Partner

ZSHX ADVANCED TRACTORS Vollelektrischer Traktor aus China stößt bei Fachleuten auf hohes Interesse

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: ZSHX ADVANCED TRACTORS

Ein erfahrenes Team von 25 Ingenieuren aus den Bereichen Baumaschinen und Landtechnik hat im vergangenen Oktober ein vielversprechendes, neues Produkt auf Chinas größter Landtechnik-Messe in Changsha vorgestellt: einen vollelektrischen Traktor mit 90 PS. In Sachen Leistung und Antriebstechnik eröffnet der kompakte Standardtraktor laut Hersteller neue Perspektiven.

Das Team aus Maschinenbau-, Software- , und KI-Ingenieuren um den Initiator und Ideengeber Yongjun Chen arbeite seit vier Jahren an diesem „Herzensprojekt“, wie Chen erklärt. Man habe den ersten Typ einer Reihe von Zugmaschinen – mit vollelektrischer Antriebstechnik – bis zur Serienreife entwickelt und sei nun bereit für den nächsten Schritt. Bereits vor zwei Jahren hatte Chen die Muttergesellschaft ZSHX Advanced Tractors gegründet, um die Produktion der Maschinen sowie die internationale Vermarktung einzuleiten und umzusetzen.

Im Frühjahr wird die Maschine in Europa präsentiert

Einer erfolgreichen Premiere und dem starken Interesse in Changsha folgt nun im kommenden Jahr die Präsentation der Maschine in Deutschland sowie in einigen Schlüsselmärkten in Europa. Hier werden die Maschinen im Frühjahr erstmals vorgestellt und an die ersten Landwirte und Bauhöfe ausgeliefert – der Fokus liegt dabei zunächst im deutschsprachigen Raum.

Für Vertriebsaufbau und Markteinführung konnte Chen die Augsburger Spezialisten von SIQRON agrar um den Agrar- und Kommunaltechnik-Fachmann Arnold Kemkemer gewinnen. Gemeinsam arbeite man an der Markteinführung und am Aufbau des Vertriebsnetzes. Chen und Kemkemer betonen dabei, dass die hiesigen Märkte ein steigendes Interesse an vollelektrischen Arbeitsmaschinen verzeichnen. „Auch wenn die wirtschaftliche Situation derzeit noch angespannt ist, gibt es gerade hier auch deutliche Chancen und Möglichkeiten“, erklären beide übereinstimmend. Denn: „Kosteneffizienz wird noch stärker an Bedeutung gewinnen, und auch der Klimaschutz sowie ein gesunder Arbeitsplatz stehen weiter hoch im Kurs, dafür können wir nun das passende Schlüsselfahrzeug zur Verfügung stellen.“


 

Aufbau einer Vertriebs- und Servicegesellschaft für Europa

Derzeit sei man intensiv mit umfangreichen Vorbereitungen befasst: Anfang des nächsten Jahres soll eine Vertriebs- und Servicegesellschaft für Europa gegründet werden. Aktuell würden intensive Gespräche mit interessierten Vertriebspartnern aus den Bereichen Landtechnik und Kommunaltechnik geführt. „Wir haben sehr gute Gespräche mit interessierten Händlern geführt und recht positive Rückmeldung bekommen, sind aber auch weiter offen für Gespräche und neue Partnerschaften. Interessant sind auch Gerätehersteller aus dem Landtechnik- und Kommunalbereich, die Geräte mit elektrifiziertem Antrieb anbieten. In Verbindung mit unserem Traktor lässt sich die Wirtschaftlichkeit so noch weiter erhöhen“, ergänzt Kemkemer.

Das Besondere am neuen Traktor sei, dass er von Grund auf als E-Traktor konzipiert und entwickelt wurde. Mit dem Ziel, hohe Zuverlässigkeit und Effizienz sowie eine attraktive Preisstellung anbieten zu können. Dabei habe sich die Entwicklung des E-Traktors stark an den Trends und Tendenzen im Kfz-Bereich orientiert, so Chen. Über satte 90 PS Leistung verfügt der E-Traktor und ist mit einer 105-kWh-Batterie von Weltmarktführer CATL ausgestattet, die Energie für die beiden Antriebsmotoren liefert: einen für den Vortrieb und einen für den Zapfwellen- und Hydraulikantrieb. Serienmäßig ist die Maschine mit Allradantrieb, Kabine mit Klimaautomatik und Isobus ausgestattet. Maschineneinstellungen werden über eine übersichtliche Menüstruktur am Touchscreen vorgenommen. Bereits in der Basisversion verfügt die Maschine über elektrisch angesteuerte, hydraulische Steuergeräte.

Vollständiges Aufladen der Batterie in lediglich einer Stunde möglich

Lauf CEO Chen soll die Arbeitszeit mit einer Batterieladung – beispielsweise bei Arbeiten mit hohem Zugkraftbedarf – circa vier bis fünf Stunden betragen, bei durchschnittlicher Belastung etwa sechs bis sieben Stunden. Eine 600-V-Architektur erlaube das Aufladen in einer Stunde, wenn die entsprechende Ladeleistung verfügbar sei. Derzeit befinden sich mehrere Vorserien-Modelle in China im Praxiseinsatz. Der breiten Öffentlichkeit werde die Maschine auf der demopark im Juni in Eisenach vorgestellt.

Insgesamt sei der E-Power-Traktor für jeden Betrieb und jeden Bauhof eine attraktive Lösung für wirtschaftliche und umweltschonende Arbeitserledigung. Chen und Kemkemer sind sich einig: „Batterie-Technologie und elektrische Antriebstechnik aus China haben sich in den vergangenen Jahren weltweit eine führende Rolle erarbeitet, davon profitiert auch unser E-Traktor.“ Eine der Hauptaufgaben sei nun, das Vertrauen in die batteriebetriebenen Maschinen aufzubauen und die Vorteile für viele Anwender nutzbar zu machen.

Partner

Zur Person

Yongjun Chen spricht fließend Deutsch und hat eine Vorliebe für Deutschland. Der 47-Jährige Ingenieur studierte Maschinenbau, unter anderem in Hannover. Er arbeitete zehn Jahre für deutsche Unternehmen, davon acht Jahre für einen Süddeutschen Traktoren-Hersteller im Bereich Technik. Ab 2013 leitete er für einen der größten Baumaschinen-Hersteller Chinas den Aufbau der Landtechniksparte. Mit einem von ihm zusammengestellten Team von mehr als 100 Ingenieuren entwickelte er dort den ersten chinesischen Groß-Traktor. Aktuell arbeitet ein Team von 25 Ingenieuren und Technikern, unterstützt von externen Experten, am Traktorprojekt in Beijing weiter. In absehbarer Zukunft soll eine Schmalspurversion vorgestellt und die Palette im unteren Leistungsbereich ergänzt werden. Aufgrund der Fachkenntnisse des Teams im Bereich künstliche Intelligenz sei auch eine autonome Version des Schleppers nicht mehr weit entfernt, heißt es. Mittelfristig plant Chen noch weitere Leistungsklassen, auch in höheren PS-Bereichen, samt erweiterter Antriebskonzepte. Mit dem stetigen Ausbau der Modelpalette kann sich der Familienvater auch eine eigene Montage in Deutschland vorstellen.

Firmeninfo

ZSHX Advanced Tractors


Telefon:

[524]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT