Der neue Aufsitzmäher aus Langkampfen behauptete sich im großen Teilnehmerfeld von 1.700 Unternehmen aus über 60 Nationen und ca. 4.400 Einreichungen. Verliehen wurde der " rote Punkt für kluges Produktdesign" nach Beurteilungskriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität, Ergonomie, Langlebigkeit und ökologische Verträglichkeit.
Damit konnte VIKING in der noch jungen Garten-Saison 2011 für drei Produkte seiner drei großen Innovationsreihen 2011 - die Elektro- und Akku-Rasenmäher der Serie 3, die neuen Motorhacken sowie die neuen Reitermäher - bedeutende internationale Auszeichnungen gewinnen. Für das Langkampfner Unternehmen bedeutet dieser Preis eine weitere Bestätigung seiner Premium-Markenstrategie.
<link http: www.viking-garden.com deutsch>www.viking-garden.com/deutsch/
![]() |
---|
VIKING Geschäftsführer Peter Pretzsch mit dem prämierten, neuen Reitermäher MR 4082. |