„Bei uns wird alles erledigt, was bei Unterhaltungsmaßnahmen ansteht, bei Straße und Kanal“, erklärt Martin Klein, Sachbereichsleiter Bauhof, während er seine Aufzeichnungen überfliegt. Wie in jedem Winter sind seine Mitarbeiter zurzeit mit der Behebung von Straßenschäden beschäftigt, welche durch den Frost-Tauwechsel entstanden sind. Bei Straßenunterhaltungen unterscheiden die Kieler zwischen kleineren und größeren Schäden. „Erstmal nehmen wir die Schäden auf. Was wir dann an Reparaturen machen können, wie Kleinstflächenreparaturen, Schlaglöcher oder Pflasterarbeiten, das machen wir selbst. Alles, was größer ist, wird über Zweitfirmen gemacht.“ Hier bestehen einige Jahresverträge.
Zur Straßenkontrolle sind im gesamten Stadtgebiet Begeher unterwegs, die Schäden digital erfassen. Dabei kommt eine Software der EDV-Dr. Haller und Co. GmbH zum Einsatz, mit der alle Mitarbeiter des Tiefbauamts ausgestattet sind. „Die sind auch in der Tagesplanung sehr praktisch“, bemerkt Bauhofleiter Knut Vosgerau. Gemeinsam mit Klein managt er die Abläufe des Tiefbauamts: „Eigentlich sind unsere Arbeitsteams immer gleich aufgestellt. Bei der Auswahl der Kräfte muss man immer nachjustieren, aber das ist alles machbar. Alle bekommen die Aufträge aufs Tablet gesendet, und alles, was spontan an Aufträgen reingeht, wird mit dem Telefon delegiert.“