Partner

Netzwerk für sichere Straßen - Über 70 Kommunen und Kreise unterschrieben Gründungsurkunde in der Bezirksregierung

Lesedauer: min

Um die Straßen im Regierungsbezirk Münster sicherer zu machen und die Zahl der Unfallopfer zu verringern, haben über 70 Kreise und Kommunen ein „Netzwerk Verkehrssicheres Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Münster“ gegründet. Mit dabei ist auch der Kreis Warendorf. Landrat Dr. Olaf Gericke unterzeichnete die Gründungsurkunde jetzt Beisein von Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek und Gert Reschke aus dem Landesverkehrsministerium.

Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten bis zum Jahr 2015 um die Hälfte zu senken. Es sollen noch mehr gemeinsame Anstrengungen unternommen werden, die Straßen für die Verkehrsteilnehmer sicherer zu gestalten. Das Netzwerk will die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen lokalen und regionalen Akteuren rund um Verkehrsplanung und -Sicherheit stärken. Dazu gehören Polizei, Verkehrswacht, lokale Verkehrsunternehmen, Schulbehörden und Schulen, Kinderinteressenverbände, Seniorenverbände, Behindertenvertretungen, Betriebe und anderen Institutionen. Verkehrssicherheitsarbeit soll künftig hierarchieübergreifend noch mehr dort ansetzen, wo die Einflussmöglichkeiten auf die Gefahren im Straßenverkehr am größten sind, also „vor Ort“ in den Kommunen, zum Beispiel in Form von „Runden Tischen Verkehrssicherheit“.

Zugleich sind ein interkommunaler und regionaler Erfahrungs- und Ideenaustausch geplant. Die Netzwerkmitglieder sollen bei ihrer Verkehrsplanung voneinander lernen, Erfahrungen sammeln und austauschen, gemeinsam Ideen entwickeln und Projekte umsetzen.

[4]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT