Mit der KM 75/40 W hat Kärcher eine handgeführte Kehrsaugmaschine auf den Markt gebracht, die sich durch sehr einfache Bedienung auszeichnet – vom Absenken des Seitenbesens bis zur Entleerung des Schmutzbehälters. Großer Wert wurde auch auf Wartungsfreundlichkeit gelegt. Bei Gebäudereinigern und Autohändlern wird die Maschine genauso zum Einsatz kommen wie in Handwerksbetrieben, Tankstellen, Kommunen und in der Industrie.
Alle Bedienelemente wie Motorstart, Absenken des Seitenbesens und Filterabreinigung sind für den Anwender in Reichweite übersichtlich angeordnet. Die Grobschmutzklappe lässt sich mit einem Griff am Schubbügel öffnen. Der Schmutzbehälter fasst 40 l und kann praktisch ganz gefüllt werden, da die Kehrwalze nach dem Überwurfprinzip arbeitet. Das Entleeren des vollen Behälters ist besonders Kräfte sparend möglich: An seinem ausziehbaren Trolley-Griff lässt er sich – wie ein Reisekoffer – auf Laufrollen ziehen. Im Chassis sind rechts und links zwei Griffmulden eingearbeitet, an denen man die Maschine einfach anheben kann, zum Beispiel für den Transport in ein Fahrzeug oder auf einen Anhänger. Zum Verstauen ist der Schubbügel umklappbar.
Der Motor und alle Komponenten sind unter der aufgeklappten Haube gut zugänglich. Die Antriebselemente sind weitgehend wartungsfrei. Ein Wechsel der Kehrwalzen ist ohne Werkzeug möglich. Für verschiedene Untergründe stehen harte, weiche und spezielle Kehrwalzen für die Teppichreinigung zur Verfügung. Je nach Abnutzung und Bodenbeschaffenheit kann die Höhe der Kehrwalzen in zehn Stufen verstellt werden, die Seitenbürste lässt sich mit einer Handschraube stufenlos anpassen.
Die Saugleistung lässt sich durch eine Klappe regulieren, sodass mit dem Gerät innen und außen im Wechsel gearbeitet werden kann. Wird sie geöffnet, beispielsweise beim Kehren von grobem oder feuchtem Schmutz, ist die Absaugung unterbrochen. Der 1,8 m² große Flachfaltenfilter ist so vor Feuchtigkeit und Verkleben geschützt, was seine Standzeiten deutlich verlängert. Bei Bedarf kann man den Polyesterfilter werkzeuglos von der sauberen Seite der Maschine entnehmen und auswaschen.
Das Gerät ist in Versionen mit Honda-Benzinmotor (P) oder Batterie (Bp) erhältlich. Die Batterielaufzeit beträgt rund 2 Stunden. Maschinen mit eingebauten Batterien und Ladegerät (Bp Pack) sind an jeder Steckdose aufladbar.
Technische Daten Neue Kehrsaugmaschine KM 75/40 W von Kärcher
| ||
Maschinentyp | KM 75/40 W P | KM 75/40 W Bp (Bp Pack) |
Antrieb | Honda Benzinmotor | Batterie |
Flächenleistung max. | 3.375 m²/h | 3.375 m²/h |
Arbeitsbreite ohne/mit |
550/750 mm |
550/750 mm |
Leistung | 3,3 kW | 400 W |
Tankvolumen/Batteriekapazität | 1,1 l | 24 V/60 Ah |
Kehrgutbehälter | 40 l | 40 l |
Steigvermögen max. | 15 % | 12 % |
Gewicht | 84 kg | 124 kg |
Abmessungen LxBxH | 1.430x780x1.180 mm | 1.430x780x1.180 mm |
Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Pressereferentin Dr. Bettina Keck
Alfred-Kärcher-Str. 28 - 40
71364 Winnenden
Tel.: 07195/14-2168
Fax: 07195/14-2193
<link mail ein fenster zum versenden einer>bettina.keck@de.kaercher.com
<link http: www.karcher.de _blank external-link-new-window einen externen link in einem neuen>www.karcher.de