Johannes Jörke aus Schönberg spart bei seiner Arbeit mit dem G5000 Tele von TOBROCO-GIANT viel Zeit und Aufwand: Der vielseitige, hubstarke Lader kommt beim Bau von Reitplätzen, im Pferdestall und bei der Aufzucht von Bullen zum Einsatz. Jörke wurde intensiv von der Harald Bruhns GmbH in Karstädt beraten.
Idealbesetzung für den Bau von Reitplätzen
Der Lohnunternehmer hat sich neben den klassischen Lohn-Arbeiten in der Landwirtschaft auf den Bau von Reitplätzen spezialisiert. Das beinhaltet, dass Jörke Hallen und Plätze vom Hobbyverein bis zu den Schauplätzen hochklassiger Profiturniere im Pferdesport zuverlässig so präpariert, dass diese den Reglements entsprechen. Auf den im Freien liegenden Ebbe-Flut-Reitplätzen gibt es durch die im Boden verlegte Folie und die Bewässerungsrohre besondere Herausforderungen:
Um die Rohre nicht durch zu hohen Druck zu beschädigen, kann der Platz nur mit einem Lader mit breiten Reifen befahren werden. Ebenso muss man den Sand mit einem Gummischieber weit vor dem Lader herschieben und einbauen können, um auf der feuchten Schicht nicht einzubrechen und eine gleichmäßige Fläche herstellen zu können. Aufgrund dieser Anforderungen fiel 2021 die Wahl von Johannes Jörke auf den G5000 Tele von TOBROCO-GIANT.
Der GIANT hat nicht nur 500 mm breite Reifen, sondern verfügt auch über einen vierten Hydraulikkreislauf. Jörke: „Dieser sorgt dafür, dass Geräte wie eine Hecken- oder Astschere betrieben werden können: So kann die dritte Funktion rastend genutzt werden und die vierte Funktion wird für das Ausfahren und Kippen des Anbaugeräts belegt.“
Unermüdlich im Einsatz
Im Ackerbau-Betrieb mit Bullenzucht von Johannes Jörkes Vater unterstützt der G5000 beim Laden und Heben von Material und Strohballen sowie bei weiteren anfallenden Arbeiten wie dem Befüllen von Big Bags für die Drillmaschine. Ebenso hilft er in der Erntezeit beim Wickeln von Silageballen und Aufstapeln von Strohballen.
Hier wird gut organisiert gearbeitet: Der zu wickelnde Silageballen wird vom Lader in der Maschine platziert, gleichzeitig kann der GIANT den fertigen Ballen aufnehmen und direkt am Lagerplatz stapeln. Der Strohlagerplatz befindet sich auf einem Zwischenboden über dem Stall. Dorthin wird zur Ernte der Jahresvorrat an fertigen Ballen gebracht. Wenn nun die Boxen neu eingestreut werden müssen, kann dies vom Zwischenboden aus durch die Streuluken innerhalb weniger Minuten erledigt werden.
Das Fazit: Jörke nutzt den GIANT-Radlader mehrere hundert Stunden im Jahr für die unterschiedlichsten Aufgaben und hat festgestellt, dass der G5000 diesen nicht nur mehr als gewachsen ist, sondern auch dabei hilft, effizienter und komfortabler zu arbeiten. Er ist mit Leistung und Qualität der Maschine sehr zufrieden – bei etwaigen auftretenden Problemen oder anstehenden Wartungsarbeiten steht ihm das kompetente Service-Team von Bruhns stets lösungsorientiert zur Seite.