Für den Arbeitsalltag in der Grünpflege und im kommunalen Bauhof ist Flexibilität gefragt – und genau hier setzt der neue Hunter Low 2-in-1 von Lupriflex an. Das Familienunternehmen L. Priebs GmbH & Co. KG hat den Sicherheitsstiefel für ein breites Anwendungsspektrum entwickelt, das sowohl Sicherheit als auch Komfort vereint. Dabei bietet der Hunter Low 2-in-1 sogar doppelten Nutzen: Er schützt als robuster Sicherheitsstiefel mit Durchtrittschutz und Zehenschutzkappe aus Stahl bei Bodenarbeiten und eignet sich dank Schnittschutzklasse 1 gleichzeitig als verlässlicher Begleiter für die Baum- und Gehölzpflege.
Mit nur 15 cm Höhe ist der Hunter Low laut Hersteller der niedrigste Schnittschutzstiefel auf dem Markt und damit deutlich komfortabler zu tragen als die gängigen 18 cm hohen Modelle. Die praktische Kombination aus Sicherheits- und Schnittschutzstiefel macht diesen Schuh besonders wertvoll für kommunale Mitarbeiter, die saisonal im Wechsel in der Grünflächen- und Gehölzpflege tätig sind. Er spart zudem den Wechsel des Schuhwerks und damit wertvolle Zeit und Kosten.
Der Hunter Low setzt auf Funktionalität und Stil
Dank der mitgelieferten Klammern lassen sich die Stiefel sicher mit einer Schnittschutzhose verbinden, sodass sich Hose und Stiefel für einen lückenlosen Schutz überlappen. Auch optisch setzt der Hunter Low auf Funktionalität und Stil: Pflegeleichtes schwarzes Rind-Glattleder mit hellgrünen Akzenten sorgt für einen modernen Look, während die griffige Zwei-Dichten-Sohle aus Polyurethan mit einer Profiltiefe von fünf mm maximale Standfestigkeit und Rutschfestigkeit garantiert – besonders wichtig für Arbeiten auf feuchtem oder unebenem Boden.
Sicherheitsstiefel Hunter Low 2-in-1 sind in den Größen 37 bis 50 im Fachhandel für Forst- und Arbeitsschutz erhältlich und eignen sich zudem für orthopädische Einlagen.