisung direkt an unsere Kunden. Gerne erklären wir Ihnen, wieso wir Gartentechnik nicht einfach mit der Post verschicken und wohin wir genau liefern:
• Wir kennen unsere Region und sind auf die entsprechenden Ansprüche unserer Kunden an ihre Motorgartengeräte eingerichtet. Bereits unser Produktsortiment spiegelt diese Spezialisierung wider.
• Den geplanten Einsatz von Rasentraktoren und Kommunalmaschinen können wir gern bei einer Anfrage besichtigen, damit Sie die passende Maschine für Ihren Bedarf anschaffen
• Eine fachkundige Beratung im persönlichen Gespräch verhindert teure Fehlkäufe: Unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit Gartentechnik hilft Ihnen bei der richtigen Produktauswahl.
• Nach dem Kauf stehen wir Ihnen auch weiterhin zur Verfügung, um Ihre Maschinen möglichst lange am Laufen zu halten und für Sicherheit im Umgang zu sorgen.
• Wir liefern Motorgartengeräte betriebsbereit, damit Sie sofort loslegen können. Ihren Rasenmäher erhalten Sie von uns überprüft und getestet.
• Eine fachmännische Einweisung schützt Ihre Gesundheit oder die Ihrer Mitarbeiter ebenso, wie zum Beispiel der Hinweis, dass Sie regelmäßig den Ölstand Ihres Rasenmähers kontrollieren sollten, dessen Funktionsfähigkeit.
• Garantiefälle bzgl. bei uns gekaufter Geräte wickeln wir für Sie ab und regeln insbesondere den 'Papierkram' mit Herstellern oder Importeuren.
• Unsere eigene Fachwerkstatt stellt durch Inspektionen sicher, dass Ihre Maschinen in einwandfreiem Zustand bleiben. Kommt es doch zu Schäden, können wir sofort und evtl. vor Ort eine Reparatur vornehmen.
• Unser Ersatzteillager ermöglicht diese Reparaturen zeitnah, damit Sie nicht mitten in der Saison auf Schafe zurückgreifen müssen.
Kesselstraße 6
70327 Stuttgart
Deutschland
Telefon +49 711 4092 0
Fax +49 711 4092188
E-Mail info(at)endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL12)
Neckarstr. 20
71334 Waiblingen
Deutschland
Tel. 07151-18887
E-Mail: waiblingen@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL10)
Belgische Allee 8
53842 Troisdorf
Deutschland
Tel. 02241-951730 / Werkstatt: 02241-9517314
E-Mail: troisdorf@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL11)
Kesselstr. 6
70327 Stuttgart
Deutschland
Tel. 07114092153
E-Mail: stuttgart@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL15)
Herzog-Philipp-Str. 52
71364 Winnenden
Deutschland
Tel. 07195-73838
E-Mail: winnenden@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL14)
Ziegeleistraße 1
72250 Freudenstadt
Deutschland
Tel. 07441-2269
E-Mail: freudenstadt@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL18)
Heubergstraße 3
72766 Reutlingen
Deutschland
Tel. 07121-470612
E-Mail: reutlingen@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL 23)
Dornierstr. 28
73730 Esslingen
Deutschland
Tel. 0711-3450588
E-Mail: esslingen@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL13)
Raiffeisenstraße 43
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland
Tel. 0791-41021
E-Mail: schwaebischhall@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL35)
Schwabenstr. 25
74626 Bretzfeld
Deutschland
Tel. 07946-920024
E-Mail: bretzfeld@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL19)
Ringstraße 5
76571 Gaggenau
Deutschland
Tel. 07225-1039
E-Mail: gaggenau@endress-shop.de
Endress Bayern GmbH (NL32)
Landsberger Str. 418
81241 München
Deutschland
Tel. 089-7415150
E-Mail: info@endress-bayern.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL28)
Bognerhofweg 14
81825 München
Deutschland
Tel. 089-4391047
