Partner

LIPCO MultiTEC: Eine echte Alternative zu Einachser und Motormäher

Lesedauer: min

Die Firma LIPCO hat mit ihrem MultiTEC einen multifunktionalen Geräteträger auf Raupenbasis auf den Markt gebracht. Mähraupen sind bereits bekannt, Einachser und Motormäher auch. Wo ist aber der MultiTEC einzuordnen?

Der MultiTEC wird überall dort eingesetzt, wo mit dem Einachser und Motormäher gearbeitet wird. Durch seine Breite von nur 80 cm kommt er durch jede schmale Stelle und leistet im Garten- und Landschaftsbau und in der Arealpflege wichtige Dienste.

Doch was kann an den LIPCO MultiTEC überhaupt angebaut werden? Diese Frage ist ganz einfach zu beantworten: An den MultiTEC werden alle Geräte angebaut, die auch an den Einachser und an den Motormäher anbaubar sind. Zusätzlich kann der MultiTEC mit Erdbohrer und Hubgabel mit einer Hubhöhe von bis zu 1,30 m genutzt werden. Mit dem Anbau eines hydraulischen Krans werden auf der Baustelle Teile bis zu 300 kg angehoben. Ist der MultiTEC mit Pritsche und Kippmulde ausgestattet, leistet er wichtige Dienste, um (Bau-)Materialien von und zur Baustelle zu transportieren. Durch den möglichen Anbau einer Grabenfräse wird das Verlegen von Beregnungsanlagen zum Kinderspiel.

Im Vergleich zu Einachser und Motormäher hat der LIPCO MultiTEC jedoch noch weitere Vorteile: Die Funksteuerung erleichtert die Arbeit enorm. Alles geht per Knopfdruck, somit ist keine Kraftanstrengung mehr notwendig. Selbst das Ausheben schwerer Anbaugeräte oder das Verladen des Gerätes erfordert keine besondere körperliche Kraft mehr.

Da der Geräteträger nicht mehr am Holm geführt werden muss, sind auch schwer zugängliche Stellen einfach zu erreichen.

Der MultiTEC ist also ein echtes Multitalent und eine sinnvolle Alternative zum Einachser und Motormäher.


Firmeninfo

LIPCO GmbH Land- und Kommunaltechnik

Am Fuchsgraben 5b
77880 Sasbach

Telefon: 07841 / 63 48 0

[103]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT