Die FORST live feiert ihr 25-jähriges Bestehen und setzt vom 11. bis 13. April erneut Maßstäbe in den Bereichen Forsttechnik, erneuerbare Energien und Jagd. Als eine der führenden Fachmessen bietet die Veranstaltung eine Plattform für Experten, Fachbesucher und Interessierte, um Innovationen und bewährte Lösungen zu entdecken. Besonders im Fokus steht in diesem Jahr die klimapositive Waldwirtschaft – ein essenzielles Thema in Zeiten des Klimawandels.
Wald. Dialog. Zukunft. – „Unser Wald kann mehr!“
Die Parallel-Veranstaltung verwandelt die EDEKA-Arena in eine zentrale Plattform für klimapositive Waldwirtschaft. Experten, Politik und Wirtschaft diskutieren nachhaltige Wald- und Holzbewirtschaftung. Neben Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen gibt es eine Ausstellung zur klimapositiven Waldwirtschaft.
Social Media trifft Waldwirtschaft, Freitag, 11. April:
Influencer und Digital Creators präsentieren, wie sie Wald- und Holzwirtschaft in den sozialen Medien sichtbar machen. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt von Florian Andreas, einem bekannten Musiker und Wald-Influencer aus Osttirol. Den krönenden Abschluss des Tages bildet die feierliche Verleihung des ersten „WaldConnect Awards“, ein Videowettbewerb, der kreative Beiträge zu den Themen Wald, Natur und Holzbau auszeichnet. Im Anschluss lädt ein Networking-Event zum Austausch ein.
Politik trifft Waldbesitzer, Samstag, 12. April:
Der zweite Veranstaltungstag rückt politische und wirtschaftliche Aspekte in den Fokus. Baden- Württembergs Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, nimmt gemeinsam mit weiteren hochrangigen Gästen an der Podiumsdiskussion „Politik trifft Waldbesitzer“ teil. Dabei wird die zentrale Frage diskutiert: Was braucht eine echte klimapositive Waldwirtschaft? Ergänzend finden Exkursionen zu regionalen Waldprojekten statt, darunter die Tour „25 Jahre Sturm Lothar – Der Wald erwacht“. Eine begleitende Ausstellung zeigt die Potenziale nachhaltigen Bauens mit Holz.
Kraftakt für den Wald, Sonntag, 13. April:
Mit einer spektakulären Aktion wartet der letzte Veranstaltungstag auf: Von 13.00 bis 14.00 Uhr präsentiert Dennis Kohlruss, Deutschlands stärkster Mann und erfolgreicher Strongman-Athlet, eine neue Sportart, die Elemente aus Timbersport und Strongman vereint. Als besonderes Highlight zieht er den „klimapositiven Waldwirtschaft-Lkw“ durch die EDEKA-Arena. Zudem präsentieren Unternehmen aus dem Forst- und Holzcluster ihre Innovationen und nachhaltigen Ansätze auf der zentralen Bühne.