Die innovativen Kran- und Hebelösungen von PALFINGER setzen laut Unternehmen Maßstäbe in Sachen Leistung und Effizienz. Ergänzt durch umfassende Serviceangebote, lassen sich Betriebszeiten weiter optimieren und die Produktivität maximieren. Um Kunden den Einstieg in digitale Anwendungen zu erleichtern, stattet der Hersteller seit Anfang des Jahres eine Vielzahl seiner Geräte serienmäßig mit einem Telematikmodul und der Möglichkeit zur Datenübertragung aus. Bis 2030 will das Unternehmen den Service-Umsatz auf 700 Mio. Euro verdoppeln und setzt seine Service- Angebote auf der bauma in das Zentrum des Messeauftritts (Stand FN.720/12 und FS.1203/4).
„Wir bieten unseren Kunden nicht nur die besten Technologien, sondern unterstützen sie auch dabei, ihre Geräte so effizient wie möglich mit maximalen Betriebszeiten und bestmöglicher Performance zu nutzen. Nur so bleibt die Leistung unserer Lösungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg erhalten, und langfristiger Erfolg wird garantiert“, sagt Gerhard Sturm, Senior Vice President Global Sales & Service bei PALFINGER. „Deshalb denken wir Service ganzheitlich: von Original-Ersatzteilen über individuelle Serviceverträge bis hin zu unseren digitalen Features. Gemeinsam mit unserem starken Partnernetzwerk stellen wir sicher, dass unsere Kunden weltweit auf höchste Leistung, Verfügbarkeit und Effizienz vertrauen können.“ Mit seinen Services optimiert der Kranspezialist Betriebsabläufe, reduziert Ausfallzeiten und erhöht die Sicherheitsstandards wie auch die Lebensdauer der Geräte. Durch diesen starken Servicefokus soll der Umsatz in diesem Bereich bis 2030 von aktuell 340 auf 700 Mio. Euro erhöht werden.
Service auf der bauma live erleben
Daher lautet das zentrale Motto auf der bauma „Go for Solution P“. Denn auf der Messe präsentiert PALFINGER ein Komplettpaket aus innovativen Produkten, digitalen Lösungen und umfassenden Services. Besucher können vom 07. bis 13. April in München hautnah erleben, wie CONNECTED und der VR1-Trainingssimulator in der Praxis funktionieren. Bereits im Vorfeld der Schau startet die Firma die Online-Kommunikation unter dem Titel „PALFINGER-Services: No Surprises“ und stellt darin die digitalen Services in den Mittelpunkt, die für reibungslose Betriebsabläufe und maximale Verfügbarkeit sorgen.
Der Einstieg in digitale Services soll für Kunden so einfach wie möglich sein. PALFINGER CONNECTED stellt eine zentrale Plattform für datenbasierte Entscheidungen bereit. Dank „CONNECTED as a standard“ können Kunden ihre Betriebsdaten ab der Registrierung umgehend abrufen – ohne zusätzliche Kosten. Nutzer erhalten Zugriff auf individuelle Dashboards, Wartungspläne und detaillierte Betriebsinformationen, die die Flottenverwaltung und Einsatzplanung erleichtern. Mit CONNECTED plus+ steht ein optionales Upgrade zur Verfügung, das Echtzeit-Datenübertragung ermöglicht.