Fulda verwandelt sich am 10. und 11. September zum zentralen Treffpunkt für Entscheider und Anwender kommunaler Technik: KOMMUNAL live.de – die Entscheider-Messe für kommunale Technik bietet auf 60.000 m² Ausstellungsfläche ein interessantes Erlebnis mit Fokus auf Vorführen, Testen und Erleben. Fachbesucher aus Bauhöfen, Straßenmeistereien, kommunalen Dienstleistungsunternehmen, Liegenschaftsverwaltungen, technischen Betrieben, Kommunen und Landkreisen, Abwasser- und Tiefbaubetrieben sowie öffentlichen und privaten Entsorgungsunternehmen finden hier die passende Plattform für Innovation, Austausch und fundierte Investitionsentscheidungen.
Im Mittelpunkt stehen Live-Demonstrationen: modernste Technik kann direkt im Einsatz erlebt und auf dem großzügigen On- und Offroad-Gelände selbst getestet werden. Der direkte Austausch mit führenden Herstellern schafft Vertrauen und gibt wertvolle Einblicke in die Praxis. Namhafte Aussteller – darunter Fahrgestellhersteller, Hersteller von Abfallsammelfahrzeugen, Abroll- und Absetzkippern, Kehrfahrzeugen und Kehrmaschinen, Kränen, Winterdienstfahrzeugen, Fahrzeugen für den Straßenbetriebsdienst (Mähen, Fräsen, Reinigen, Instandhalten, etc.), Handling-Fahrzeugen, Landmaschinen, Motor-Kleingeräten, Heizungs- und Klimatisierungslösungen, Batterietechnologien, Fahrzeugeinrichtungen sowie Korrosionsschutz – haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.
Ein hochkarätiges Vortragsprogramm, organisiert in Zusammenarbeit mit Hans-Peter Obladen und der AKT Akademie für Kommunalfahrzeugtechnik GmbH, beleuchtet zukunftsweisende Themen wie z.B. die Elektromobilität im Kommunalbereich. Sechs Wochen vor der Messe erfolgt die Veröffentlichung des Vortragsprogramms unter www.kommunal-live.de. Eine Teilnahme ist im Messeticket enthalten. Organisiert wird das Branchentreffen von der Neue Messe Fulda GmbH, die über Branchenexpertise verfügt und bereits mehrere Fachmessen veranstaltete. Dank der zentralen Lage Fuldas – mit direkter Anbindung an Autobahnen, ICE-Bahnhof und Flughafen – sowie kostenfreien Parkplätzen direkt am Messegelände und fairen Hotel- und Gastronomiepreisen ist die Anreise komfortabel und wirtschaftlich.