Neue und bedeutende Initiativen stehen auf dem Programm der 28. Veranstaltung von Samoter - Internationale Dreijährliche Fachmesse für Erdbewegungs-, Bau- und Baustellenmaschinen (www.samoter.com), die auf die seit ihrem Bestehen besten Resultate zurückblicken kann, welche anlässlich der letzten Veranstaltung im Jahr 2008 unter den Fachbesuchern und Ausstellern erzielt werden konnten; die Fachmesse bestätigt sich somit als bevorzugter Standort für Wirtschaftsanalysen und Handelsaustauschin einer Branche, die als Referenzpunkt für die Entwicklung des internationalen Industriesystems gilt.
Nachhaltigkeit ist das Schlüsselwort und das Leitmotiv der Fachmesse 2011.
Ziel der Veranstaltung ist es, allen eine Gelegenheit zu bieten, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, sich aus- oder weiterzubilden und das Argument zu vertiefen; dabei können die unterschiedlichen Aspekte der Wertschöpfungskette Bauen analysiert werden : Sicherheit und Aufmerksamkeit im Rahmen des Bauprozesses, das Verhältnis zwischen Umwelt und Wirtschaft, die technischen Vorschriften, Produkte, Einrichtungen und Innovationen, Ethik und Planung.
WARUM DABEI SEIN
Die Zahlen der Veranstaltung 2008.
An der Fachmesse, die unter der Schirmherrschaft des Cece (Committee for European Construction Equipment), der Ministerien für Infrastrukturen und Transport, Arbeit und Sozialfürsorge sowie Auslandshandel steht, haben 2008 1.026 Aussteller (+ 4.2 % im Vergleich zu 2005) teilgenommen, wovon 30,70 % aus dem Ausland (+8.62 % im Vergleich zu 2005) aus insgesamt 36 Ländern, auf einer Nettoausstellungsfläche von 131.156 Quadratmetern (+ 13.5%).
Gesamtzahl der Messefachbesucher * 106.857 , wovon95.488 aus dem Inland (+11.12% im Vergleich zu 2005) und 11.369 aus dem Ausland (+16.22% im Vergleich zu 2005) ; 75,4% davon waren Decision Makers (Geschäftsführer, Direktoren, Verantwortliche Leiter, Buyer).
Im Vergleich zu den vorausgegangenen Veranstaltungen konnte auch ein erheblicher Zuwachs von in- und ausländischen Journalisten verzeichnet werden, insgesamt + 80% (602 akkreditierte Journalisten, wovon 40% aus dem Ausland), mehr als 50 Medienpartner au dem In- und Ausland, 692 die in diesem Zusammenhang weltweit veröffentlichten Artikel . 268.000 Surfer auf den Seiten des Messeportals, die insgesamt 2 Millionen Seiten besucht haben.
INTERNATIONALER EVENTKALENDER SAMOTER 2011
Offizielle Eröffnung der Fachmesse Samoter 2011
Mittwoch 2. März - 10.30/12.30 Uhr
Sustainable Design & Construction: Explorations in Trends and Best Practices
Im Mittelpunkt der Eröffnungstagung steht das Thema Nachhaltigkeit: ein Round-Table-Gespräch mit Diskussion über n- und ausländische Erfolgsmethoden in zwei unterschiedlichen Sessionen, deren Diskussionsleitung jeweils die amerikanische Architektin Stephanie Vierra und der italienische Wissenschaftler Prof. Benno Albrecht übernehmen.
Bei der Planung eines Baugeländes stellen die Tendenz zum nachhaltigen Bauen, die Optimierung der Flächengestaltung, die Verringerung der Bauabfälle sowie der Einsatz von nachhaltigeren Materialien einen bedeutenden Beitrag dar, mit langfristigen wirtschaftlichen und umweltschonenden Vorteilen.
Es folgt die Verleihung des :
Internationalen Samoter-Preises
Er wurde erstmals 1973 verliehen und wird denjenigen zuerkannt, die sich für die Entwicklung und die Wertschätzung der Baustellentätigkeit im In- und Ausland verdienstvoll eingesetzt haben, insbesondere hinsichtlich der technologischen Innovationen und der wissenschaftlichen Forschung. Der Preis wird in 5 Kategorien verliehen: Auslandsstaaten, Planer, Maschinenbauer, in- und ausländische Unternehmen.
Wettbewerb Technische Neuheiten Samoter
Verleihungszeremonie 2. März 2011 - 18.30/20.00 Uhr
Traditionsgemäss werden auch anlässlich der kommenden Veranstaltung die innovationsreiche, originelle und zukunftsweisende Planung und Herstellung von Produkten/Dienstleistungen prämiert. Sieger des Wettbewerbs Technische Neuheiten 2008 war das Unternehmen Officine Meccaniche di Ponzano Veneto dank dem neuen Maschinenbetreibungssystem „Non Stop System“; der Wettbewerb steht allen Produzenten offen, die ihre baulichen oder funktionellen Innovationen vor Messebeginn bei der Fachmessenleitung anmelden. Eine prestigereiche Initiative, der sich anlässlich ihres 20jährigen Bestehens ein neuer, der Nachhaltigkeit gewidmeter Bereich anschliesst.Hiermit werden nicht nur die Ergebnissebeachtenswerter Investitionen anerkannt, sondern es wird den Unternehmern und Technikern der jeweiligen Branchen die einmalige Gelegenheit geboten, sich über die letzten bautechnischen sowie funktionsbezogenen Entwicklungsphasen der Baustellenbranche genauestens zu erkundigen. Die Jury, zu der nun auch Chris Sleight, erfahrungsreicher Redakteur der Verlagsgruppe KHL und Benno Albrecht, Architekt mit Fachausbildung in nachhaltigen Bauten hinzuernannt wurden, steht unter dem Vorsitz des neuen Leiters von IMAMOTER, Herrn Dr. Ing. Roberto Paoluzzi, welcher die Jurymitglieder aus dem In- und Ausland bei der Auswahl der Sieger und Auszuzeichnenden koordiniert: Dr. Ing. Gianni Rigamonti (IMAMOTER-CNR); Geom Andrea Marani (ANCE); Dr. Ing. Gianmarco Giorda (ANFIA); Dipl. Ing. Reinhold Hardegen (BGBAU); Dr. Ing. Amedeo Esposito, Vorsitzender von CANTIERMACCHINE – ASCOMAC; Frau Dr. Cosette Dussaugey (CISMA); Dr. Ing. Giorgio Billi (UNACOMA – COMAMOTER); Dr. Mats Linder (SMP – S); Dr. Ing. Luca Turri (UCOMESA); Prof. Luigi Solazzi (UNIVERSITÄT BRESCIA); Dr. Ing. Massimo Delogu (UNIVERSITÄT FLORENZ).
Die Veranstaltung 2011 stellt eine willkommene Gelegenheit dar, das zwanzigjährige Jubiläum des Wettbewerbs Technische Neuheiten zu feiern, womit ein historisch ehrgeiziges Ziel erreicht werden konnte.
SAMOTER SPECIAL: Sonderbereiche die den einzelnen Warensektoren gewidmet sind, wie z.B. Erdbewegung, Beton, Bohren, Strassenbau, Brech- und Hebeanlagen , Fahrzeuge, Zubehör, Verleih. Jeder der neun Bereich ist graphisch mit einem Symbol und einer Farbe unterschiedlich gekennzeichnet, um den Messenbesuchern die Auswahl ihrer Interessenbereiche zu erleichtern. Seminare, Tagungen und dynamische Events geben den Besuchern die Gelegenheit, die Thematiken der verschiedenen Bereiche zu vertiefen.
CONCRETE DAY – für Fachleute und Unternehmer aus der Betonbranche
Die Zusammenarbeit von Veronafiere mit den bedeutendsten in- und ausländischen Vereinigungen zur Organisation von Fachtagungen über die unterschiedlichen Thematiken der Samoter Special Events wird fortgesetzt.
Das Thema der Nachhaltigkeit steht im Fokus aller Veranstaltungsbranchen, darunter auch der Betonsparte mit Gesprächen in Zusammenarbeit mit Assobeton (Italienischer Verband der Betonindustrie)und Conpaviper (Italienischer Verband Betonstrassendecken) .
Ausserdem stehen Events unter der Teilnahme von Atecap (Technisch-Wirtschaftlicher Verband der Betonfertigteilhersteller) sowie zwei technische Seminare in Zusammenarbeit mit World of Concrete. www.worldofconcrete.com im Programm.
- RENTAL DAY – für die Fachleute der Sparte Verleih
Zwei Tagungen in Zusammenarbeit mit Assodimi (Verband für die Verteilung und den Verleih von Industriemaschinen), Assonolo (Marke der Assodim Verleihunternehmen) und ERA (European Rental Association)
o Mittwoch 2. März 14.30 Uhr Tagung: "Die sachkundige Verteilung vonProduktionsgütern"
o Freitag 4. März 15.00 Uhr Round-Table-Gespräch “Der Verleihin Europa”
- TUNNELING DAY für die Fachleute aus dem Tunnel- und Tiefbau
Internationale Events und Diskussionen über Tief- und Tunnelbau werden traditionsgemäss in Zusammenarbeit mit SIG(Italienische Tunnelbaugesellschaft) organisiert.