Partner
Aktuelle Meldungen/News Baumaschinen, Fahrzeuge & Geräte

ZEMMLER SIEBANLAGEN GMBH Doppeltrommel-Siebanlagen – in grüner Mission auf der IFAT

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Zemmler

Innovative Maschinen mit der Doppeltrommel-Technologie am Beispiel mobiler sowie stationärer Siebanlagen präsentiert die Zemmler Siebanlagen GmbH aus Finsterwalde/Massen am Stand 709/10 auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft IFAT, die vom 13. bis 17. Mai in München ihre Pforte öffnet. In diesem Jahr wird die 700. Maschine, zugleich die 150. MULTI SCREEN MS 5200, vorgestellt. Außerdem die MULTI SCREEN MS 3200 für die Bodenaufbereitung. Eine MULTI SCREEN MS 5200 ist in der Crushing Zone der VDMA-Praxistage live im Einsatz zu sehen. Hier zeigt das Unternehmen den Besuchern die Kombination einer Doppeltrommelsiebanlage mit nachgeschaltetem HDSM (wasserbasiertem Dichte-Trennsystem) der Firma WIMA Wilsdruffer Maschinen- und Anlagenbau GmbH. Diese Maschinenkombination führt die Lösung einer effektiven Trennung von Steinen und Holz bzw. Leichtstoffen im Baustoff-Recycling live vor.

Zemmler hat sich als international agierender Hersteller mobiler und stationärer Doppeltrommel-Siebanlagen etabliert. Eine innovative Doppeltrommel-Technologie ermöglicht die Aussiebung in drei, anstatt zwei Fraktionen – in nur einem Arbeitsgang. Durch die Verwendung von Drahtsieben (mit Maschen zwischen zwei und 80 mm), welche um die robuste Stahlkonstruktion der Doppeltrommel gespannt werden, kommen die MULTI SCREEN-Siebanlagen in zahlreichen Branchen zum Einsatz. So sind diese im Holz- und Bauschutt-Recycling, in der Mineralien-, Boden- und Biomasse-Aufbereitung, beim Metall-, Gewerbeabfall- oder Sondermaterialien-Recycling vielfach erprobt. Zemmler baut Doppeltrommel-Siebanlagen mit einem Gewicht von unter 1,8 bis hin zu 24 Tonnen und bedient damit sowohl kleine GaLaBau-Unternehmen als auch große Recycling-Betriebe.


In grüner Mission unterwegs

Seine nachhaltige Unternehmensaufgabe sieht der Hersteller in der Entwicklung von Technologien zum Recycling verschiedenster Wertstoffe. Durch die Doppeltrommel-Siebanlagen werden natürliche Ressourcen geschont und ein höherer Anteil an werthaltigen Stoffen gewonnen. Inzwischen wurden 300 Maschinen verschiedener Typen mit elektrischem Antrieb ausgeliefert. Dies trägt zur Senkung der CO2-Emissionen bei und dient dem Ausbau der Mobilitäts-Elektrifizierung.

Partner
[64]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT