Partner

Lüft GmbH & Co. KG Protected Bike Lane – nachhaltig geschützter Radstreifen Veldener Straße

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Lüft GmbH & Co. KG

Alles begann im Frühjahr 2020, als das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren auf der Suche nach einer innovativen Radverkehr-Führungsform war. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch nicht sehr viele Erfahrungen mit den Anwendungsmöglichkeiten der sogenannten Protected Bike Lanes. Lüft war damals schon gut aufgestellt, um mit verschiedenen geeigneten Elementen den nötigen Schutz zu bieten. Das Pilotprojekt Düren war geboren.

Im Rahmen eines Verkehrsversuches sollten in der Veldener Straße auf einem Abschnitt von circa 400 Metern unterschiedliche Trenn-Elemente erprobt werden. Die Kriterien waren: Einfluss der Elemente auf die Entwässerung, Straßenreinigung und Winterdienst, Beständigkeit und Anfälligkeit für Vandalismus. Durch eine öffentliche Ausschreibung kamen zwei Produkte von Lüft zum Einsatz: die Bordsteinerhöhung aus recyceltem Kunststoff und als zweite Variante flexible Leitpfosten.

Drei Jahre später war der Versuch abgeschlossen. Die Bordsteinerhöhung ging als klarer Gewinner hervor. Erfreulicherweise erfüllten die Haltbarkeit und Zähigkeit des Materials alle erforderlichen Kriterien.


Fokus auf Ausstattung

Im Dezember 2023 kam es erneut zu einer öffentlichen Ausschreibung. Nach Abschluss der Kanalarbeiten konnte die innovative Führungsform dauerhaft beidseitig zum finalen Einsatz kommen, und zwar auf einem 1100 Meter langen Straßenabschnitt. Die Lüft-Bordsteinerhöhungen wurden auf Lücke montiert, um ein Ausweichen im Notfall zu ermöglichen. Jedes Bord wurde mit zwei Spezial-Bodenverankerungen fest mit dem Untergrund verankert. Eine geringe Höhe von 15 cm gibt genug Respekt, bringt den Sicherheits-Aspekt und macht das Bord dabei überfahrbar, wenn Gefahr in Verzug ist.

Beim Zubehör der Bordsteinerhöhungen lag der Fokus auf der sicheren Zusatzausstattung: Integrierte Kugelreflektoren in jedem Bord sorgen zusätzlich für optimale Nachtsichtbarkeit. An den zentralen Punkten bringen die flexiblen Warnbaken, richtungsweisend belegt mit Folie in RA 2, die nötige Verkehrssicherheit. Ein beeindruckendes Projekt, bei dem die Erfahrungen aus dem Pilot einfließen konnten und man so in der Lage war, für diesen Bereich die bestmögliche Ausstattung über einen längeren Zeitraum zu prüfen und final das geeignete Produkt auswählen zu können.

Ein wesentlicher Aspekt des Klimaschutz-Teilkonzepts der Stadt Düren ist es, durch weiterentwickelte Verkehrsplanung Maßnahmen zu initiieren, um Bürgerinnen und Bürgern zu einer klimafreundlichen Verkehrsmittelwahl zu motivieren. Besonders die Mobilität und Eigenständigkeit der Kinder soll mit vielen unterschiedlichen und dabei konsequenten Maßnahmen gefördert werden. Der Lüft GmbH & CO. KG war es eine Freude, das Projekt auch final zu begleiten.

Partner

Firmeninfo

Lüft GmbH & Co. KG

In den Vierzehn Morgen 1-5
55257 Budenheim

Telefon: 06139 / 2936-0

[34]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT