Für das Unternehmen aus Erndtebrück ist die GaLaBau 2024 in Nürnberg ein voller Erfolg gewesen. Viele Besucher erinnerten sich an die ersten GaLaBau-Ausstellungen, bei denen Weber den Muck-Truck mit der Paletten-Treppe im Außengelände präsentiert hatte. Besonders erfreulich sei die Tatsache, dass viele der 2006 verkauften Geräte laut Kunden-Aussagen auch heute noch im Einsatz sind.
Während der vier Messe-Tage gab es die Gelegenheit, neue Baumaschinen und Geräte vorzustellen, wertvolle Gespräche zu führen und spannende Kontakte zu knüpfen. Ein hochmotiviertes Team war bereit, umfassend über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der modernen Maschinen zu informieren. Dabei wurden bereits vor Ort zahlreiche Geschäfte angestoßen. Besonders hervorzuheben ist, dass das Mini-Transport-Programm künftig durch die Kettendumper von Merlo ergänzt wird, die auch mit Selbstladeschaufeln erhältlich sind.
Diskussionen um vielfältige Themen
Insbesondere für akkubetriebene Geräte wie den neuen PowerBarrow4WD II von Muck-Truck herrschte am Stand großer Andrang. Themen wie Fachkräftemangel, Motivation, Gesunderhaltung des Körpers, Effizienz und Ressourcenschonung wurden intensiv diskutiert. Ein besonders interessanter Punkt war laut Weber die Frage nach den Kosten, die ein Bandscheibenvorfall eines Mitarbeiters für ein Unternehmen verursachen kann, sowie die Schätzungen dazu.