Nach dem erfolgreichen Marktstart der leistungsstarken Stubbenfräse B31-980 TRACK im Sommer 2024 präsentiert Europas führender Hersteller für Baumstumpffräsen nun das nächste Upgrade seiner beliebten Profi-Fräse: die neue FSI B31-980 REMOTE. Mit funkgesteuerter Bedienung, dem intelligenten POWER-SWEEP-Auto-Pilot und optionalem Planierschild setzt die REMOTE-Version neue Maßstäbe in puncto Komfort, Präzision und Effizienz. VOGT und FSI präsentieren die Neue erstmals auf der demopark in Eisenach.
Technisch baut das Modell auf der bewährten B31-980 TRACK auf, die mit einem kraftvollen 38-PS-KOHLER-Benzinmotor, dem überdimensionierten HIGH-POWER-Hydraulikantrieb der Fräseinheit und der großen POWER-CUT-Frässcheibe (470 mm Ø) überzeugt. Die Maschine erreicht Frästiefen bis 450 mm bzw. Fräshöhen bis 680 mm bei einem Schwenkbereich von 1.200 mm, sodass auch große Stümpfe und Wurzelausläufer effizient beseitigt werden können. Mit lediglich 74 cm Außenbreite passt sie dabei auch durch schmale Gartentore und ist in engen Arbeitsbereichen flexibel einsetzbar.
Serienmäßige AUTEC-Funkfernsteuerung
Bei der B31-980 REMOTE erweitert FSI das bisherige Modell um einige praxisnahe Innovationen. Wichtigste Neuerung: die serienmäßige AUTEC-Funkfernsteuerung, mit der der Bediener sämtliche Funktionen der Maschine aus sicherer Entfernung steuern kann. Dadurch wird nicht nur die Arbeitssicherheit erhöht, sondern auch eine stets optimale Sicht auf den Arbeits- und Fräsbereich gewährleistet.
Zusätzlich ist die neue Version mit dem intelligenten POWER-SWEEP-Auto-Piloten ausgestattet, der die Schwenkbewegung des Fräsarms automatisch steuert und sie dynamisch an die optimale Fräsleistung anpasst. Dies entlastet den Bediener spürbar und sorgt für gleichmäßige, effiziente Arbeitsergebnisse. Für besonders tiefe Fräsarbeiten oder unebene Einsatzflächen kann die B31-980 REMOTE optional mit einem hydraulisch verstellbaren Planierschild ausgestattet werden, welches das großflächige Abräumen und Planieren des Fräsmaterials direkt im Anschluss an die Fräsarbeit erleichtert.
Auch die neue REMOTE-Version ist mit einem robusten Raupenfahrwerk, einem günstigen Schwerpunkt für beste Traktion und dem AUTO-BRAKE-System ausgestattet. Maximale Manövrierbarkeit – selbst auf engen Flächen oder an Böschungen – ermöglicht die bewährte Technik. Mit ihrer einfachen Handhabung, geringen Wartungskosten und den neuen Komfort- Features eignet sich die B31-980 REMOTE bestens für den professionellen Einsatz im GaLaBau, für Mietparks sowie für Maschinenverleiher.