E-Mail: muenchen@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL34)
Holzhofstr. 1
82362 Weilheim
Deutschland
Tel. 0881-989920
E-Mail: weilheim@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL24)
Höpfling 4
83313 Siegsdorf
Deutschland
Tel. 08662-49320
E-Mail: siegsdorf@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH / Roel ATV´s (NL26)
Raiffeisenstraße 28
85276 Pfaffenhofen
Deutschland
Tel. 08441-89820
E-Mail: pfaffenhofen@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL29)
Tettnanger Str. 150
88069 Tettnang
Deutschland
Tel. 07542-945020
E-Mail: tettnang@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL30)
Franz-Beer-Str. 100
88250 Weingarten
Deutschland
Tel. 0751-14882
E-Mail: ravensburg@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL17)
Friedrich-List-Str. 8
88353 Kißlegg
Deutschland
Tel. 07563-632
E-Mail: kisslegg@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL16)
Biberacher Straße 55
88447 Warthausen
Deutschland
Tel. 07351-76711
E-Mail: warthausen@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL21)
Riedwiesenweg 6
89081 Ulm
Deutschland
Tel. 0731-603160
E-Mail: ulm@endress-shop.de
Endress Motorgeräte GmbH (NL27)
Diebacher Str. 15-17
90449 Nürnberg
Deutschland
Tel. 0911-961960
E-Mail: nuernberg@endress-shop.de
Energreen verfügt über ein umfangreiches Angebot an unterschiedlichen, technologisch fortschrittlichen Maschinen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Die Maschinen erfüllen alle vom Markt aktuell geforderten Merkmale hinsichtlich der Sicherheit und Leistung. Aufgrund des umfangreichen Angebots und der Vielfalt an Ausstattungen und Zubehör kann jedem Anwender eine passende Lösung angeboten werden.
Das Spektrum an selbst angetrieben, hydrostatischen Maschinen besteht aus 5 Modellen und deckt alle Anforderungen der Landschaftspflege ab.
Lohnunternehmen, Kommunen, Straßenmeistereien, Wasserverbände und Behörden können somit mit modernsten und effektiven Geräten zur Grünflächenpflege und Instandhaltung an Straßen, Wasserwegen und Seen bedient werden.
Energreen setzt auf die Entwicklung und Etablierung von ferngesteuerten Maschinen, die ihre Vorteile besonders bei schwierigen Einsätzen in extremen Umgebungen zeigen, in denen ein Arbeiten mit herkömmlichen Maschinen nahezu unmöglich ist und die Sicherheit des Bedieners an erster Stelle steht. Deshalb steht den Kunden eine Auswahl an 5 unterschiedlichen, ferngesteuerten Geräten sowie eine große Anzahl an Anbauwerkzeugen für unterschiedliche Anwendungen zur Verfügung.
• Mulcher 120-150 cm
• Bandmulcher
• Forstmulcher mit festen Meißeln
• Astschere
• Kreissäge mit 4 Sägeblätter
• Hydraulische Astschere
• Mähkorb 200-250-300 cm
• Baggerschaufel 100 cm
• Mähbalken 170-220 cm
• Grabenfräse
• Unkrautbürtse mit Stahlborsten
• Bodenfräse 120 cm
• Leitpfostenmähgerät
Energreen hat seine Tätigkeit auf die Herstellung von multifunktionalen Ausrüstungsträgern konzentriert. Um die maximale Betriebsleistung bieten zu können, ist eine Reihe von speziellen Ausrüstungen konzipiert und entwickelt worden, indem die in diesem Bereich gewonnenen Erfahrungen in die Entwicklung eingebracht wurden. Es wurden leistungsstarke Module für die Maschine entwickelt, um eine maximale Leistung bei absoluter Sicherheit zuverlässig zu garantieren. Das Ziel besteht darin, dem Kunden einen kompletten Maschinenpark zu bieten, der mit allen professionellen Geräten und Werkzeugen ausgestattet werden kann, die in der Grün-und Landschaftspflege sowie in der Waldpflege benötigt werden.
Koblenzer Strasse 29,
56656 Brohl-Lützing
Deutschland
Telefon +49 2633 4769142
Fax
E-Mail info(at)energreengermany.de
Wofür steht engcon?
engcon ist ein weltweit führender Lieferant von effizienten und ganzheitlichen Systemen für Bagger. Unsere Lösungen basieren auf unserem Tiltrotator, auf Zubehör und Anbaugeräten.. Das Konzept umfasst auch die Installation, den Service sowie den Ersatzteil- und Zubehörhandel durch unsere Servicepartner. Dies bietet unseren Kunden weltweit Rentabilität, Flexibilität und Sicherheit mit einem einzigartigen Gesamtsystem, das aufgrund zahlreicher Innovationen, großem Know-how und langer Erfahrung realisiert wurde.
Service und Ersatzteile
engcon liefert effektives Zubehör für Ihren Bagger. Doch wir bieten noch weitere rentable Lösungen. Wir wissen, wie wichtig es ist, alle ungeplanten Stillstandzeiten zu vermeiden. Daher bieten wir einen einfachen Zugriff auf Service und Ersatzteile für Ihre engcon-Ausrüstung. Unsere autorisierten Händler und Servicepartner sind speziell geschult, um Sie als Kunden unterstützen zu können. Optimale Hilfestellung und einen ausgezeichneten Support erhalten Sie weltweit.
Epoke Maschinenbau ist als Unternehmen im Bereich des Kommunalen Straßenbetriebs- und Winterdienstes tätig.
Wir setzen auf eine langfristige erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
In den Bereichen Winterdienst, Fahrzeugausrüstung, Lager- und Lösetechnik haben wir die Schwerpunkte unseres Unternehmens.
Zur Optimierung der betriebswirtschaftlichen Erfordernisse können wir Ihnen, ein Ganzjahresprogramm zur Verfügung zu stellen.
Der Hauptkonzern hat seinen Sitz in Dänemark. Eines unserer Erfolgsgeheimnisse ist das weltweit globale Netzwerk von Epoke Händlern, mit dessen Hilfe die Produkte ständig an die aktuellen Anforderungen / den Kundenwünschen angepasst werden. Weltweit sind wir in 26 Ländern durch Epoke Händler vertreten.
• Nachlaufstreuer
• Anbaustreuer
• Aufsatzstreuer
• Solestreuer / Kombistreuer
• Schneepflüge
• Salzsilos / Salzlöseanlagen
• Fahrzeugausstattung (Hydraulikanlagen, Frontanbauplatten, Winterdienstbeleuchtungen)
• Steuerung / Datenerfassung
• Aspahltpatcher
• Kehrmaschinen
• Streuer + Schneepflüge
• Fahrzeugausrüstungen
• Salzsilo
• Löseanlagen
• Service
• Ersatzteilversorgung
Am Kreuzacker 1
36124 Eichenzell
Deutschland
Telefon +49 (0) 6659 – 98696
Fax +49 (0) 6659 – 98696
E-Mail info(at)epoke.de
Seit über 30 Jahren erzeugt das Unternehmen Holzhackmaschinen und spezialisierte sich vor mehr als zwei Jahrzehnten, als man noch von Abfallholz sprach, auf die Entwicklung und Herstellung von Holzhackmaschinen zur Erzeugung von exaktem Energiehackgut. Eschlböck prägte damit die Entwicklung der Hackguterzeugung wesentlich mit.
Innovative Hackertechnologie
Unter dem Markennamen BIBER erzeugt Eschlböck das größte Scheibenrad- und Trommelhackerprogramm am europäischen Markt. Es reicht von handbeschickten Hackern für den Kommunalbereich bis zu kranbeschickten Großmaschinen für den industriellen Einsatz, die ganze Bäume bis 75 cm Durchmesser verarbeiten. Darüber bietet Eschlböck seit 2006 den innovativen Spaltbiber an, somit ist kein Stamm mehr zu dick! Die Hacker werden entweder vom Traktor oder von einem eigenen Motor angetrieben bzw. sind auf einen LKW aufgebaut, mit Direktantrieb vom LKW-Motor.
