Partner

VOGT GMBH & CO. KG LV250 PRO: kompakte und flexible Funkraupe für beengte Einsatzbereiche

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: VOGT

In enger Zusammenarbeit mit professionellen Dienstleistern und dem Hersteller MDB hat der Landschaftspflegespezialist VOGT vor Kurzem eine neue Funkraupe entwickelt. Aufgrund der Forderungen aus der Praxis nach einer kompakten, aber dennoch dauerhaft leistungsstarken Mulchraupe mit flexibler Seitenverstellung, präsentiert das Unternehmen zur demopark in Eisenach das Modell MDB LV250. Die Neuentwicklung überzeugt durch eine flache und schmale Bauweise, hohe Wendigkeit im Gelände und eine Vielzahl intelligenter, technischer Lösungen für professionelle Einsätze in schwierigem Gelände.

Mit einer Außenbreite von nur 800 mm und einer Gesamthöhe von lediglich 750 mm eignet sich die LV 250 PRO für Pflegearbeiten in Solarparks (PV-Freiflächenanlagen), an Randwegen von Gleisen und Trassen, in beengten innerstädtischen Bereichen und Unterführungen sowie an Straßenböschungen oder Hochbehältern. Dabei ermöglicht das hydraulisch verstellbare Kettenfahrwerk (800 bis 1.040 mm) aus HARDOX-Stahl das Passieren von schmalen Zufahrten, und es sorgt laut Vogt für eine außergewöhnliche Hangstabilität in Steillagen bis zu 60 Grad Neigung. Der niedrige Schwerpunkt (450 mm) und der geringe Bodendruck (120 g/cm²) versprechen eine größtmögliche Kippsicherheit und Bodenschonung.


Sichere Motorschmierung und präzise Steuerung

Angetrieben über einen 25-PS-Benzinmotor, versorgt das Hydrauliksystem den Fahrantriebsstrang und die Arbeitshydraulik. Standardmäßig verbaut VOGT einen stabilen Schlegelmulchkopf mit 800 mm Arbeitsbreite für Hochgras und Gestrüpp bis 30 mm Durchmesser. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist das MDB-Motorschmiersystem, das eine zuverlässige Dauerschmierung bei Neigungen bis 75 Grad gewährleistet – unabhängig von Fahrtrichtung oder -lage. So werden langfristige Motorschäden vermieden, selbst bei intensiven Einsätzen in Steilhängen.

Ein Sensitive-Power-Drive-System mit sensorgesteuertem Hydraulik-Fahrantrieb bewirkt eine feinfühlige, leistungsstarke Steuerung bei jeder Geschwindigkeit – auch unter hoher Belastung. Dabei erfolgt die Bedienung störungsfrei über eine hochfrequente Funkfernbedienung (2,4 GHz) mit voll-proportionalem Vier-Wege-Joystick. Sämtliche Fahr-, Arbeits- und Zusatzfunktionen lassen sich intuitiv steuern – inklusive automatischem Hangausgleich, hydraulischer Seitenverschiebung und Fahrwerksverstellung. Optional bietet VOGT das serienerprobte, teilautonome Lenksystem SIS REMOTE mit automatischer Spurführung und ISOBUS-Automatisierung an.

Partner

Firmeninfo

VOGT GmbH & Co. KG

Alte Straße 3
57392 Schmallenberg

Telefon: 02972/97620

[73]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT