In persönlichen Gesprächen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern/-rinnen sollen Verhaltensweisen, die für den Arbeitsschutz von Bedeutung sind, diskutiert und vermittelt werden. Diese müssen für jede/n Mitarbeiter/in anschaulich und nachvollziehbar sein. Vordringliches Ziel ist es, dass die Maßnahmen des Arbeitsschutzes verstanden und akzeptiert werden.,
Um einen sicheren Betriebsablauf und gesunde Arbeitsbedingungen zu erreichen, müssen alle Beteiligten alle wesentlichen Informationen erhalten. Die Arbeitssicherheit hängt nicht allein von der Technik, sondern auch entschieden vom Verhalten der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ab. Ihre Mitarbeiter/innen können sich allerdings nur richtig verhalten, wenn sie von Ihnen über die richtigen Arbeitsabläufe, Gefahren, Schutzmaßnahmen, Sicherheitskennzeichnungen und das Verhalten bei Störungen und Notfällen ausreichend informiert werden. Informierte und motivierte Mitarbeiter/innen sind eine der Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen.
Für Unternehmer und Vorgesetzte können sich dadurch folgende Vorteile ergeben:
- Störungsfreier Betriebsablauf
- Gesicherte Qualität
- Geringere Ausfallzeiten durch
- Arbeitsunfälle und Krankheiten
- Sorgsamer Umgang mit
- Maschinen und Anlagen
- Kostenreduzierung
- Erhöhung der Arbeitszufriedenheit
Wir führen für Sie die <link http: www.diemer-ing.de arbeitssicherheit mitarbeiterunterweisungen.html>Unterweisung “vor Ort” in Ihrem Betrieb durch.Die zu behandelnden Unterweisungsthemen ergeben sich aus den betrieblichen Gegebenheiten