Bereits zum zehnten Mal wird der Tag der Entsorgungs-Logistik und Kommunaltechnik am 04. und 05. September in Selm (NRW) stattfinden. Auf der Freiland-Fachausstellung werden Nutzfahrzeuge aller Gewichtsklassen sowie Kommunaltechnik, Assistenzsysteme, digitale und Sicherheits-Lösungen präsentiert. Der Eventcharakter mit „all inclusive“ für Besucher und das abendliche Get-together mit BBQ und Live-Musik zum zehnjährigen Jubiläum bieten Networking-Möglichkeiten für alle Beteiligten.
„Wir sind sehr stolz, mit Sascha Hähnke einen ausgesprochen kompetenten Vertreter und Verfechter für alternative Antriebe gewonnen zu haben“, so WFZruhr-Geschäftsführer Hildebrand von Hundt. „Er moderiert eine Diskussionsrunde mit Vertretern, die über lange Erfahrungen im Einsatz von Wasserstoff-, Batterie-elektrischen und Biogas-angetriebenen Nutzfahrzeugen verfügen.“ Die Themen der Branche und Fachausstellung sind vielfältig: Hierzu zählen neben Nutzfahrzeugen und alternativen Antrieben vor allem Assistenzsysteme, Kommunaltechnik sowie digitale Anwendungen wie KI-gestützte Tourenplanung, drahtlose Füllstandsmessung, Sensorik, Abbiegeassistenten und Rundumkamerasysteme.