Wer kennt das Geburtsjahr seiner alten? Dann locken 200 Euro Sofortprämie, die die Wiedenmann GmbH für die älteste noch laufende Außenpflegemaschine der Marke überweist.
Den Wettbewerb veranstaltet der Hersteller von Maschinen für Grünflächenpflege, Schmutzbeseitigung und Winterdienst anlässlich seines 50jährigen Betriebsjubiläums in diesem Jahr. Bis einschließlich Dezember wird jeden Monat aus den Einsendungen die älteste Maschine ermittelt. Die Belohnung erfolgt prompt per Überweisung. Mitmachen können alle Besitzer und Anwender einer Wiedenmann-Maschine. Wichtig ist lediglich, dass das Gerät noch in Gebrauch ist. Ein Foto und die Seriennummer (steht auf dem Typenschild) reichen als Nachweis. Die Einsendungen sollen per Mail an <link>info@wiedenmann.de erfolgen.
Das allererste Produkt des schwäbischen Herstellers ist übrigens eine Rasenkehrmaschine des Typs WI, die Senior-Chef Georg Wiedenmann im Gründungsjahr 1964 vorstellte. Sie revolutionierte die Grasaufnahme und begründete eine Erfolgsstory: Heute zählt der Hersteller mit über 120 Maschinentypen zu den weltgrößten Anbietern. Unter der Marke mit dem gespiegelten „W“ im blauen Logo sind mittlerweile nicht nur Anbaugeräte für Kompakttraktoren und schmalspurige Universalfahrzeuge erhältlich, sondern auch selbstfahrende Maschinen für den autonomen Einsatz.
<link http: www.wiedenmann.de _blank external-link-new-window external link in new>www.wiedenmann.de