Partner

LEDLENSER GMBH & CO. KG W-Serie-Arbeitsleuchten: effizient und leuchtstark

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Ledlenser GmbH & Co. KG

Im Elektrohandwerk sowie im Sanitär- und Heizungsbau ist mobiles Licht ein essenzielles Werkzeug. Daher hat Ledlenser spezielle Lampen für die Bedürfnisse von Handwerkern und Arbeitern entwickelt, genauer gesagt die sieben kompakten Modelle der neuen W-Serie. Sie bieten hohe Leuchtstärken bei langer Akku-Laufzeit, außerdem sind sie robust und halten auch starker Beanspruchung stand. Ihre Gehäuse sind aus Kunststoff, es gibt keine scharfen Metallkanten oder klebriges TPE-Gummi. Dank genoppter Oberfläche liegen die Lampen sicher in der Hand, auch wenn beispielsweise Öle und Fette im Einsatz sind.

Bei allen Modellen der W-Serie ist die Stromversorgung einheitlich. Mit Ausnahme der batteriebetriebenen Variante W2 sind sie mit aufladbaren Li-Ion-Akkus ausgestattet. Diese werden über die USB-C-Schnittstelle aufgeladen. Zudem erleichtern clevere Features das Arbeiten: So lassen sich dank einer besonders natürlichen Farbwiedergabe und einstellbaren Farbtemperatur Kabel leichter überprüfen. Ein klares Spot-Licht beleuchtet auch Details, falls z.B. Rohre, Armaturen, Schächte oder Anschlüsse überprüft werden. Auf der anderen Seite ist eine Flood-Beleuchtung zur großflächigen Ausleuchtung wichtig. Sie setzt z.B. Arbeiten bei abgeschaltetem Strom in ein sicheres Licht. Sollen Leckagen geortet werden, ist zusätzliches UV-Licht nützlich.


W1R Work – ultrakompakte Clip-Leuchte

Die ultrakompakte W1R Work im Format von 76 x 38 x 32 mm wird einfach angeclippt – so kann sie auch an einer Hemdtasche, am Blaumann oder Helm schnell und sicher befestigt werden und ist jederzeit einsatzbereit. Mit ihrem Drehgelenk und dem schwenkbaren Lampenkopf sorgt sie trotz des kleinen Formats für eine flexible Ausleuchtung und bietet bis zu 220 Lumen (lm) flimmerfreies Licht.

W2R Work und W2 Work – praktische Stiftleuchten

In jede Tasche passt die Stift- und Prüfleuchte W2R Work. Sie liefert immer verlässliches Licht, beleuchtet Details mit 100 lm hellem Spot-Licht sowie große Flächen mit Flood-Licht. Hier lassen sich 60 oder 220 lm Lichtstärke einstellen. Alternativ ist die Stiftlampe auch batteriebetrieben als W2 Work erhältlich.

Partner

W4R Work und W5R Work – kompakt und leistungsstark

Alle, die neben der Stiftleuchte ein stärkeres Licht benötigen, finden in den Modellen W4R Work und W5R Work handliche und leichte Arbeitshelfer mit hoher Ausdauer. So bietet die W5R Work bis zu sechs Stunden Laufzeit im Flood-Modus und fünf Stunden im 200 lm hellen Spot-Modus.

W6R und W7R Work – Ultimatives Profi-Arbeitslicht

Dagegen bietet das universelle Lichtwerkzeug W7R Work bis zu 600 lm und eine stufenlos einstellbare Farbtemperatur von neutral- bis kaltweiß. Dadurch lassen sich Farbunterschiede, z.B. bei Kabeln, besser identifizieren. Außerdem ist das Modell mit UV-Licht (365 nm) ausgestattet, das unter anderem dabei hilft, Leckagen zu orten. Die Flood-LED mit homogenem Premium-Lichtbild leuchtet größere Arbeitsbereiche weitflächig aus. Mit dem ausklappbaren und drehbaren Lampenkopf lassen sich auch enge Arbeitsbereiche erreichen. So werden schmale Spalten und Kabelschächte ausgeleuchtet. Dabei sorgt das typische Ledlenser-Lichtbild für hohe Präzision.

[38]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT