Seit Anfang 2023 sind alle Arbeitgeber gesetzlich dazu verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter elektronisch zu erfassen. Diese Regelung dient nicht nur der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben oder der Vermeidung von Streitigkeiten über Arbeitszeiten – sie bringt auch zahlreiche betriebliche Vorteile mit sich.
Eine lückenlose und präzise Zeiterfassung schafft die Grundlage für eine bessere Projektsteuerung und Kostenkontrolle. Wenn zusätzlich auch Materialverbräuche, Maschinenstunden, Pflanzeneinsätze und Fremdleistungen erfasst werden, entsteht ein umfassendes Bild des tatsächlichen Projektfortschritts. Auf dieser Basis können Unternehmen ihre Bauvorhaben gezielter planen, laufend überwachen und fundiert nachkalkulieren. So lassen sich Arbeitsstunden korrekt abrechnen und unerwartete Kostenentwicklungen frühzeitig erkennen. Das Ergebnis: mehr Transparenz, bessere Planbarkeit – und eine termingerechte, wirtschaftliche Fertigstellung.
Hier setzt die Zeiterfassungsapp des Softwarehauses Rita Bosse an. Diese wurde komplett neu konzipiert – basierend auf modernen Technologien, aktuellen Anforderungen und dem Feedback aus der Praxis und überzeugt mit spürbar verbesserter Performance und zahlreichen optimierten Funktionen im Vergleich zum Vorgänger. Die Weiterentwicklung der App wird kontinuierlich fortgesetzt und dabei steht vor allem die Praxisnähe im Fokus: So soll sich die Anwendung nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren und den Aufwand für die Zeiterfassung auf ein Minimum reduzieren.
Smartphone oder Tablet: alle Daten zur Hand
Per Smartphone oder Tablet können alle relevanten Daten einfach und schnell auf der Baustelle eingegeben werden. Mitarbeiter erfassen ihre Arbeitszeiten und Pausen damit selbst. Alternativ kann ein Vorarbeiter die Daten für das gesamte Team eingeben – ideal für Betriebe, die nicht jede Person mit einem mobilen Gerät ausstatten möchten.
Je nach Bedarf und Berechtigung ist eine auftrags- oder positionsgenaue Erfassung möglich, inklusive der verwendeten Materialien. Damit lassen sich bei Bedarf auch umfassende Tagesberichte für die Nachkalkulation erstellen. Leistungsnachweise können direkt auf dem Gerät vom Auftraggeber unterschrieben und gemeinsam mit Projektunterlagen und Fotos in der digitalen Bauakte gespeichert werden. Noch nicht abgeschlossene Tage lassen sich flexibel nachbearbeiten. Alle erfassten Daten fließen automatisch in das Stundenkonto sowie in die Nachkalkulation der Rita Bosse Software – für einen durchgängig digitalen, transparenten und effizienten Prozess.