Siemensstr. 22
84323 Massing
Deutschland
Telefon 08724/897-0
Fax 08724/897-888-100
E-Mail info(at)hdg-bavaria.com
Drei Produktkategorien bei Heatweed
Für jeden Einsatz der Richtige
Heatweed, die führende Marke im Bereich der Wildkrautbeseitigung ausschließlich mit heißem Wasser, bietet mit seinem abgestuften Sortiment die richtige Maschine für spezifische Ansprüche von Kommunen, Dienstleistern oder Bauunternehmen. Die drei Segmente der transportablen Maschinen, der Trailer und der Anbaugeräte liefern die jeweils sinnvolle Abstufung der Leistungsklassen.
Mit dem Relaunch des MiD 3.0 hat Heatweed den Bereich der transportablen Maschinen für die Wildkrautbeseitigung aktualisiert. Hier steht neben dieser Maschine noch die Mini 2.1 zur Verfügung, die die Einstiegsklasse in das Heatweed-Sortiment markiert. Die Flächenleistung der Mini 2.1 liegt bei 1.200 bis 1.700 Quadratmeter pro Tag. Beide Maschinen können durch einen integrierten Hochdruckmodus auch für Reinigungsarbeiten eingesetzt werden, der maximale Arbeitsdruck liegt dann bei bis zu 100 bar.
Für größere Flächen stehen im Heatweed-Sortiment die beiden Trailer Multi S und Multi M bereit. Während der Multi S für einen Arbeitsplatz konzipiert ist, verfügt der größere Multi M über zwei Arbeitsplätze. Die Flächenleistung liegt bei 2.000 bis 2.800 Quadratmeter beziehungsweise bei 3.000 bis 4.500 Quadratmeter. Die beiden Trailer sind mit einem integrierten Wassertank von 200 Liter beziehungsweise 450 Liter ausgestattet, so dass sie auch als vollkommen eigenständige Arbeitseinheiten eingesetzt werden können.
Die GreenBoiler-Technologie sorgt auch bei den beiden Trailern für eine ausgesprochen effektive Ressourcenausnutzung. So konnte mit der Einführung dieser Technik der Energieverbrauch um etwa 18 Prozent gesenkt werden. Multi S und Multi M verfügen ebenso wie die kompakten transportablen Maschinen über einen Hochdruckmodus für Reinigungsarbeiten. Der maximale Arbeitsdruck liegt hier bei 200 bar beziehungsweise 250 bar.
Um die Einsatzmöglichkeiten dieser Maschinen noch einmal zu erweitern, liefert Heatweed ab der Saison 2019 als Zubehör zu den Trailern einen Flächenreiniger, mit dem gepflasterte oder geteerte Wege und Plätze schnell und ohne große Beeinträchtigung der Umgebung gereinigt werden können. Die runden Flächenreiniger sind komplett aus Edelstahl gefertigt und sind durch das dreirädrige Fahrwerk und den handlichen Griff einfach zu handhaben. Sie werden im Hochdruckmodus der Trailer eingesetzt und sind aufgrund des hochwertigen Materials und Komponenten auf dauerhaften Gebrauch hin konzipiert.
Die größte Flächenleistung weisen die Heatweed Anbaugeräte für Kommunalfahrzeuge auf. Je nach mitgeführtem Wassertank werden 17.000 bis 35.000 Quadratmeter erreicht. Die höchste Effektivität wird mit dem Sensor-System erreicht, was durch seine spezifische Leistungsfähigkeit aktuell das preiswerteste Verfahren für die Wildkrautbeseitigung pro Quadratmeter ist. Beim Sensor-System erkennen eingebaute Sensoren die Pflanzen und setzen nur dort heißes Wasser ein, wo das Grün erkannt wurde. Dadurch kann die Flächenleistung pro Tankfüllung noch einmal deutlich erhöht werden.
Heatweed arbeitet in Kooperation mit dem Kommunalfahrzeughersteller kontinuierlich an der Optimierung insbesondere des Sensor-Systems, um die Effektivität weiter zu erhöhen und auch die Bedienung zu vereinfachen. Schon heute ist ein weitgehend automatisierter Einsatz des Systems möglich.
Die einzigartige Methode
Das Besondere der Maschinen von Heatweed ist die konstant hohe Temperatur, mit der das Wasser auf die Pflanzen aufgebracht wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob die sogenannte Heatweed-Methode mit einer transportablen Maschine, einem Trailer oder einem Anbausystem an ein Kommunalfahrzeug realisiert wird. Die Methode garantiert mit der integrierten Automatischen Temperaturregulierung (ATR), dass heißes Wasser mit einer Temperatur kurz unter dem Siedepunkt die Pflanze und die Pflanzenwurzel erreicht. Dadurch wird der gewünschte Zelleffekt in den Pflanzen erzielt, der diese zum Absterben bringt. Geringere Temperaturen des Wassers können die Effektivität des Prozesses nicht liefern.
Untersuchungen bestätigen immer wieder, dass insbesondere die Temperatur bei der Effizienz der Wildkrautbekämpfung mit heißem Wasser ausschlaggebend ist. Durch die Heatweed-Methode reichen bei frühzeitigem Einsatz in der Vegetationsperiode zumeist drei Anwendungsdurchgänge, um eine fast vollständige Reduzierung des Bewuchses zu erzielen. Damit ist die Methode anderen Varianten der Wildkrautbekämpfung nachgewiesen überlegen.
Die kleine, elektrisch betriebene Maschine mit endlosen Transportlösungen
1.200-1.700 m²/Tag | Bis 20 Hektar/Saison
Die führende Heißwasser-Wildkrautvernichtungsmaschine Europas – neu definiert
2.000-3.000 m²/Tag | Bis zu 34 Hektar/Saison
Die ultrakompakte Allzweck- Wildkraut- und Reinigungsmaschine
2.000-2.800 m²/Tag | Bis 34 Hektar/Saison
Die Allzweckmaschine für zwei Bediener – auch für die Graffitibeseitigung
3.000-4.500 m²/Tag | Bis 54 Hektar/Saison
Die flexible und wirtschaftliche Maschine, die in zwei Größen erhältlich ist: mit 140 und 60 cm Fronteinheiten.
6.000-10.000 m²/Tag | 140 Hektar/Saison
Die innovativste und kosteneffektivste Maschine mit hoher Kapazität auf dem Markt
17.000-35.000 m²/Tag | Bis zu 420 Hektar/Saison
Seit über 40 Jahren fertigen wir hochwertige Produkte im Fahrzeug- und Maschinenbau
Unter Einsatz erstklassiger Materialien von zuverlässigen Lieferanten und mit unseren hochmotivierten Mitarbeitern entstehen Transportlösungen von höchster Qualität für vielerlei Aufgaben. Sonderwünsche unserer Kunden finden stets Berücksichtigung bei unseren Konstruktionen. Die stetige Einhaltung der Qualitätsnormen haben HEBA-Fahrzeuge inzwischen zu einem Namen mit hohem Stellenwert gemacht. Wir liefern über den Fachhandel ganz in Ihrer Nähe.
• Anhänger
• Anhängerbau
• Sonderanfertigungen
• Wasserwagen
Schleiestraße 5
31073 Delligsen
Deutschland
Telefon 05187 / 9416-40
Fax 05187 / 9416-15
E-Mail info(at)heba-fahrzeugbau.de
Zentrale
05187/9416-0
Verkauf
Andreas Baumert
05187/9416-12
Fertigung
Martin Anders
05187/9416-31
Buchhaltung/Personal
Monika Baumert
05187/9416-13
Fax 05187/9416-15/-25
Wir vereinigen die Erfahrung von mehr als 150 Jahren im Bereich der individuellen Transportlösungen. Zu Beginn als Schmiedebetrieb mit Hufbeschlag geführt. Seit 1905 im Besitz der Familie Heimann. Ab diesem Zeitraum wurden zu den Schmiedearbeiten, landwirtschaftliche Geräte gefertigt z.B. Eggen und Pflüge. Schon hier bahnte sich der Fahrzeugbau an, in Form der Herstellung von Kutschwagen und Landauletten.
1936 wurden die ersten Viehaufbauten auf LKW's gebaut. Ab 1945 war der Betrieb überwiegend mit der Fertigung landwirtschaftlicher Anhänger sowie gummibereifter Flachwagen, Viehwagen, Kipper und Sturzkarren beschäftigt. Danach folgte eine beispiellose Entwicklung im Bereich des Fahrzeugbaus
• Autotransporter
• Sattelauflieger
• Motorradanhänger
• Tandem über 2t
• Pritschenhochlader
• ankippbare Anhänger
• absenkbare Anhänger
• Absenkanhänger
• Viehtransporter
• Verkaufsanhänger
• Abroll Aufbauten
• Absetz Aufbauten
• Abrollanhänger
• Absetzanhänger
• Absetzanhänger Foxx
• Maschinentransporter
• 3-Seiten-Kipper
• Container
• Drehkranzanhänger
Zeppelinstr. 9
48301 Nottuln
Deutschland
Telefon 02509/99392-0
Fax 02509/99392-27
E-Mail info(at)heimann-fahrzeugbau.de
HELLA ist ein global aufgestelltes, unabhängiges Familienunternehmen mit über 29.000 Beschäftigten an 70 Standorten in mehr als 30 Ländern. Der HELLA Konzern entwickelt und fertigt für die Automobilindustrie Komponenten und Systeme der Lichttechnik und Elektronik und verfügt weiterhin über eine der größten Handelsorganisationen für Kfz-Teile, Zubehör, Diagnose und Serviceleistungen in Europa.
In Joint-Venture-Unternehmen entstehen zudem komplette Fahrzeugmodule, Klimasysteme und Bordnetze. Mit über 5.500 Beschäftigten in Forschung und Entwicklung zählt HELLA zu den wesentlichen Innovationstreibern im Markt. Darüber hinaus gehört der HELLA Konzern mit einem Umsatz von 5,0 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2012/2013 zu den Top 50 der weltweiten Automobilzulieferer sowie zu den 100 größten deutschen Industrieunternehmen.
• Kennleuchten
• Optische Warnsysteme
• Zusatzwarnsysteme
• Arbeitsscheinwerfer
• Hauptscheinwerfer
• Zusatzscheinwefer
• Tagfahrleuchten
• Heckleuchten
• Seitenmarkierungsleuchten
• Innenleuchten
• Steckverbindungen
Rixbecker Straße 75
59552 Lippstadt
Deutschland
Telefon 0180-6-250001 (0,20€/Anruf)
Fax
E-Mail info(at)hella.com
Die HEMATEC Arbeitsbühnen GmbH mit Hauptsitz in Dresden wurde 1995 gegründet, um als Werksvertretung den Import, Vertrieb und Service von Anhängerarbeitsbühnen des finnischen Herstellers Dinolift durchzuführen. Nunmehr können wir in diesem Segment bereits auf 24 Jahre Erfahrung und über 2.800 verkaufte Dino-Maschinen zurückblicken. Einige unserer Mitarbeiter sind von Anfang an dabei und können aus ihren Erfahrungen in fast jeder Lage helfen – das wissen auch unsere Kunden zu schätzen.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich die HEMATEC Arbeitsbühnen GmbH zu einem führenden Unternehmen, welches flächendeckend in Deutschland mit vier, in Österreich mit einer und Kroatien mit zwei eigenen Niederlassungen vertreten ist. Sämtliche Aktivitäten werden von eigenem jährlich werksgeschulten Personal ausgeführt, das garantiert eine aktuelle Beratung und schnellen professionellen Service. Dabei wurde das Serviceprogramm so intensiv ausgebaut, dass wir typenunabhängig alle Arten von Arbeitsbühnen fachgerecht warten und instand setzen können. Die HEMATEC Arbeitsbühnen GmbH ist darüber hinaus ein Inhaber geführtes Unternehmen, was kurze und kundenfreundliche Entscheidungswege garantiert.
Unsere Firma ist Mitglied des Bundesverbandes deutscher Baumaschinenvermieter (bbi) und zertifiziertes IPAF-Trainingscenter zum Erwerb der Palcard (Bedienerausweis für Hubarbeitsbühnen). Jährlich werden über 500 Bediener fachgerecht geschult und zertifiziert. Alle Mitarbeiter der Hematec wurden durch das IPAF-Schulungsprogramm zertifiziert und sind durch jährliche Lehrgänge auf dem neuesten Stand. Wir schulen ausschließlich mit eigenen Trainern !
Unter dem Label HEMATEC.Kommunal verbergen sich unsere LKW Arbeitsbühnen auf Kastenwagen des Herstellers SAFI, die speziell für Kommunen und Energieversorger optimiert wurden. Sämtliche Maschinen der SAFI SCJ-Serie sind doppelt gegen 1.000 V isoliert und erfüllen die strenge DIN VDE 0682-742 Norm. Daher sind die Maschinen für den Einsatz im Elektrobereich besonders geeignet. Zudem trägt eine vielseitige Serienausstattung dazu bei, den Arbeitsalltag des Nutzers zu erleichtern.
Schon beim Aufstellen der Arbeitsbühnen sorgt die Abstützautomatik für ein vereinfachtes Handling. Die zentral angebrachte Abstützung lässt sich sowohl vom Fahrersitz als auch vom Arbeitskorb effizient bedienen. Dazu kommt die übersichtliche und eingängliche MOBA-Steuerung, die lange und komplexe Einweisungen in die Bedienung der Steiger überflüssig macht. Zur MOBA Grundausstattung gehören zahlreiche Komfortfunktionen wie Home-Funktion oder Tunnelschaltung ohne Abstützung. Damit können Arbeitsabläufe beschleunigt und optimiert werden, was entscheidend zur Kostenreduktion beiträgt. Zudem bietet der Kastenwagen ausreichend Platz um eine geräumige Werkstatt einzurichten. In Verbindung mit einem optionalen Stromwandler, einer zweiten Fahrzeugbatterie oder gar einem Hybridsystem für den emissionsfreien Betrieb der Arbeitsbühne lassen sich die Hubsteiger der SCJ-Serie so in beinahe autarke Arbeitsstationen verwandeln.
Auf konstruktiver Ebene wurde insbesondere auf Zweckmäßigkeit geachtet. Auf rekordverdächtige Arbeitshöhen, die zu Lasten der Stabilität gehen, wurde daher bewusst verzichtet. Stattdessen liegt das Augenmerk auf hoher Arbeitsgeschwindigkeit bei gleichzeitig hoher Ausführungsqualität. Mit Arbeitshöhen von bis zu 17,20 m, einer seitlichen Reichweite von bis zu 9,00 m und einer freien Nutzlast von bis zu 1.250 kg (ausstattungsabhängig) können die meisten Arbeiten im täglichen Geschäft effizient abgewickelt werden. Dabei tragen umfangreiche Beleuchtungseinheiten sowie eine Vielzahl von optischen Warnsignalen zur sicheren Bedienung und Anwendung der Maschinen bei. Zudem werden alle wichtigen Anbauteile serienmäßig verzinkt was vor Rost schützt und die Langlebigkeit der jeweiligen Arbeitsbühne gewährleistet.
Trotz dieser umfangreichen Ausstattung besteht ein großer Spielraum für Individualisierung und Aufrüstung. Die bereits angesprochenen Optionen wie bspw. Hybridantrieb, Regalsysteme für den Fahrzeuginnenraum und Spannungswandler sind dabei nur einige der vielfältigen Möglichkeiten. Gern beraten wir Sie eingehender bei einem persönlichen Gespräch oder einer Vorführung mit einer unserer Maschinen.
SAFI SCJ 135: 13,20 m Arbeitshöhe, 200 kg Tragkraft, 7,80 m Reichweite, 400° Schwenkbereich, bis 500 kg austattungsabhängige Nutzlast
SAFI SCJ 14: 14,00 m Arbeitshöhe, 220 kg Tragkraft, 8,70 m Reichweite, 400° Schwenkbereich, bis 1.250 kg austattungsabhängige Nutzlast
SAFI SCJ 17: 17,20 m Arbeitshöhe, 230 kg Tragkraft, 8,70 m Reichweite, 400° Schwenkbereich, bis 1.150 kg austattungsabhängige Nutzlast
Bärnsdorfer Straße 179
01127 Dresden
Deutschland
Telefon +49 351 89 75 50 - 0
Fax +49 351 89 75 50 - 555
E-Mail info(at)hematec-online.de
Zentrale – Vertrieb & Service
HEMATEC Arbeitsbühnen GmbH
Bärnsdorfer Straße 179
01127 Dresden
Telefon: +49 351 89 75 50 - 0
Telefax: +49 351 89 75 50 - 555
E-Mail: info@hematec-online.de
Online: Zum Kontaktformular
Service-Niederlassung Nord
Im Gewerbepark 1 16727 Oberkrämer OT Vehlefanz
Telefon: +49 3304 38 49 - 11
Telefax: +49 3304 38 49 - 19
Service-Niederlassung West
Carl-Giesecke-Straße 6 37079 Göttingen
Telefon: +49 551 38 59 - 0
Telefax: +49 551 38 59 - 500
Service-Niederlassung Süd
Mittelhoferweg 38 73466 Lauchheim
Telefon: +49 7363 9 58 99 80
Telefax: +49 7363 9 58 99 85
Österreich
HEMATEC Arbeitsbühnen GmbH
Dreherstraße 23a
A-1110 Wien
Telefon: +43 1 769 30 69
Telefax: +43 1 769 30 69 36
Kroatien
HEMATEC d.o.o.
Poslovnica ZAGREB
Karlovacka cesta 88
10250 Lucko
Telefon: +385 01 653 09 66
Telefax: +385 01 653 01 09
Die HEN-AG, gegründet im Jahre 1999, hervorgegangen aus einem seit 1995 im Bereich “Technik für die Unterhaltung und Pflege von Wald- und Flurstrassen” tätigen Einzelunternehmen.
Heute sind bei der HEN-AG 20 Mitarbeiter beschäftigt.
Am Firmensitz in Steinheim-Höpfigheim – das erste Betriebsgebäude wurde im Jahre 2000 erbaut, im Jahre 2011 erfolgte eine Erweiterung in Form einer Produktionshalle – werden komplette Systemanwendungen, Maschinen und Geräte entwickelt und konstruiert.
Hen Fahrzeugtechnik
Kommunalfahrzeuge mit Anbaugeräten
BONETTI F100X 4X4
Picco Truck
GOUPIL ELEKTROFAHRZEUGE
UnimogPartner
Anbaugeräte
Gmeiner für Streugeräte
Palfinger für Krane
Jotha für Containersysteme
BEMA für Kehrbesen
Schmailzl mit seinen Sinkkastenreinigungsgeräten
Reinex für Giesanlagen
Profi Anbaugeräte
Wegepflegefräse fräsen – mischen – profilieren – rückverfestigen
Wegebau-, Stein- und Mischfräse auffräsen – brechen – mischen in einem Arbeitsgang
Bankettpflege abfräsen – zerkleinern – schleudern
Anbaugräder u. Planierschilder Anbaurüttelplatten
PROFI-ANBAUGERÄTE für innovativen Wege- und Straßenbau
HEN-Recycling-Brech und Mischfräse Asphaltdecken recyceln und Steine brechen – mischen
HEN-Bindemittel-Anhängestreuer Exaktes Ausbringen von Bindemitteln
HEN-Recycling-Brech und Mischfräse Steinigen Boden durchfräsen, brechen und Bindemittel einmischen
Obere Seewiesen 48
71711 Steinheim
Deutschland
Henne ist ein erfolgreicher Mercedes-Benz Unimog-Generalvertreter, Kommunaltechnikprofi und einer der größten Anbieter von JCB Baumaschinen. Zum Portfolio gehören neben dem Alleskönner Unimog weitere kommunale Geräteträger, verschiedenste Anbaugeräte, Spezialfahrzeuge, Baumaschinen und konventionelle sowie vollelektrische Nutzfahrzeuge. Wir betreuen unsere Kunden an insgesamt sechs Standorten beim Kauf, bei der Miete sowie im Service und Ersatzteilvertrieb.
Unser Betreuungsgebiet umfasst große Teile von Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Dabei verfügen wir über zwei Hauptfilialen in München (Heimstetten) und Leipzig (Wiedemar) sowie über vier Betriebe in Wurmannsquick, Nürnberg, Sangerhausen (Martinsrieth) und Dresden (Kesselsdorf).
Kauf:
Miete:
Service:
Ersatzteilvertrieb
Hürderstraße 6
85551 Heimstetten
Deutschland
Telefon +49 89 992490-0
Fax +49 89 992490-109
E-Mail info(at)henne-unimog.de
Henne, Heimstetten (München)
Hürderstraße 6
85551 Heimstetten
+49 89 992490-0
info@henne-unimog.de
Henne, Wiedemar (Leipzig)
Hans-Grade-Straße 2
04509 Wiedemar
+49 34207 9231-0
wiedemar@henne-unimog.de
Henne, Martinsrieth (Sangerhausen)
Sangerhausener Straße 1
06528 Martinsrieth
+49 34656 555-0
martinsrieth@henne-unimog.de
Henne, Kesselsdorf (Dresden)
Kaufbacher Ring 9
01723 Kesselsdorf
+49 35204 718-0
kesselsdorf@henne-unimog.de
Henne, Nürnberg
Neumeyerstr. 24
90411 Nürnberg
+49 911 59859781
info@henne-unimog.de
Henne, Wurmannsquick
Am Reiterfeld 8
84329 Wurmannsquick
+49 8725 96752-0
wurmannsquick@henne-unimog.de
Heras Mobile steht für sichere und qualitativ hochwertige Mobilzäune. Egal ob Sie einen Bauzaun auf einer Baustelle, für Projekte von behördlichen oder privaten Auftraggebern sowie bei der Abzäunung von Events benötigen – ein Mobilzaun von Heras stellt sicher, dass das Gelände zuverlässig abgeriegelt ist und Unbefugte es nicht betreten können. Zudem kann an einem Mobilzaun von Heras Mobile auch Lärmschutz angebracht werden, damit Anwohner trotz Baustellenlärm oder einem großen Event nicht belästigt werden.
Bei Heras Mobilzaun gibt es neben verschiedenen Mobilzäunen auch Zubehör für Bauzäune wie Standfüße, Stützen und Verbindungen. Ebenso zum Sortiment gehören Planen, die man an einem Mobilzaun befestigen kann. Diese dienen nicht nur dem Sichtschutz, sondern auch als eine wirksame Kommunikations- und Marketingmaßnahme.
Heras Mobilzaun bietet verschiedene Arten von mobilen Bauzäunen; hoch, halbhoch High-Security oder geschlossen. Alle Mobilzäune, Produkte und Dienstleistungen von Heras Mobilzaun stehen für Qualität, Sicherheit und Verlässlichkeit.
Fordern Sie noch heute ein Angebot für einen Mobilzaun an!
Zum Schürmannsgraben 24
47441 47441
Deutschland
Telefon +49 2151 3278274
Fax
E-Mail info(at)heras-mobile.de
Olaf Rauschenbach
Verkaufsleiter
M: +49 (0)178 559 60 29
E: o.rauschenbach@heras-mobile.de
Die HERBERT DAMMANN GmbH hat sich auf die Ausbringung von Flüssigkeiten spezialisiert.
Unser Fokus umfasst die Bereiche des/der:
• Pflanzenschutz
• Kommunaltechnik
• Flughafentechnik.
> Solesprüher
als Aufbau-, Aufsattel-, Hakenlift- oder Anhängergerät
Fassvolumen zwischen 2.000 & 20.000 Liter.
• Der DAMMANN Solesprüher lässt sich mit verschiedenen Reinigung oder Gießeinrichtungen ausstatten und bildet so ein Gerät für die Nutzung außerhalb der Eiszeit. Die HERBERT DAMMANN GmbH bietet dazu eine Waschbürste, ein Spritzrohr und einen Hochdruckreiniger als Sonderausstattungen an. Ebenfalls können Vorrüstungen, wie Druckabgang oder Anschlüsse für Gieseinrichtungen integriert werden.
• Die pneumatisch gesteuerte Düsentechnik verleit der Ausbringung von Flüssigkeiten eine besonders hohe Präzision, sodass Ersparnisse von bis zu 50% erreicht werden können. Mit dem Sole-Sprüher der DAMMANN-Technik setzten sie auf ökologisch und ökonomisch zukunftsorienterte Winterdiensttechnik.
• Unsere bewährte DAMMANN-Technik befindet sich gut geschützt und organisiert in unserem speziell entwickelten Technikraum im hinteren Teil der Sole-Sprüher. Die Hochleistungspumpe, sowie alle weiteren Steuerungselemente erhalten somit einen höchstmöglichen Schutz vor äußeren Witterungseinflüssen und sind trotzdem einfach und schnell zu erreichen.
• Vom kombinierten Rechner SPRAYDOS, hin bis zum GPS-Gesteuerten ISOBUS-System, Sie haben die Wahl.
Der DAMMANN Sole-Sprüher lässt sich mit unseren verschiedenen Steuerungen ausrüsten.
Ersatzteilservice >>
Jeder unserer Vertriebspartner bietet gängige Ersatzteile an.
Sollte jedoch ein dringend benötigtes Teil nicht zur Verfügung stehen, besteht die Möglichkeit online auf unser umfangreiches Ersatzteillager zurückzugreifen und Informationen einzuholen.
Die Daten eines jeden DAMMANN-Geräts werden in unserem System hinterlegt. Somit können wir eine schnelle und unkomplizierte Bestellung gewährleisten.
Zudem verfügt DAMMANN über weitere nationale sowie internationale Partnerschaften.
Dorfstraße 17
21614 Buxtehude-Hedendorf
Deutschland
Telefon +49 4163 8163-0
Fax +49 4163 8163-71
E-Mail info(at)dammann-technik.de
HERCUTEC 2-Takt und 4-Takt Sonderkraftstoffe
Scharnhölzstraße 346
46240 Bottrop
Deutschland
Telefon 0 20 41 77 10 10
Fax
E-Mail order.kraftstoffe(at)hercutec-chemie.de
Herr Sven Brettschneider
Werk Bottrop
Hering ist ein familiengeführtes, mittelständisches Bauunternehmen mit Hauptsitz in Burbach (NRW).
Mit fast 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen wir hochwertige Fassaden aus Architekturbeton her, bauen Fertigteilbahnsteige, Bahnsteigdächer, öffentliche WC-Anlagen und vieles mehr. Außerdem bieten wir als Partner der Bahnen die Durchführung von Gleis- und Ingenieurbauarbeiten und die Vermietung unserer schienengebundenen Großmaschinen an.
Für kommunale Auftraggeber bieten wir individuelle WC-Lösungen für öffentliche Räume. Dabei decken wir die komplette Leistungspalette von Planung, Bau und Service bis hin zur kompletten Betreibung von WC-Anlagen ab.
Neben unserem Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen sind wir mit unseren Niederlassungen in sechs weiteren Ländern vertreten.
• öffentliche WC-Anlagen
• Parkplatz-WC-Anlagen
• Einbau-WC-Anlagen
• WC-Center in Bahnhöfen
• Bau und Sanierung von Schultoiletten
• Architekturbetonfassaden
• Systembahnsteige
• Überdachungssysteme für öffentliche Räume
• Herstellung und Montage öffentlicher WC-Anlagen,
• Service und Betreibung öffentlicher WC-Anlagen,
• Sanierung öffentlicher WC-Anlagen und Einbau-WCs,
• Herstellung und Montage von Überdachungssystemen,
• energetische Fassadensanierung
Hoorwaldstraße 46
57299 Burbach
Deutschland
Telefon +49 2736 27-264
Fax +49 2736 27-236
E-Mail Sandra.Brodt(at)hering-sanikonzept.de
Frau
Sandra Brodt
Assistentin Vertrieb
Tel.: +49 2736 27-264
Sandra.Brodt@hering-sanikonzept.de
Der Erfolg gibt uns Recht. Seit der Firmengründung 1975 ist es unser Ziel, unseren Kunden Produkte aus dem Bereich Forst-, Garten- und Freizeittechnik zu einem besonders attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis anzubieten. Mit unseren Geräten haben Sie die Möglichkeit, qualitätsbewußt einzukaufen und das breite Service-Spektrum des Fachhändlers in Ihrer Nähe zu nutzen.
Als Generalimporteur internationaler Traditionsmarken, wie Grasshopper, Walker, Snapper und Hitachi, bietet telsnig für jeden Anspruch das richtige Gerät. Das breit gefächerte Sortiment stellt sich jeder Herausforderung rund um Haus, Hof, Garten und professioneller Anwendung.
Wir führen für fast alle Einsatzgebiete Maschinen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Unser Sortiment ist immer auf dem neuesten Stand der Technik. Unsere Flexibilität sichert die fortwährende Bereitstellung von Marktneuheiten.
Unser kompetentes Team wird Ihnen jederzeit die Unterstützung bei Fragen oder Problemen bieten, die Sie als Kunde erwarten. Denn Service wird bei uns großgeschrieben. Für exzellente Beratung über unser Online-System oder den Fachhandelspartner in Ihrer Nähe, professionelle Auftragsabwicklung und reibungslose Auslieferung sind wir längst bekannt. Aber das ist bei uns Standard!
Neben der gesetzlichen Gewährleistung erhalten Sie auf viele Produkte eine zusätzliche Garantie. Diese wird im Service-Checkheft, das Sie beim Kauf des Gerätes erhalten, dokumentiert und bietet zusätzlichen Service und Sicherheit.
Die Qualitätssicherung bildet die Grundlage für das Vertrauen in unsere Produkte. Alle Herkules-Produkte sind CE-und/oder TÜV-zertifiziert. Doch wir gehen noch einen Schritt weiter und lassen spezielle Produkte direkt durch die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft gesondert prüfen.
Damit Sie immer gut informiert sind über Produkte, Technik und Neuheiten werden unsere Seiten ständig aktualisiert. Sie erfahren alles Wissenswerte über neue Herkules-Produkte, neue Technologien werden anschaulich erklärt und die intelligenten Systeme beraten Sie professionell und unabhängig von Ladenöffnungszeiten.
Stöbern Sie in unserem Online-Katalog, betrachten Sie Videos oder entdecken Sie sinnvolles Zubehör für den Ganzjahreseinsatz. Sie sind jederzeit umfassend informiert.
Eine vielzahl von Fachhandelspartnern und Mitarbeitern im Aussendienst beraten Sie ausführlich und kompetent, um für jede Herausforderung die Passende Lösung zu finden. Eine individuelle Vorführung oder Testfahrt vor Ort erleichtert die Entscheidung. Fragen Sie Ihren Fachhandelspartner nach einer unverbindlichen Vorführung oder nach Terminen von Hausmessen oder Profitagen.
Riesige Resonanz und eine kaum zu bewältigende Nachfrage hat auch die Einführung der Zero-Turn Mäher von Walker und Grasshopper eingebracht. Gerade bei diesen Geräten zeigt eine Probefahrt die Vorzüge und wird Ihre Entscheidung deutlich erleichtern.
• Gartentechnik
• Allesmäher
• Allzwecktransporter
• Einachser
• Erdbohrer
• Gartenhäcksler
• Gartentraktoren
• Heckenscheren
• Holzspalter
• Kehrmaschinen
• Laubbläser -sauger
• Motorhacken
• Motorsensen
• Motorsägen
• Pumpen
• Profi-Rasenmäher
• Rasenmäher
• Schneefräsen
• Schneeschilder
• Streuwagen
• Vertikutierer
• Wippkreissägen
• Winterdienst
• Zero-Turn
• Gartengeräte
• Walker
• Grasshopper
• Snapper
• Hitachi
Unverbindliche Vorführungen mit unseren Profi-Produkten von Herkules, Walker und Grasshopper. Wir finden garantiert das richtige Gerät für jeden Einsatzzweck!
Dörnbergstraße 27-29
34233 Fuldatal
Deutschland
Telefon +49 (0)561 / 98 18 6
Fax +49 (0)561 / 98 18 6
E-Mail info(at)herkules-garten.de
Hotline +49 (0)561-9818677
E-Mail: info@herkules-garten.de
Fachhändler unter www.herkules-garten.de
Über 2000 Fachhandelspartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hiab ist der weltweit führende Anbieter von Geräten für den Ladungsumschlag auf der Straße. Hiab steht für hochwertige Produkte, intelligente maßgeschneiderte Dienstleistungen und digital vernetzte Lösungen. Kunden und Interessenten stehen bei Hiab und seinen Partnern immer im Mittelpunkt. Die Anforderungen an die Arbeitsgeräte sind häufig anspruchsvoll und komplex – genau, wie die Herausforderungen, die die Kunden in ihrem Arbeitsalltag meistern. „Geht nicht“ gibt es bei Hiab nicht. Und genau deswegen helfen die weltweit 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hiab aus dem Vertrieb, dem Service, der Produkttechnik und allen anderen Bereichen dabei, immer das optimale Gerät oder eine ganz individuelle Lösung zu finden.
Osterbrooksweg 42
22869 Schenefeld
Deutschland
Telefon +49 (0) 716 733 000
Fax
E-Mail headquarter(at)hiab.com
Auf hiabgermany.de finden Sie ihren persönlichen Ansprechpartner sowie den nächstgelegenen Vertriebs- und Service-Standort.
Hiab Germany hat eigene Standorte in Augsburg, Hamburg, Karlsruhe und München. Dort erwartet die Kunden Produkt-, Aufbau- und Service-Kompetenz aus Herstellerhand. Zusätzlich bietet Hiab vor Ort eine ganze Bandbreite von Serviceleistungen und maßgeschneiderten Lösungen an. Dank eines flächendeckenden Netzwerks aus über 200 Händlern und Servicepartnern befinden sich garantiert immer in Kundennähe Vertriebspartner und Servicestützpunkte.
HKS Dreh-Antriebe GmbH entwickelt, produziert und vermarktet hydraulische Drehantriebe und spricht internationale Kunden mit seiner innovativen Technik und immensen Vielfalt in Einsatzbereichen in den unterschiedlichsten Industriezweigen an. Funktional, einsatzreich, robust - Drehantriebe von HKS repräsentieren höchste Qualität und individuelle Lösungen für Kunden weltweit, mit überdurchschnittlichem Know-How von der Idee bis zur Serienfertigung. Das Unternehmensnetz ist um den ganzen Globus gespannt: mit mehr als 20 Partnern positioniert sich der mittelständische Familienbetrieb auf dem Weltmarkt.
Vor über 45 Jahren wurde der Grundstein für das Familienunternehmen HKS gelegt. Seitdem ist an den Unternehmensstandorten in Wächtersbach und Neukirch, mit über 200 Mitarbeitern und auf über 7.200 m² Produktionsfläche - mit modernsten Maschinen, aber auch konventioneller Handarbeit - ein stetiges Wachstum zu verzeichnen.
Seit der Gründung im Jahre 1970 setzt das Familienunternehmen auf Kontinuität, Kompetenz und Innovation. Als starker Partner für hochwertige Antriebe in erstklassiger Qualität – kommt bei HKS alles aus einer Hand und liefert die besten Voraussetzungen für die hohe Produktqualität „Made in Germany“.
Das umfangreiche Leistungsspektrum des familiengeführten Unternehmens ergänzen hochwertige Dreh-Hub-Kombinationen und Flügel- oder Zahnstangenritzelantriebe. Neben zahlreichen Anwendungsbereichen in der Industrie realisiert HKS unter anderem für Hersteller im Bereich Baumaschinen und Bergbau/Heavy Duty - mit den Produktentwicklungen TiltRotator , RotoBox und XtraTilt - maßgeschneiderte Lösungen für robuste und leistungsstarke Drehantriebe, die sich weltweit bewähren.
• XtraTilt Schwenkeinheit
• RotoBox
• TiltRotator Dreh- Schwenkeinheit
• Drehantriebe
Leipziger Str. 53-55
63607 Wächtersbach-Aufenau
Deutschland
Telefon 06053-6163-0
Fax 06053-6163-639
E-Mail info(at)hks-partner.com
HKS Vertriebsteam
vertrieb@hks-partner.com
Christian Kreß (Innendienst)
E: c.kress@hks-partner.com
Tobias Werth (Innendienst)
E: t.werth@hks-partner.com
Friedrich-Karl Goerlitz (Außendienst Gebiet Nord-Ost)
E: f.goerlitz@hks-partner.com
Franz Wesselmann (Außendienst Gebiet Nord-West)
E: f.wesselmann@hks-partner.com
Werner Schmelzeisen (Außendienst Gebiet Süd)
E: w.schmelzeisen@hks-partner.com