Partner

Motorsägen-Spezialist Stihl legt zu

Lesedauer: min

Der Perchtoldsdorfer Forst-Geräte-Hersteller Stihl steigert den Umsatz um 11,5 Prozent auf 21,07 Millionen €. Die Österreich-Zentrale soll neu gebaut werden.

Stihl Österreich kann deutlich zulegen. Der Hersteller von motorbetriebenen Geräten für Forst, Garten und Bau bilanziert für 2006 ein 11,5-prozentiges Umsatzwachstum auf 21,07 Millionen €. Ein Grossteil der Steigerung geht auf das Konto des Motorsägen-Bereichs. Dort geht der Trend laut Stihl weiter zu hoch-qualitativen Produkten, wovon man profitiere.

Heuer will Stihl besonders auf den Profisektor setzen, sprich: auf Grossgeräte für die Land- und Forstwirtschaft und den kommunalen Bereich. Immer stärker werde dabei der Aspekt der Sicherheit bei der Forstarbeit. Das zeigten auch die Absatzzahlen von Schutzbekleidung. Die seien in den ersten Wochen des aktuellen Jahres bereits stark gestiegen.

Neues EDV-System

Ausbauen wollen die Perchtoldsdorfer heuer auch die Zusammenarbeit mit dem Fachhandel. Dafür soll eine neue EDV-Lösung für das Bestellwesen aufgebaut werden. Bis Ende 2008 sollen dann mindestens ein Viertel der Orders per Internet abgwickelt werden. Stihl Österreich betreut von Perchtoldsdorf aus rund 800 Händler.

Auch bautechnisch hegen die Motorsägen-Spezialisten Pläne für heuer. Eine neue Österreich-Zentrale soll her. „Wegen der hervorragenden Geschäftsentwicklung werden wir noch heuer mit der Suche nach einem Grundstück für den Neubau beginnen“, sagt Stihl Österreich-Chef Alexander Hembach.

[0]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT