Volle Fahrt voraus: Die Mitarbeiter der Stadt Neumünster haben jüngst ihren ersten Bluepower in Betrieb genommen und gehen damit einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität. Mitte August übergab die Zöller-Kipper GmbH den Medium X4 mit Bluepower-Antrieb an die Stadt. Damit ist nun ein weiteres emissionsfreies Abfallsammelfahrzeug auf Deutschlands Straßen unterwegs.
Der Bluepower kombiniert innovative Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie mit e-Mobilität und kommt somit auf eine besonders hohe Reichweite. Antrieb und Betrieb des Aufbaus mit Lifter sind rein elektrisch, der Wasserstoff dient als zusätzlicher Range-Extender – für längere Sammeltouren von bis zu 300 Kilometern.
Über Nacht muss so der X4 nur maximal 80 kWh nachladen und verfügt durch das Nachtanken von Wasserstoff zusätzlich über wertvolle Energiereserven. Darüber hinaus nutzt das Fahrzeug Rekuperations-Energie, was bedeutet, dass beim Bremsen oder Bergab-Fahren Energie zurückgewonnen und in die Batterie eingespeist wird. So wird die Effizienz weiter gesteigert und die Reichweite optimiert.
Ideal für städtische Umgebungen
Durch den nahezu geräuschlosen Betrieb ist das Fahrzeug besonders für den Einsatz in urbanen Gebieten und Wohngebieten mit Lärmbelästigung prädestiniert. Mit seinen minimalen Geräusch-Emissionen trägt es erheblich zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten bei. Kommunen sowie Entsorgungsunternehmen, die den Wandel hin zu einer nachhaltigeren und saubereren Mobilität aktiv mitgestalten möchten, finden im Zöller Bluepower eine fortschrittliche Lösung.
Ein Highlight ist die Tourdatenanalyse zur Energiebedarfs-Berechnung. Diese innovative Technologie ermöglicht es, den Bedarf an Energie für spezifische Einsatzgebiete und Routen im Voraus zu berechnen und zu optimieren. Dies führt zu einer besseren Planbarkeit, reduziertem Energieverbrauch und somit auch zu geringeren Betriebskosten.