Neben den neuesten Typen der Pflasterverlegemaschine Optimas PaveJet S19 und der Optimas Pacer P22 (Nachfolgemodell der Optimas T22, das Einsteigermodell mit der Bedienung analog zum Bagger) präsentiert der niedersächsische Hersteller auf drei anstehenden Messen Produkte für die Bereiche Planum erstellen, Einschlämm-Systeme, Vakkum-Schlauchhebertechnik und Werkzeug.
Besonders interessant für den kommunalen Bereich ist die Optimas Material-Verteilschaufel „Finliner“, ein Anbaugerät mit vielen Einsatzmöglichkeiten für jede Kommune. Mit der Schaufel ist es sehr einfach, Material wie z.B. Beton, Asphalt, Schüttgüter (Sand, Splitt, Schotter, Mutterboden oder Salz) gleichmäßig über ein Förderband zu verteilen. Dabei wird die Materialmenge exakt durch Förderband- und Fahrgeschwindigkeit dosiert. Mittlerweile setzen viele Kommunen die Schaufel im Bankettbau bzw. zur Bankettpflege ein. Aber auch im Hochwasserschutz leistet sie zur Befüllung von Sandschläuchen und -säcken oder im Winterdienst zur Befüllung von Salzkübeln gute Dienste. Sie ist in den Maßen 0,5 m³, 1,0 m³ und 1,4 m³ lieferbar.
Mit dem FugenBooster bietet Optimas ein speziell entwickeltes Fugenausräumgerät für die Sanierung von Pflasterflächen in Natur- und Betonstein. Das einfache Ausblasen der Pflasterfugen erfolgt mit Druckluft, ohne dass Passanten oder Fahrzeuge von ausgeworfenem Füllmaterial getroffen werden. All dies und das weitere Optimas-Programm an Maschinen und Geräten werden auf folgenden Messen gezeigt:
Nordbau, Neumünster – 07. bis 11. September
Stand: Freigelände West, Travemünder Str. W123
GaLaBau, Nürnberg – 14. bis 17. September
Stand: Halle 5/129
bauma, München – 24. bis 30.Oktober
Stand: FN1116/1