Traditionell und zukunftsorientiert
Als traditioneller Familienbetrieb legt Eschlböck Wert auf ständige Weiterentwicklung, aber auch Kontinuität und Verlässlichkeit. Laufend wird das große Maschinenprogramm verbessert und mit modernsten Fertigungsmethoden erzeugt. Eine Laserschneidanlage und eine 320 Tonnen 6-Achs-Biegemaschine sorgen im eigenen Betrieb durch die große Tiefenfertigung für optimale, genaue und schnelle Produktion.
Ein verlässlicher Partner
Die Verwendung neuester hochtechnologischer Materialien und Qualitäts-Markenartikel bei Hydraulik, Elektrik usw. garantieren bei ständiger Leistungssteigerung der Hacker Langlebigkeit und hohen Gebrauchtmaschinenwert.
Besonders wichtig sind dem Familienbetrieb und seinen langjährigen und hochqualifizierten Mitarbeitern eine gute Betreuung der Kunden und eine sichere und schnelle Ersatzteilversorgung. Der Markenname Biber steht für Qualität, Fortschritt und Verlässlichkeit. Über 5000 Biber Holzhackmaschinen wurden bisher verkauft.
Online-Vermarktung von Hackgut
Mit der kostenlosen Hackgutbörse auf www.hackgutboerse.com unterstützt Eschlböck seine Kunden beim Hackgutverkauf. Gleichzeitig will Eschlböck damit die Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen und im speziellen die Nachfrage in der jeweiligen Region mit kurzen Transportwegen fördern.
Der Firmenphilosophie entsprechend steht das Familienunternehmen neben einer nachhaltigen Beziehung zu seinen Kunden zu einem nachhaltigen ökologischen und ökonomischen Wirtschaften.
• Holzhackmaschinen
• Langholzspalter
• Vertikutierer
Grieskirchner Straße 8
4731 Prambachkirchen
Österreich
Telefon +43/7277/2303-0
Fax +43/7277/2303-13
E-Mail office(at)eschlboeck.at
Der Weg von ETESIA in das Universum der Grünflächenpflege begann vor 20 Jahren. Und zwar im Jahr 1989 mit einem revolutionären Konzept: dem ersten Aufsitzrasenmäher mit direktem Heckauswurf und integrierter Sammelfunktion, dem Hydro 100. Dieses neue Konzept hatte tiefgreifenden Einfluss auf den Rasenmähermarkt und wurde schnell zu einer unumgehbaren Bezugsgröße. Ein Zeichen dafür, dass die Firma ETESIA ihrer Zeit voraus war, ist die Tatsache, dass ihre Hauptwettbewerber nach über 15 Jahren Marktexklusivität von ETESIA ihrerseits erst jetzt ein äquivalentes System anbieten.
• Rasenmäher
• Aufsitzmäher
• Gartentraktoren
• Gestrüppmäher
• Robot-Mäher
ETESIA ist die professionnelle Antwort für die Pflege Ihrer Grünfläche !
13, Rue de l'Industrie
F-67165 Wissembourg Cedex
Frankreich
Telefon 00 33 388 548 900
Fax 00 33 388 940 624
E-Mail etesia(at)etesia.com
Herrn Mayk Litschke
mlitschke@etesia.com
Tel.: 0151-12112259
Händler:
http://www.etesia.de/finden-sie-ein-etesia-handler.html/
Neuheiten:
http://www.etesia.de/aktualitaten.html
Die euroLighting GmbH aus Nagold konzentriert sich auf den Vertrieb und die Entwicklung moderner LED-Technologie. Die ausgereifte Technik wurde umfassend geprüft und zertifiziert. Die LED-Straßenbeleuchtung für den kommunalen Sektor in AC-Technik funktioniert mit integrierter Nachtabsenkung und eignet sich für den Aufbau von Smart-City-Systemen. Dank patentierter Schutzschaltung entfällt das Abklemmen oder Überbrücken des Vorschaltgeräts bei der Umrüstung auf LED-Beleuchtung in Straßenlampen. Eine Neuheit sind die LED-Produkte mit sonnenlichtähnlichem Spektrum, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken.
LED-Straßenlampen für den kommunalen Sektor:
• LED-Einschraublampen bis 150W (≙ HQL 400W) inkl. Nachtabsenkung als Ersatz für HQL- und NAV-Lampen in Leuchtenköpfen'
• Smart-City-Systeme für den Aufbau einer intelligenten Stadt
• Fertige Lampenköpfe für Straßenlampen im Bereich von 30-160 W
• LED-Solarlampen bis 90 W
• LED-T8-Universalröhren für KVG oder EVG ohne Umbau
• LED-Flächenleuchten zum Ersatz von quadratischen Rasterleuchten
• LED-Hallentiefstrahler
• Deckeneinbauleuchten
Neuheit: Einsatzfertige LED-Leuchtmittel mit Sonnenlichtspektrum
Die LED-Einschraublampe Aladin besticht durch AC-Technik, eine integrierte Nachtabsenkung sowie ihr Thermomanagement an Lebensdauer und Qualität. Ihre Betriebsdauer beträgt über 50.000 Stunden und sie ist wartungsfrei. Einen großen Vorteil bringt auch das patentierte ESSB-Modul im Sockel: Beim Umrüsten von HQL- oder NAV-Straßenlampen auf LED-Straßenlampen entfällt dank dieser Spezialschaltung das Überbrücken oder Abklemmen des Vorschaltgeräts. Damit bleibt die Herstellergarantie der Lampe erhalten. Zudem bietet die LED einen Überspannungsschutz bis >6kV gegen die Auswirkungen von Blitzeinschlägen und Schwankungen im Netz.
Jetzt neu: Mit dem intelligenten System „City SYS“ für die Smart City, welches das öffentliche Stromleitungsnetz der Straßenbeleuchtung nutzt, lässt sich die Infrastruktur einer intelligenten Stadt aufbauen.
Entscheiden sich Kommunen für eine Umrüstung, erhalten sie bei euroLighting umfassende Beratung und Unterstützung auch hinsichtlich Finanzierungsmöglichkeiten.
Hauptstraße 56
72202 Nagold
Deutschland
Telefon +49 (0)7452-6007-966
Fax +49(0)7452-6007-8966
E-Mail info(at)eurolighting.de
Andreas Graf und Andrea Mathis,
euroLighting in Nagold
Eurotramp Trampoline wurde 1960 als kleiner Handwerksbetrieb von Kurt und Rose Hack gegründet. Heute liefert das Unternehmen Trampoline „Made In Germany“ in über 95 Länder weltweit. Ob für Wettkampf- und Vereinssport, Schule, Freizeit und Outdoor, Therapie, Aquafitness, Spielplätze und Kindergärten, Shows und Stunts, Freestyle oder Trampolinhallen: Eurotramp bietet für sämtliche Einsatzgebiete rund um das Trampolinspringen eine individuelle Lösung. Der hohe Qualitätsstandard sowie der Anspruch an Innovation spiegeln sich in jedem einzelnen Trampolin wider. Diesen Qualitätsgedanken überträgt Eurotramp auch auf alle Produkte für den Außen- und Spielplatzbereich, wie z.B. die robusten und vandalismusgeschützten Spielplatz- und Kindergarten-Trampoline der Serie "Kids Tramp" –TÜV-zertifiziert nach der Spielplatzgeräte-Norm DIN EN 1176.
Übersicht aller Eurotramp-Vertriebspartner in Deutschland finden Sie >>Hier<<
Vandalismussichere Spielplatz-Trampoline, Sprungtuch aus sechsfach drahtverstärktem Gurtgewebe:
• Kids Tramp „Playground XL“, Außenmaße: 2,00x2,00 m
• Kids Tramp „Playground“, Außenmaße: 1,50x1,50 m
• Kids Tramp „Playground Loop XL“ mit runder Sprungfläche, Außenmaße: 2,00x2,00 m
• Kids Tramp „Playground Loop“ mit runder Sprungfläche, Außenmaße: 1,50x1,50 m
• Outdoor-Trampolinbahn Kids Tramp Track „Playground“, Längen: 4 m, 6 m, 8 m, 10 m
• Exklusiv über Sport-Thieme®: Sport-Thieme® Adventure-Tramp, Außenmaße: 3,00x2,00 m
• Exklusiv über Wehrfritz: Wehrfritz FUN XL „Playground“, Außenmaße: 2,65x2,65 m
Nicht-vandalismussichere Spielplatz-Trampoline, Sprungtuch aus PVC-beschichtetem Gittergewebe:
• Kids Tramp „Kindergarten XL“, Außenmaße: 2,00x2,00 m
• Kids Tramp „Kindergarten“, Außenmaße:1,50x1,50 m
• Kids Tramp „Kindergarten Loop XL“ mit runder Sprungfläche, Außenmaße: 2,00x2,00 m
• Kids Tramp „Kindergarten Loop“ mit runder Sprungfläche, Außenmaße: 1,50x1,50 m
• Outdoor-Trampolinbahn Kids Tramp Track „Kindergarten“, Längen: 4 m, 6 m, 8 m, 10 m
• Exklusiv über Wehrfritz: Wehrfritz FUN XL „Kindergarten“, Außenmaße: 2,65x2,65 m
• Hersteller von Spielplatz-Trampolinen nach DIN EN 1176 für öffentliche Spielplätze, Schulhöfe, Kindergärten, Bewegungsparcours, Parkanlagen usw., Vertrieb über den qualifizierten Fachhandel
• Detaillierte Einbauvideos und Montagehinweise
• Spiel- und Bewegungsprogramm „Faszination Springen – aktiv, attraktiv, kreativ“ für Spielplatz-Trampoline
Zeller Straße 17/1
73235 Weilheim / TecK
Deutschland
Telefon +49 (0)70 23 - 94 95
Fax +49 (0)70 23 - 94 95
E-Mail welcome(at)eurotramp.com
Herr Daniel Mall:
Mail : mall@eurotramp.com
Tel.: +49 (0)7023-949582
Eurotramp Trampoline – Kurt Hack GmbH
Zeller Straße 17/1
73235 Weilheim/Teck
Wir von exatrek haben uns ein Ziel gesetzt: Wir wollen Dir ein Werkzeug an die Hand geben, mit dem Du Deine Flotte umfangreich analysieren kannst. Was kosten Dich Deine Einsätze wirklich und wie hoch ist die Auslastung Deiner Maschinen? Das exatrek System soll dazu dienen, genau diese Fragen zu beantworten. Wir wollen Dir dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und ins Zeitalter des Smart Farming einzusteigen!
Alles was Du brauchst.
Unser exatrek System liefert dir vollautomatisch alle Informationen, die Du benötigst: Maschinenstandorte, Arbeits-, Warte-, und Leerlaufzeiten, sowie den Kraftstoffverbrauch Deiner Schlepper auf dem Feld. So behältst Du in allen Bereichen den Überblick.
Die Light-Lizenz ist für die ausfallsichere Erfassung von Einsatzzeiten und Fahrspuren auch an älteren Maschinen geeignet.
Die Pro-Lizenz wird benötigt, wenn neben den Fahrspuren auch Maschinendaten wie Betriebsstunden, Dieselverbrauch oder der Flächenzähler dokumentiert werden soll.
Mit der Ultimate-Lizenz kannst Du neben der Fahrzeugdaten auch Prozessdaten,
wie z.B. Applikationsdaten von ISOBUS-Anbaugeräten oder Ertragsdaten von Erntemaschinen erfassen.
Münster Str. 5
59065 Hamm
Deutschland
Telefon +49 (0) 2381 8765596
Fax
E-Mail info(at)exatrek.de