Mit dem Terra V-Cut erweitert Wiedenmann sein Lieferprogramm um einen Vertikutierer für den professionellen Einsatz auf Sportplätzen, Golfanlagen und öffentlichen Grünflächen. Erstmals gezeigt wird das Anbaugerät auf der demopark 2025, und zwar auf Stand B-283. Durch hohe Flächenleistung, präzise Schnitte und einen besonders rasenschonenden Arbeitsvorgang will die Maschine überzeugen. Montiert wird sie am Heckdreipunkt von Kompakttraktoren. Es gibt zwei Varianten mit Arbeitsbreiten von 150 und 200 cm.
Fünf saubere Einschnitte pro Umdrehung erzeugen die fest montierten, sternförmigen Messer. Sie rotieren in Fahrtrichtung, wodurch die Grasnarbe zunächst aufgeschnitten und anschließend der Filz effizient nach hinten ausgetragen wird. Dieses Verfahren reduziert den Leistungsbedarf, spart Kraftstoff und schont zugleich den Wurzelbestand des Rasens. Eine stufenlose Tiefeneinstellung der Messer erfolgt werkzeuglos über zwei seitlich angebrachte Feinspindeln. 40 mm beträgt die maximale Arbeitstiefe. Damit eignet sich der Terra V-Cut nicht nur zur Entfernung von Rasenfilz, sondern auch zur Verbesserung der Wasserdurchlässigkeit und Förderung des Gasaustauschs im Boden. Regelmäßiges Vertikutieren ist entscheidend für die Gesundheit und Bespielbarkeit von Naturrasen, besonders bei hoher Nutzungsintensität.
Für Langlebigkeit und einfache Handhabung stehen die robuste Konstruktion und das wartungsfreundliche Design. Eine Option sind besonders widerstandsfähige Dura-Blade-Messer mit Hartmetallspitzen für den intensiven Dauereinsatz. Auch besteht die Möglichkeit, durch einen Radsatz, der am hinteren Querträger angeschraubt wird, die Maschine noch besser an die Geländekontur anzupassen. Standortwechsel erleichtert die geringe Transportbreite von 175 bzw. 225 cm.