Partner

TEPRO KUNSTSTOFF-RECYCLING GMBH & CO. KG Kunststoffprofile im Einsatz: Neubau der Neetzebrücke in Barum

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Bereits in der Planungsphase für den Neubau der Brücke über die Neetze im niedersächsischen Barum stand fest, dass hierbei nachhaltig und somit ökologisch sinnvoll gebaut werden sollte, um die bereits marode gewordene Holzbrücke zu ersetzen. Abgeschlossen wurde der Neubau im März, mit den finalen Belagsarbeiten durch die in Schüttorf ansässige Ingenieur-Holzbau Busmann GmbH.

Als Belag für die circa 45 Meter lange und 2,50 Meter breite Geh- und Radwegbrücke entschied sich der Bauherr, für durch das DIBt bauaufsichtlich zugelassene TRIMAX-Kunststoffprofile in der Dimension 5 x 30 cm mit geriffelter Oberfläche im Farbton grau. Für die Unterkonstruktion kamen materialgleiche Profile in der Abmessung 5 x 15 cm und 5 x 30 cm mit glatter Oberfläche zum Einsatz. Im Gegensatz zu Hölzern nehmen die Bohlen kein Wasser auf und können somit nicht verrotten. Außerdem ist dieses Material resistent gegenüber Insekten, Pilzen und Bohrmuscheln, ist frostsicher, splittert oder reißt nicht und ist dabei auch absolut ungiftig für Flora und Fauna.


 

Partner

Firmeninfo

TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Industriestraße 17
29389 Bad Bodenteich

Telefon: (05824) 9636 – 24

[18]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT